EasyManua.ls Logo

Omega HHM290 - Induktivität; Temperatur: Thermoelement-Messung

Omega HHM290
30 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Genauigkeit: ±(5,0% der Anzeige + 10 Digits)
Prüffrequenz: Bereiche 4,3 nF und 43 nF: 1 kHz
Bereiche 430 nF und 4,3 µf: 270 Hz
Bereich 430 µF: 27 Hz
6.11Induktivität
Bereiche: 4,3 mH, 43 mH, 430 mH, 4,3 H und 43 H
Auflösung: 0,1 µH
Genauigkeit: 4,3 mH: ±(5,0% der Anzeige + 20 Digits)
alle anderen Bereiche: ±(5,0% d. A. + 20 Digits)
Prüffrequenz: Bereiche 4,3 mH und 43 mH: 1 kHz
Bereiche 430 mF und 4,3 H: 270 Hz
Bereich 43 H: 27 Hz
6.11Temperatur: Thermoelement-Messung
Thermoelement-Eingänge: Zwei Eingänge für Thermoelemente Typ K
Meßbereich: -200°C bis 1372°C
Automatische Bereichswahl: 0,1°C/1°C oder 0,1°F/1°F
Temperatureinheit: Grad Celsius oder Grad Fahrenheit, umschaltbar
Genauigkeit (bei 18 bis 28°C, für -60 bis 1372°C: ±(0,1% der Anzeige + 1°C)
ein Jahr, ohne Thermoelementfehler): -60 bis -200°C: ±(0,1% der Anzeige + 2°C)
Temperatur-Koeffizient: ±0,2% der Anzeige oder 0,2°C (jenachdem,
welcher Wert größer ist) für eine Änderung der
Umgebungstemperatur um ein Grad, bei einer
Umgebungstemperatur zwischen 18 und 28°C.
Eingangsschutz: 24 V DC oder 24 V
eff
AC zwischen allen Kontakten
Eingangsbuchse: Für SMP Thermoelement-Stecker in Miniaturgröße
Wiederholbarkeit: ± (1% der Anzeige + 1 Digit)
Auflösung: 1°F oder 1°C
Ansprechzeit: OS531: 250 mSek
OS532: 250 mSek
OS533: 250 mSek
OS534: 250 mSek
Spektralbereich: 8 bis 14 µ
Thermoelement-Eingang: Typ K, -18 bis 871°C
(nur für die Modelle OS532, OS533, OS534)
Eingangsverbindung: SMP Stecker
Technische Daten
15

Other manuals for Omega HHM290

Related product manuals