EasyManuals Logo

P.Lindberg TATR-1017 User Manual

P.Lindberg TATR-1017
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #49 background imageLoading...
Page #49 background image
14 MAN 9059393 DE V2
P. Lindberg GmbH Flensburger Str. 3 www.p-lindberg.de
Tel. 03222/1097-888 D-24969 Großenwiehe E-mail: kontakt@p-lindberg.de
Sicherheitsanweisungen:
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da sie das
Trampolin noch nicht richtig benutzen können.
Dieses Trampolin ist für die private Verwendung, ausschließlich im Freien, gedacht.
Max. Belastung 180 kg.
Der Eigentümer bzw. die Aufsichtsperson trägt die Verantwortung dafür, dass alle
Benutzer über sämtliche Sicherheitsanweisungen und die korrekte Verwendung
Bescheid wissen!
Die Benutzung des Trampolins ohne Aufsicht einer erwachsenen, darüber
informierten Person, ist verboten.
Das Trampolin darf jeweils nur von 1 Person benutzt werden. Das Trampolin ist nur für
1 Person ausgelegt!
Es dürfen nie 2 Personen gleichzeitig springen! Dies erhöht die Verletzungsgefahr
sowie die Gefahr für schwere Unfälle wie Genickbruch, Lähmungen usw.
Das Schlagen von Saltos ist verboten! Dadurch erhöht sich die Gefahr, auf Kopf oder
Nacken zu landen, was schwere Verletzungen schlimmstenfalls den Tod zur Folge
haben kann.
Das Trampolin nicht über lange Zeit benutzen (Pausen einlegen).
Vergewissern Sie sich, dass Sie mittig auf der Sprungfläche springen. Wenn Sie am
Randpolster aufkommen, kann dies zu Verletzungen führen, da dieser keineswegs
dazu gedacht ist, darauf zu treten oder zu hüpfen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf das Trampolin steigen, sodass Sie sich nicht an den
Federn klemmen oder am Rahmen stoßen.
Sorgen Sie stets dafür, dass das Randpolster korrekt sitzt sowie Rahmen und Federn
bedeckt, um Verletzungen zu vermeiden. Springen Sie nie vom Trampolin herunter.
Klettern Sie vorsichtig herunter, damit Sie sich nicht verletzen.
Alle Nutzer müssen sich über ihre eigenen Begrenzungen im Klaren sein. Die Gefahr
schwerer Verletzungen muss ernst genommen werden. Es ist wichtig, beim Landen tief
in die Knie zu gehen, um die bestmögliche Kontrolle zu behalten. Springen und landen
Sie an derselben Stelle so behält man am besten die Kontrolle. Orientieren Sie sich
an der Mittelmarkierung. Erreichen Sie die volle Kontrolle über die Sprünge, bevor
schwierigere Sprünge trainiert werden.
Die Nutzung des Trampolins ist nach Alkoholgenuss, Einnahme von Medikamenten
oder anderen euphorisierenden Stoffen verboten. Dies erhöht das Verletzungsrisiko

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the P.Lindberg TATR-1017 and is the answer not in the manual?

P.Lindberg TATR-1017 Specifications

General IconGeneral
BrandP.Lindberg
ModelTATR-1017
CategorySports & Outdoors
LanguageEnglish