Belichtung (Bildhelligkeit)
„Aufnehmen von Bildern mit der richtigen
Bildhelligkeit“
Aufnehmen von Bildern mit [GESICHT ERK]
(S. 27)
DierichtigeBelichtungfüreinGesichtvoreinem
hellenHintergrundwirdeingestellt,unddas
Gesichtwirdaufgehellt.
Aufnehmen von Bildern im Blitzmodus
[AUFHELLBLI.] (S. 20)
EinMotivimGegenlichtwirdaufgehellt.
Aufnehmen von Bildern mit
Belichtungskorrektur (S.21)
StellenSiedieHelligkeitaufdemBildschirm
ein.NormalerweiseführenAufnahmenvon
weißenObjekten(z.B.Schnee)zuBildern,die
dunkleralsdasOriginalsind.BetätigenSie
die
F-Taste,umeineBelichtungskorrekturin
Richtung[+]auszuführenundweißeObjekte
originalgetreuabzubilden.Umgekehrtistesbei
AufnahmenvonschwarzenObjektenratsam,eine
BelichtungskorrekturinRichtung[–]auszuführen.
Farbtöne
„Aufnehmen von Bildern mit
originalgetreuen Farben“
Aufnehmen von Bildern durch Wahl von [WB]
(S. 25)
IndenmeistenAufnahmesituationenlassensich
mitderWeißabgleicheinstellung[AUTO]die
bestenErgebnisseerzielen,dochbeibestimmten
ArtenvonMotivenempehltessich,eineandere
EinstellungdesWeißabgleichszuverwenden.
(DiesgiltinsbesonderefürAufnahmenvon
Motiven,diesichaneinemsonnigenTagim
SchattenbendenodersowohlvonTageslichtals
auchvoneinerkünstlichenLichtquellebeleuchtet
werden,z.B.inFensternähe.)
Bildqualität
„Aufnehmen von schärferen Bildern“
Aufnehmen von Bildern unter Verwendung des
optischen Zooms
VermeidenSiedieVerwendungderFunktion
Digitalzoom(S.20)zumAufnehmen.
Aufnehmen von Bildern mit einer niedrigen
ISO-Empndlichkeit
BeiAufnahmenmiteinerhohenISO-
EmpndlichkeitkannRauschen(kleinefarbige
PunkteundandereFarbungleichmäßigkeiten)
auftreten,unddasBildkannkörnigwirken.
[ISO](S.25)
●
●
●
●
●
●
Batterie
„Verlängern der Lebensdauer des Akkus“
Vermeiden Sie so weit es geht die
Durchführung der folgenden Bedienschritte, da
durch sie Akkuleistung verbraucht wird, auch
wenn kein Bild aufgenommen wird
WiederholtesteilweisesHerunterdrückendes
Auslösers.
WiederholtesAusfahrendesZooms.
Stellen Sie [BAT. SPARMOD.] (S. 33) auf [EIN]
Aufnahme-/Bearbeitungstipps
Wiedergabe
„Wiedergabe von Bildern im internen
Speicher und auf einer Karte“
Entfernen Sie die Karte, wenn Sie Bilder aus
dem internen Speicher abspielen
„EinsetzendesAkkusundeinerxD-Picture
Card™(separaterhältlich)indieKamera“
(S.11)
„VerwendungeinermicroSD-Karte/
microSDHC-Karte(separaterhältlich)“(S.12)
Bearbeitung
„Löschen des mit einem Standbild
aufgezeichneten Tons“
Ersetzen des Tons bei Wiedergabe eines
Standbilds durch Stille
[R(HinzufügenvonTonzuStandbildern)](S.29)
●
●
●
●
●
●
●
●