EasyManua.ls Logo

Oregon Scientific BAR938HG - Technische Daten

Oregon Scientific BAR938HG
60 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
D
7
4. Nehmen Sie keine Änderungen an den inneren Komponenten
des Gerätes vor. Dadurch erlischt die Garantie für das Gerät und
es können andere Schäden verursacht werden. Im Inneren des
Gerätes befinden sich keine Teile, die vom Benutzer selbst
gewartet werden müssen.
5. Verwenden Sie nur neue Batterien des in der Bedienungsan-
leitung angegebenen Typs. Mischen Sie niemals alte und neue
Batterien, da alte Batterien auslaufen können.
TECHNISCHE DATEN
Temperaturmessung
Empfangseinheit
Messbereich Innentemperatur
Empfohlene Betriebstemperatur : -5°C bis +50°C
(23°F bis +122°F)
Auflösung der Temperaturanzeige : 0,1°C (0,2°F)
Messung der relativen Luftfeuchtigkeit
Messbereich : 25% r.F. bis 95% r.F.
Externe Sendeeinheit
Empfohlene Betriebstemperatur : -20°C bis +60°C
(-4°F bis +140°F)
Auflösung der Temperaturanzeige : 0,1°C (0,2°F)
Übertragungsfrequenz : 433MHz
Anzahl der externen Sendeinheiten : 3
Senderreichweite : max. 30 Meter
(Freifeld)
Messzyklus : ca. 40 Sekunden
Messung der relativen Luftfeuchtigkeit
Messbereich : 25% r.F. bis 95% r.F.
Barometrische Luftdruckmessung
Luftdruck-Meßbereich : 795 bis 1050 mb/hPa
(23.48 bis 31.01 inHg)
Meßzyklus : 15 Minuten
Mondphasen-Suchlauf
Suchlauf-Zeitspanne : 1990 bis 2089
Funkgesteuerte Uhr
- Einstellung und Synchronisation der Normalzeit mittels
Zeitsignal DCF77 für Europa
- Einstellbares 12-Stunden- oder 24-Stunden-Anzeigeformat
“SS:MM:SS”
- Datumsformat: Tag-Monat-Jahr oder Monat-Tag-Jahr
- Wochentaganzeige in 5 Sprachen (E, F, D, I, Sp)
- 2 Minuten Crescendo-Alarm
Wandaufhängung
Stellen Sie die zwei Hälften der Steuerung so ein, daß diese
parallel ausgerichtet sind. Drücken Sie nun die Seite der Anzeige
leicht in Richtung der Steuerfläche. Schieben Sie die
VERRIEGELUNGSTASTE nach rechts, um die 2 Hälften miteinander
zu verriegeln. Sie können das Gerät mittels der zwei
Schraubenöffnungen an der Rückseite an der Wand befestigen.
Tischaufstellung
Öffnen Sie zuerst die zwei hälften, indem Sie die Entriegelungstaste
betätigen. Legen Sie die Steuerung flach auf eine Oberfläche. Stellen
sie nun den Anstellwinkel der Anzeige für optimale Sicht und
Standfestigkeit ein.
ZURÜCKSETZEN DES GERÄTES
Mit der RESET-Taste können Sie alle Einstellungen auf die im
Werk eingestellten Werte zurücksetzen. Die Taste wird nur in
seltenen Fällen benötigt, wie zum Beispiel wenn eine Störung
eingetreten ist und das Gerät nicht korrekt funktioniert.
Die RESET-Taste befindet sich auf der Rückseite der Einheit.
Drücken Sie mit einem stumpfen drahtähnlichen Gegenstand auf
die Taste, um alle Werte auf die Standardwerte zurückzusetzen.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Dieses Gerät wird Ihnen bei schonender Behandlung viele Jahre
nützlich sein. Beachten Sie dennoch die wenigen nachfolgenden
Vorsichtsmaßnahmen:
1. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
2. Reinigen Sie das Gerät niemals mit scheuernden oder scharfen
Reinigern. Diese könnten die Plastikteile beschädigen, und die
elektronischen Schaltkreise korrodieren.
3. Setzen Sie das Gerät nicht irgendwelcher Gewalteinwirkung,
Erschütterungen, Staub, extremen Temperaturen oder
Feuchtigkeit aus, da dadurch Funktionsstörungen, kürzere
Lebensdauer und Batterieschäden sowie Gehäuseverformungen
verursacht werden können.
938HG-G R3 OP 8/21/04, 11:32 PM7
Black

Related product manuals