EasyManua.ls Logo

Oregon Scientific RRM320PU - Page 3

Oregon Scientific RRM320PU
8 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
2
3
4
5
6
7
8 9 10 11
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
DE
Funkgesteuerte Projektionsuhr
mit UKW-Radio und Außentemperatur
Modell: RRM320P / RRM320PA /
RRM320PU
BEDIENUNGSANLEITUNG
ÜBERSICHT
VORDERANSICHT (ABB.1)
1. PM: Gibt nachmittags an (12-Stundenmodus)
2. Zeitzonenausgleich
3.
Indikator für Zeitsignalempfang
4. Gibt Radiolautstärke an
5. Uhr / Lautstärke
6. Radiostation (gespeichert)
7. Einschlafmodus ist aktiviert
8. Gibt an, dass der Radiomodus aktiviert ist und die
Frequenz angezeigt wird
9. Kalender / Radiofrequenz
10.
Batterien der Sendeeinheit sind schwach
11.
Indikator für Empfang der Sendeeinheit
12. Vom Benutzer wählbare Temperatureinheiten
13. Temperatur
14. Signalton- / Radioalarm 1/ 2
15.
Batterien der Basiseinheit sind schwach / keine
Batterie
RÜCKANSICHT (ABB. 2)
1. FOCUS-Rad: Projektionsschärfe einstellen
2. 180° FLIP: Projiziertes Bild um 180
o
drehen
3. PROJECTION ON/OFF: Projektion ein- / ausschalten
4. + / - : Werte der gewählten Einstellung erhöhen /
verringern
5. SET
/ SET , SET : Anzeige / Einstellungen
ändern / betreffenden Alarmstatus anzeigen; Alarm
einstellen
6. DIMMER: Anzeigehelligkeit auswählen (LO / HI)
7. SEARCH SENSOR: Suche der Sendeeinheit
veranlassen
8. °C / °F: Vom Benutzer wählbare Temperatureinheiten
9. RESET: Gerät auf Standardeinstellungen zurücksetzen
10. Anschluss für AC/DC-Netzadapter
11. Batteriefach
OBERE ANSICHT (ABB. 3)
1. ALARM 1 ON / OFF: Funktion von Alarm 1 aktivieren
/ deaktivieren
2. VOL
/ : Radiolautstärke einstellen
3.
ALARM 2 ON / OFF: Funktion von Alarm 2 aktivieren
/ deaktivieren
4. STATION: Radiostation einstellen
5. TUNE
/ : Autom. Sendersuchlauf / Radiofrequenz
einstellen
6. RADIO ON / OFF: Radio ein- / ausschalten
7. SNOOZE / SLEEP: Schlummerfunktion für Alarm oder
Einschlaffunktion für Radio aktivieren
FUNKSENDEEINHEIT
VORDERANSICHT RÜCKANSICHT
1
2
3
4
5
6
7
1. RESET: Gerät auf Standardeinstellungen zurücksetzen
2. SEARCH (nur funksendeeinheiten RTHN318 / A / D)
3. EU- / UK-Schalter (nur funksendeeinheit RTHN318D)
4. Kanal-Schalter
5. Doppelseitiges Klebeband
6. Öffnung für Wandmontage
7. Batteriefach
ERSTE SCHRITTE
INSTALLATION DER FUNKSENDEEINHEIT
1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung.
2. Verschieben Sie den Kanalschalter auf Kanal 1.
3. Wählen Sie EU/UK aus. (nur RTHN318D)
4. Legen Sie die Batterie ein und achten Sie auf die
Übereinstimmung der Polaritäten (+ / -).
5. Nach jedem Batteriewechsel auf RESET drücken.
6. Drücken Sie SEARCH auf der Sendeeinheit, um die
Suche nach dem Zeitsignal zu veranlassen.
7. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung.
HINWEIS Installieren Sie zuerst die Batterie in der
Funksendeeinheit, bevor Sie die Basiseinheit an den
Netzstrom anschließen.
