53
DE
Setzen Sie ausschließlich eine xD-Picture Card
oder den microSD-Adapter in die Kamera ein.
WennSieeineKarte(z.B.diemicroSD-Karte)
versehentlicheinsetzen,wendenSiezumEntfernen
keineGewaltan.WendenSiesichaneinen
autorisiertenHändlerbzw.eineKundendienststelle.
VORSICHT
Die Kamera niemals verwenden, wenn an ihr
ungewöhnliche Geräusche bzw. Geruchs- oder
Rauchentwicklung festgestellt werden.
DieAkkusniemalsmitbloßenHändenentfernen.
AndernfallsbestehtFeuergefahrundSiekönnen
Brandverletzungendavontragen.
Die Kamera niemals an Orten aufbewahren, an
denen hohe Temperaturen auftreten können.
Die Kamera stets vorsichtig handhaben, um
leichte Hautverbrennungen zu vermeiden.
FallsdieKameraMetallteileenthält,kannes
beiÜberhitzungzuleichtenHautverbrennungen
kommen.AchtenSiebitteaufdiefolgenden
Punkte:
DieKameraerwärmtsichbeilängerem
Gebrauch.WennSiedieKameraindiesem
Zustandberühren,kanneszuleichten
Hautverbrennungenkommen.
BeiderEinwirkungextremniedriger
TemperaturenkanndieTemperatur
desKameragehäusesunterhalbder
Umgebungstemperaturliegen.Beiextrem
niedrigenUmgebungstemperaturensollten
daherHandschuhegetragenwerden,wenn
dieKameragehandhabtwird.
Den Trageriemen vorsichtig handhaben.
HandhabenSiedenTrageriemenvorsichtig,
wennSiedieKameratragen.Erkannsichan
hervorstehendenGegenständenverfangenund
dadurchschwereSchädenverursachen.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Sicherheitshinweise bei der Akku-
und Batteriehandhabung
Bitte beachten Sie diese wichtigen Richtlinien,
um das Auslaufen von Batterieüssigkeit
sowie das Überhitzen, Entzünden oder
Platzen des Akkus und/oder Stromschläge
und Verletzungen zu vermeiden.
GEFAHR
DieKameraarbeitetmiteinemvonOlympus
speziziertenLithiumionen-Akku.LadenSieden
AkkuvorGebrauchmitdemLadegerätvollständig
auf.InkeinemFalldarfeinungeeignetes
Ladegerätverwendetwerden.
Akkusniemalsstarkerwärmenoderverbrennen.
Akkusstetssotransportierenoderaufbewahren,
dasssienichtinBerührungmitmetallischen
Gegenständen(wieSchmuck,Büroklammern,
Nägelusw.)kommen.
AkkusniemalsanOrtenaufbewahren,diedirekter
SonneneinstrahlungoderhoherAufheizung
durchSonneneinstrahlung(z.B.imInnereneines
Fahrzeugs)oderdurcheineHeizquelleusw.
ausgesetztsind.
SorgfältigalleVorschriftenzurAkkuhandhabung
beachten.AndernfallskanneszumAuslaufen
vonBatterieüssigkeitoderzuSchädenan
denBatteriepolenkommen.NiemalsBatterien
zerlegen,umbauenoderdieBatteriepoleverlöten.
FallsBatterieüssigkeitmitIhrenAugenin
Berührungkommt,dieAugensofortmitklarem
WasserspülenundsoforteinenAugenarzt
aufsuchen.
Akkusstetssoaufbewahren,dassKinderkeinen
Zugriffhabenkönnen.FallseinKindeinenAkku
verschluckt,soforteinenArztaufsuchen.
ACHTUNG
Akkusstetstrockenhalten.
AusschließlichfürdieVerwendungmitdiesem
ProduktempfohleneAkkusverwenden.Andernfalls
kannBatterieüssigkeitaustretenoderderAkku
kannsichüberhitzen,entzündenoderexplodieren.
DieBatterievorsichtig,wieinder
Bedienungsanleitungbeschrieben,einlegen.
FallsdieAkkusnichtinnerhalbderzulässigen
Zeitspanneaufgeladenwerdenkönnen,den
LadevorgangabbrechenunddieseAkkusnicht
verwenden.
NiemalseinenAkkuverwenden,derRisse
aufweistoderanderweitigbeschädigtist.
FallswährenddesGebrauchsanAkkusFarb-,
Form-odersonstigeVeränderungenfestgestellt
werden,dieKameranichtweiterverwenden.
FallsBatterieüssigkeitanderHautoderKleidung
haftenbleibt,dieKleidungentfernenunddie
betroffenenStellensofortmitklaremWasser
reinigen.FallsHautverbrennungenauftreten,
soforteinenArztaufsuchen.
AkkusniemalsheftigenErschütterungenoderlang
dauerndenVibrationenaussetzen.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•