EasyManuals Logo

OSTBERG CK User Manual

OSTBERG CK
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
11
BETRIEB
Vor Inbetriebnahme folgende Punkte sicherstellen:
Die Stromstärke überschreitet den auf dem Schild
angegebenen Wert nicht um mehr als 5%.
Die Anschlussspannung liegt in einem Bereich
zwischen +6 % bis -10 % der Nennspannung.
Beim Anfahren sind keine ungewöhnlichen Geräu-
sche zu hören.
Die Richtung der Drehung auf Dreiphasenmotoren
sind nach Produkt Label.
INSTALLATION
Der Ventilator wird gemäß dem Luftrichtungspfeil
montiert.
Der Ventilator wird an einen Kanal angeschlossen
oder mit einem Berührungsschutz versehen.
Der Ventilator ist auf sichere Weise zu montieren.
Achten Sie darauf, dass im Ventilator/Kanal keine
Fremdkörper zurückbleiben.
Der Ventilator muss so montiert werden, dass
Service- und Wartungsarbeiten ausgeführt werden
können. Achtung! Berücksichtigen Sie Gewicht und
Größe des Ventilators.
Der Ventilator ist so zu montieren, dass eventuelle
Vibrationen nicht auf das Kanalsystem und die
Gebäudestruktur übertragen werden können.
Verwenden Sie dafür z. B. eine flexible Manschette.
Die elektrische Installation muss von einem qualifi-
zierten Elektroinstallateur vorgenommen werden.
Siehe Schaltplan auf der Anschlussdose.
Die elektrische Installation muss über einen all-
poligen Stromschalter in der Nähe des Ventilators
oder über einen verriegelbaren Hauptschalter er-
folgen.
Stellen Sie sicher, dass der Ventilator auf korrekte
Weise mit Schutzerde und Motorschutz montiert
und elektrisch angeschlossen ist.
Für Einphasenventilatoren werden Fehlerstrom-
Schutzschalter (Typ A) verwendet.
AC-MOTOR
Zur Drehzahlregelung des AC-Motors kann ein
Transformator/Thyristor angeschlossen werden.
Der AC-Motor verfügt über einen integrierten
Thermokontakt.
Der Kondensator hat eine begrenzte Lebensdauer
und sollte nach 45.000 Betriebsstunden (ca. 5 Jahre
Dauernutzung) gewechselt werden, um eine gleich-
bleibende Ventilatorfunktion zu garantieren. Ein
defekter Kondensator kann Schäden verursachen.
EC-MOTOR
• Beim EC-Motor ist eine
Drehzahlregelung über
das eingebaute Potentio-
meter (0–10 V) möglich.
Ein externes Potentio-
meter kann bei Bedarf
über eine Klemme ange-
schlossen werden. Das
interne Potentiometer
muss dann abgeklemmt
werden.
Der Drehzahlausgang des EC-Motors hat 1 Impuls
pro Umdrehung.
EMV-KONFORME INSTALLATION EXTERNER
SIGNALKABEL: Eventuelle Signalkabel dürfen nicht
länger als 30 m sein. Bei einer Länge von über 20 m
sind abgeschirmte Kabel zu nutzen. Bei Verwen-
dung eines abgeschirmten Kabels wird die Ab-
schirmung nur an einer Seite angeschlossen, d. h.
nur an das Gerät mit Schutzerde. (Kabel kurz
halten, mit so geringer Induktivität wie möglich!)
Achten Sie darauf, zwischen Elektrokabeln und
den Signalkabeln des Motors ausreichend Abstand
zu halten, um Störungen zu vermeiden.
Achtung! Auf richtige Polarität achten! Schließen
Sie niemals Netzspannung an analoge Eingänge!
Der EC-Motor verfügt über elektronischen Thermo-
/Überstromschutz.
DEUTSCH
BETRIEB
Technische Daten finden Sie auf dem Produktetikett.
Vor Inbetriebnahme folgende Punkte sicherstellen:
Die Stromstärke überschreitet den auf dem Schild
angegebenen Wert nicht um mehr als 5%.
Die Anschlussspannung liegt in einem Bereich
zwischen +6 % bis -10 % der Nennspannung.
Beim Anfahren sind keine ungewöhnlichen Geräu-
sche zu hören.
Die Drehrichtung des 3-Phasen-Motoren werden
entsprechend dem Produktetikett.
1270002_utg20_standard_sv_en_ty.indd 11 2020-01-07 16:55:49
1270002_utg20_standard_sv_en_ty.pdf 111270002_utg20_standard_sv_en_ty.pdf 11 2020-01-07 16:58:412020-01-07 16:58:41

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the OSTBERG CK and is the answer not in the manual?

OSTBERG CK Specifications

General IconGeneral
BrandOSTBERG
ModelCK
CategoryFan
LanguageEnglish

Related product manuals