8. Halten Sie SEARCH SENSOR auf der Basiseinheit
gedrückt, um die Signalsuche zu veranlassen und mit
dem Empfang der Zeit- und Temperaturdaten von der
Sendeeinheit zu beginnen.
Das Empfangssymbol der Sendeeinheit zeigt den
Status an:
SYMBOLE BEDEUTUNG
Basiseinheit sucht nach
Sendeeinheit(en)
Ein Kanal der Sendeeinheit
wurde gefunden und
registriert
Es wurde keine Sendeeinheit
gefunden
9. Befestigen Sie die Sendeeinheit mit der Wandaufhängung
oder dem doppelseitigen Klebeband an der gewünschten
Stelle.
Für optimale Ergebnisse:
Platzieren Sie die Sendeeinheit innerhalb von 30 m von
der Basiseinheit entfernt.
Platzieren Sie die Sendeeinheit entfernt von direkter
Sonnenbestrahlung und Feuchtigkeit.
Positionieren Sie die Sendeeinheit so, dass sie auf
die Basiseinheit gerichtet ist, und vermeiden Sie
Hindernisse, wie Türen, Wände und Möbel.
Platzieren Sie die Sendeeinheit an einem Standort mit
direkter Sicht zum Himmel, und stellen Sie sie nicht
in die Nähe von metallischen Gegenständen oder
elektronischen Geräten.
Positionieren Sie die Sendeeinheit während der
kalten Wintermonate in der Nähe der Basiseinheit, da
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt die Batterieleistung
und die Signalübertragung beeinträchtigen können.
TIPP Die Übertragungsreichweite kann von mehreren
Faktoren abhängen. Sie müssen eventuell mehrere
Standorte testen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
HINWEIS Verwenden Sie Alkaline-Batterien für längere
Betriebsdauer sowie Lithium-Batterien für Gebrauch bei
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
INSTALLATION DER BASISEINHEIT
Stecken Sie den Netzadapter in die dafür vorgesehene
Buchse. Stellen Sie sicher, dass der Adapter nicht
blockiert wird und für das Gerät leicht zugänglich ist.
Um das Gerät vollständig vom Netzstrom zu trennen, sollte
der Netzadapter von der Basiseinheit entfernt werden.
HINWEIS Die Basiseinheit und der Netzadapter sollten
nicht in feuchten Umgebungen platziert werden. Es
dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände, wie
Blumenvasen, auf die Basiseinheit oder den Netzadapter
gestellt werden.
Speichersicherung:
1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung.
2. Legen Sie die Batterien ein und achten Sie auf die
Übereinstimmung der Polaritäten (ABB. 2).
Die Batterien dienen lediglich zur Absicherung der
Stromversorgung. Um sämtliche Funktionen des Geräts zu
nutzen, installieren Sie bitte den Netzadapter.
HINWEIS Setzen Sie die Batterien keiner übermäßigen
Hitze aus, wie z.B. durch Sonnenbestrahlung oder Feuer.
FUNKUHR
ZEITSIGNALEMPFANG
Dieses Produkt synchronisiert seine Uhr automatisch
mit einem Zeitsignal, das von der mitgelieferten
Funksendeeinheit empfangen wird.
So aktivieren / deaktivieren Sie den Signalempfang:
Halten Sie + gedrückt, um den Signalempfang zu
aktivieren, oder -, um ihn zu deaktivieren.
HINWEIS Der Empfang nimmt etwa 2-10 Minuten in
Anspruch. Wenn das Signal schwach ist, kann es bis zu 24
Stunden dauern, bis ein gültiges Signal empfangen wird.
Indikator für Zeitsignalempfang:
STARKES SIGNAL KEIN SIGNAL
HINWEIS Der Zeitsignalempfang hängt von der
erfolgreichen Datenübertragung der Funksendeeinheit
ab. Wenn
angezeigt wird, überprüfen Sie zuerst den
Signalempfang der Sendeeinheit.
