EasyManua.ls Logo

Omega Calibre 3602 A - Page 34

Omega Calibre 3602 A
40 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Aufsetzen des Mitnehmerrades für Chronograph auf das Basiswerk
Die Höhe des Rades kontrollieren:
1/4
31.080 P
1411.039.71
0,24 mm
35.060 R
Ebenfalls Flach- und Rundlauf kontrollieren.
Vor der Gangkontrolle Uhrwerk demagnetisieren.
Kontrollpositionen:
Gangkontrolle
Halbschwingungen: 4 Hz (28’800 A/h)
Hebewinkel: 51°
Gangreserve: 40 Stunden
Maximaler Amplitudenverlust
mit laufendem Chronograph: 40°
MM 0h: Mittlerer Gang der 3 Positionen bei 0 Uhr.
(zwischen 30 und 90 Minuten nach Vollaufzug)
0h: Die grösste Gangdifferenz der 3 Postionen bei 0 Uhr.
(zwischen 30 und 90 Minuten nach Vollaufzug)
24h: Die grösste Gangdifferenz der 3 Positionen nach 24 Stunden.
(zwischen 23h30 und 25 Stunden nach Vollaufzug)
Ampl. 24h: Minimale Schwingungsweite in vertikaler Position nach 24 Stunden.
Deutsch
0,60mm
MM 0h
0h
24h Ampl. maxi 0h Ampl. 24h Gangreserve (h)
Limiten (ohne Chronograph) -1 / + 9 12 15 310° 200° 40
34

Related product manuals