EasyManua.ls Logo

Onkyo D-175 - Page 5

Onkyo D-175
8 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
5
Farbveränderungen oder Bildverzerrungen zu, wenn
herkömmliche Lautsprecher in der Nähe aufgestellt werden.
Um dies zu vermeiden sind einige Lautsprecher mit einer
internen magnetischen Abschirmung ausgestattet. Beachten
Sie, dass Farbveränderungen auf von einem Magneten oder
einem Demagnetisierungswerkzeug verursacht werden
können, das zu nahe an Ihrem Fernseher oder Monitor liegt.
Kontrollieren Sie die technischen Daten der Lautsprecher, um
festzustellen, ob Ihre Lautsprecher magnetisch abgeschirmt
sind.
Falls die Lautsprecher nicht magnetisch abgeschirmt sind:
Versuchen Sie die Lautsprecher weiter entfernt von Ihrem
Fernsehgerät oder Monitor aufzustellen. Sollte eine
Verfärbung auftreten, schalten Sie das Fernsehgerät oder
den Monitor aus, warten Sie 15 bis 30 Minuten und schalten
Sie das Gerät dann wieder ein. Normalerweise wird hierdurch
die Entmagnetisierungsfunktion aktiviert, die das
magnetische Feld neutralisiert, wodurch alle
Farbveränderungen verschwinden.
Vorsicht bei der Signaleingabe
Diese Boxen eignen sich nur für die angegebene
Ausgangsleistung, solange Musik wiedergegeben wird.
Folgende Signaltypen können die Lautsprecher selbst dann
beschädigen, wenn die Ausgangsleistung die Belastbarkeit
eigentlich nicht übersteigt:
1. Störgeräusche eines UKW-Radiosenders bei schlechtem
Empfang.
2. Der Ton, der beim Vorspulen einer Kassette ausgegeben wird.
3. Hochfrequente Signale, die von einem Oszillator, einem
elektronischen Musikinstrument o.ä. ausgegeben werden.
4. Oszillieren des Verstärkers.
5. Bestimmte Testtöne von Test-CDs usw.
6. Die Signale, die bei Herstellen oder Lösen von Audio-
Verbindungen auftreten. (Schalten Sie den Verstärker aus,
bevor Sie Verbindungen herstellen oder lösen.)
7. Rückkopplung eines Mikrofons.
Die beiden Lautsprecher sind identisch, es ist also egal,
welchen Sie für die linke oder rechte Seite verwenden.
0
Bevor Sie die Lautsprecher anschließen, ziehen Sie das
Netzkabel des Verstärkers aus der Steckdose und stellen
Sie dessen Lautstärkeregler so niedrig wie möglich ein.
0
Die Nennimpedanz des Lautsprechers beträgt 4 Ω. Stellen
Sie sicher, dass Sie einen Verstärker anschließen, der mit
einer Impedanz von 4 Ω kompatibel ist.
0
Verwenden Sie die mitgelieferten Lautsprecherkabel, um die
Lautsprecher wie abgebildet an Ihren Verstärker anzuschließen.
0
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die beim
Anschließen von Drittanbietergeräten entstehen.
Die Art der Lautsprecheranschlüsse, die am Empfänger
verwendet werden, und deren Position, hängt vom Modell ab.
Beziehen Sie sich für Einzelheiten über das Anschließen der
Lautsprecher an den Empfänger auf die Bedienungsanleitung
des Empfängers.
0
Stellen Sie sicher, dass die (+) Pluspole
des Lautsprechers an die (+) Pluspole
des Verstärkers angeschlossen sind, und
das die (–) Minuspole des Lautsprechers
an die (–) Minuspole des Verstärkers
angeschlossen sind.
0
Stellen Sie sicher, dass die positiven (+) und
negativen (–) Kabel sich nicht berühren. Falls sie dies tun, könnte
ein Kurzschluss auftreten, der Ihren Verstärker beschädigt.
Typ: 2-Wege Bassreflex
Impedanz: 4 Ω
Maximale Eingangsleistung: 120 W
Ausgangs-Schalldruckpegel: 84 dB/W/m
Frequenzbereich: 50 Hz bis 100 kHz
Übergangsfrequenz: 2,5 kHz
Abmessungen (B × H × T): 170 × 283 × 260,5 mm
6-11/16" 11-1/8" 10-1/4"
(inkl. Gitter und Ansatz)
Gewicht: 4,3 kg (9,5 lbs.)
Lautsprecher Tieftonlautsprecher: 13 cm (5-1/8") N-OMF Konustyp
Hochtonlautsprecher: 3 cm (1-3/16") Ringtyp
Anschluss: Schraubverbinder-
Lautsprecherklemme (passend für
Bananenstecker)
Gitter: Abnehmbar
Zubehör: 1,8 m (6 ft.) Lautsprecherkabel × 2
Korkabstandhalter × 8
Sonstiges: Nicht magnetische Abschirmung
*
Änderungen der technischen Daten und Funktionen vorbehalten
ohne Ankündigung.
Bevor Sie Ihre Neuen Lautsprecher Verwenden
In Katalogen und auf der Verpackung weist der Buchstabe am
Ende des Produktnamens auf die Farbe hin. Die Angaben und
Bedienungen sind unabhangig von der Farbe die gleichen.
Die Lautsprecher enthalten starke Magnete. Legen sie
keine Metallgegenstande, wie z.B. Schraubenzieher, in der
Nahe der Lautsprecher ab, da diese die
Hochtonlautsprechermembran beschadigen.
Entfernen der Gitter
Verwenden der Korkabstandhalter
Vorsichtsmasnahme
Gehäuse
Hochtonlautsprecher
Gitteransatzfänger
Gitter
Tiefton-
lautsprecher
Entfernen Ersetzen
Boden
Korkabstand
halter
Anschließen der Lautsprecher
1. Ziehen Sie die
Isolierung von
den
Lautsprecherka
belenden ab
und verflechten
Sie die
Kerndrähte.
2. sen Sie die
Klemmschraube
und stecken Sie
das
Lautsprecher-
kabel in das
Loch (bis die
Kerndrähte ganz
eingesteckt
sind).
3. Ziehen Sie die
Klemm-
schraube fest.
Lautsprecherkabel
Die positive (+)
Seite wird durch
eine rote Linie
angezeigt
Rechter Lautsprecher Linker Lautsprecher
Angaben
De
SN29402447_D-175_EnDeFr_1608xx.fm 5 ージ 016年9月8日 木曜日 午後3時15分

Related product manuals