DIE UHR MANUELL EINSTELLEN
1. Halten Sie SET gedrückt.
2. Drücken Sie auf + oder -, um die Einstellungen zu
ändern.
3. Drücken Sie auf SET
, um die Einstellung zu bestätigen
und zur nächsten überzugehen. Die Einstellungsoptionen
lauten wie folgt: Zeitzonenausgleich, 12-/24-
Stundenformat, Stunde, Minute, Jahr, Monat-Tag / Tag-
Monat, Tag und Monat.
Der Zeitzonenausgleich stellt die Uhr auf bis zu +/- 23
Stunden von der empfangenen Signalzeit ein.
ALARM
So stellen Sie den Alarm ein:
1. Drücken Sie auf SET
oder SET , um die
gewünschte einzustellende Alarmzeit anzuzeigen.
2. Halten Sie SET
oder SET gedrückt, um die
entsprechende Einstellung aufzurufen.
3. Drücken Sie auf + oder -, um die Einstellungen zu
ändern.
4. Drücken Sie auf SET
oder SET , um
die Einstellung zu bestätigen und zur nächsten
überzugehen. Die Einstellungsoptionen lauten wie folgt:
Stunde, Minute, Signalton
/ Radioalarm .
So stellen Sie die Lautstärke und Radiostation ein:
Wenn der Radioalarm ausgewählt wurde, drücken Sie
auf + / -, um die Radiostation auszuwählen, und auf
+ / -, um die Lautstärke einzustellen.
So aktivieren / deaktivieren Sie den Alarm:
Drücken Sie auf
ALARM 1 ON / OFF oder
ALARM 2 ON / OFF.
So schalten Sie den Alarm stumm:
Drücken Sie auf SNOOZE / SLEEP, um den Alarm 8
Minuten lang stummzuschalten
ODER
Drücken Sie auf SET
/ SET , / um den
Alarm auszuschalten, und ihn nach 24 Stunden erneut
zu aktivieren.
RADIO
So aktivieren / deaktivieren Sie das Radio:
Drücken Sie auf RADIO ON / OFF, um das Radio ein- /
auszuschalten.
So stellen Sie die Radiostation ein:
1. Drücken Sie auf RADIO ON / OFF oder SNOOZE /
SLEEP, um den Radiomodus aufzurufen.
2. Drücken Sie auf STATION, um durch die voreingestellten
Sendernummern (1-8) zu blättern.
3. Halten Sie TUNE + / TUNE – gedrückt, um den
automatischen Sendersuchlauf zu starten, oder
auf TUNE + / TUNE -, um die Frequenz manuell
auszuwählen.
4. Wenn die gewünschte Frequenz gefunden wurde, halten
Sie STATION gedrückt, um den Sender zu speichern.
So stellen Sie die Lautstärke ein:
Drücken Sie im Radiomodus auf VOL + / VOL –.
So regulieren Sie die Einstellung des Einschlaftimers:
1. Drücken Sie zur Aktivierung auf SNOOZE / SLEEP.
2. Drücken Sie erneut auf SNOOZE / SLEEP, um die
Einstellung der Einschlafzeit zu ändern (120, 90, 60, 30,
15, 0 Min.).
PROJEKTION
Dieses Gerät projiziert die Daten der Uhrzeit und
Außentemperatur zu Ihrem Komfort.
Für Dauerprojektion:
Verschieben Sie den Schalter PROJECTION bei
angeschlossenem Netzadapter auf ON, um diese zu
aktivieren / deaktivieren.
So drehen Sie das projizierte Bild um 180°:
Drücken Sie auf 180° Flip.
So verstellen Sie die Schärfe des Bildes:
Drehen Sie das FOCUS-Rad.
HINWEIS Blicken Sie nicht direkt in den Projektor, wenn
die Projektion beleuchtet ist.
RESET
Drücken Sie auf RESET, um das Gerät auf die
Standardeinstellungen zurückzusetzen.
TECHNISCHE DATEN
BASISEINHEIT
TYP BESCHREIBUNG
L x B x H 183 x 67 x 81mm
Gewicht 386 g (ohne Batterie)
UKW 87,5 bis 108 MHz
Stromversorgung Netzadapter 6V oder
2 Batterien UM-4 (AAA)
1,5V (für Absicherung)
THERMO-FUNKSENDEEINHEIT MIT UHRZEIT
TYP BESCHREIBUNG
L x B x H 117 x 80 x 171 mm
Gewicht 241 g (ohne Batterie)
Temperaturbereich -20°C bis 60°C
(-4°F bis 140 °F)
Auflösung 0,1°C (0,2°F)
Signalfrequenz 433 MHz
Übertragungsreichweite 30 m (ohne Hindernisse)
Anzahl d. Kanäle 5
Stromversorgung 1 Batterie UM-3 (AA) 1,5 V
VORSICHTSMASSNAHMEN
Setzen Sie das Gerät keiner extremen Gewalteinwirkung
und keinen Stößen aus, und halten Sie es von
übermäßigem Staub, Hitze oder Feuchtigkeit fern.
Sie dürfen die Belüftungsöffnungen nicht mit
Gegenständen abdecken, wie z.B. Zeitungen, Vorhänge,
usw.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser. Falls Sie eine
Flüssigkeit über das Gerät verschütten, trocknen Sie es
sofort mit einem weichen, faserfreien Tuch.
Reinigen Sie das Gerät keinesfalls mit scheuernden oder
ätzenden Mitteln.
Machen Sie sich nicht an den internen Komponenten
des Geräts zu schaffen, da dies zu einem Verlust der
Garantie führen kann.
Verwenden Sie nur neue Batterien. Verwenden Sie
keinesfalls neue und alte Batterien gemeinsam.
Die in dieser Anleitung dargestellten Abbildungen können
sich vom Original unterscheiden.
Entsorgen Sie das Gerät ausschließlich in den dafür
vorgesehenen, kommunalen Sammelstellen, die Sie bei
Ihrer Gemeinde erfragen können.
Wenn dieses Produkt auf bestimmte Holzflächen gestellt
wird, kann die Oberfläche beschädigt werden. Oregon
Scientific ist nicht haftbar für solche Beschädigungen.
Entsprechende Hinweise entnehmen Sie bitte der
Pflegeanleitung Ihres Möbelherstellers.
Der Inhalt dieser Anleitung darf ohne Genehmigung des
Herstellers nicht vervielfältigt werden.
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Bitte geben Sie sie bei einer Sammelstelle für Altbatterien
bzw. Sondermüll ab.
Bitte beachten Sie, dass manche Geräte mit einem Batte
rieunterbrechungsstreifen bestückt sind. Vor dem ersten
Gebrauch müssen Sie den Streifen aus dem Batteriefach
ziehen.
HINWEIS Die technischen Daten für dieses Produkt
und der Inhalt der Bedienungsanleitung können ohne
Benachrichtigung geändert werden.
ÜBER OREGON SCIENTIFIC
Besuchen Sie unsere Website www.oregonscientific.de
und erfahren Sie mehr über unsere Oregon Scientific-
Produkte. Auf der Website finden Sie auch Informationen,
wie Sie im Bedarfsfall unseren Kundendienst erreichen und
Daten herunterladen können.
Für internationale Anfragen besuchen Sie bitte unsere
Website:
www2.oregonscientific.com/about/international.asp.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Oregon Scientific, dass die funkgesteuerte
Projektionsuhr mit UKW-Radio und Außentemperatur
(RRM320P / RRM320PA / RRM320PU) mit den
grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten
Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG übereinstimmt. Eine
Kopie der unterschriebenen und mit Datum versehenen
Konformitätserklärung erhalten Sie auf Anfrage über
unseren Oregon Scientific Kundendienst.
KONFORM IN FOLGENDEN LÄNDERN
Alle Länder der EU, Schweiz CH
und Norwegen N

Related product manuals