WARNUNG
Dies könnte zu Brand oder Stromschlag füh-
ren.
Achten Sie darauf, dass Netzkabel,
Netzstecker oder Netzteil nicht be-
schädigt werden
Beschädigen oder verändern Sie
das Kabel nicht, bringen Sie es nicht
in die Nähe von heißen Werkzeugen,
biegen oder verdrehen Sie es nicht,
ziehen Sie nicht gewaltsam daran,
stellen Sie keine schweren Gegen-
stände darauf und wickeln Sie es
nicht zu eng zusammen
Ö
Beschädigte Netzkabel, Netzstecker
oder Netzteile nicht weiter verwen-
den.
• Bitte wenden Sie sich zur Reparatur
an den technischen Kundendienst.
Schließen Sie das Netzteil auf kein-
en Fall an einer anderen Stromquelle
als einer normalen Wechselstrom-
Steckdose an
Ö
Durch Anschluss an einen Glei-
chstrom-/Wechselstromkonverter
(Wechselrichter) kann das Netzteil
beschädigt werden. Schließen Sie
in einem Flugzeug das Netzteil/
Ladegerät nur an Wechselstro-
manschlüssen an, die für derartige
Verwendung zugelassen sind.
Das Ein- oder Ausstecken des
Netzsteckers darf nicht mit nassen
Händen erfolgen
Dieses Produkt nicht zerlegen
• Im Inneren dieses Geräts benden
sich keine vom Benutzer zu wartend-
en Teile. Lassen Sie die Wartung von
qualiziertem Fachpersonal ausfüh-
ren.
Berühren Sie dieses Produkt nicht
während eines Gewitters, falls es mit
dem Stromkabel oder einem sonsti-
gen Kabel verbunden ist
Stellen Sie keine Behälter mit Flüs-
sigkeit oder Metallobjekte auf dem
Produkt ab
Ö
Wenn Fremdkörper in das Gerät
gelangt sein sollten, schalten Sie
das Gerät sofort aus und ziehen Sie
den Netzstecker ab (und entfernen
Sie den Akku). Wenden Sie sich
anschließend an den technischen
Kundendienst.
Bei Auftreten einer Fehlfunktion
oder Störung unmittelbar den Be-
trieb einstellen
Falls die folgende Fehlfunktion
auftritt, sofort den Netzstecker (und
den Akku) ausstecken
• Dieses Produkt ist beschädigt
• Fremdkörper in diesem Produkt
• Rauchentwicklung
• Ungewöhnlicher Geruch
• Ungewöhnlich heiß
Ö
Bitte wenden Sie sich nach den
oben genannten Schritten zur Repa-
ratur an den technischen Kundendi-
enst.
Befreien Sie den Netzstecker re-
gelmäßig von Staub und anderen
Rückständen
• Wenn Staub oder andere Rückstän-
de sich auf dem Stecker ansammeln,
kann es durch Feuchtigkeit usw. zu
Schäden an der Isolierung kommen.
Den Netzstecker vollständig ein-
stecken
Ö
Verwenden Sie keine beschädigten
oder lockeren Steckdosen.
Achten Sie auf festen Sitz der An-
schlussabdeckung bei Verwendung
dieses Produkts in Umgebung von
Wasser, Feuchtigkeit, Dampf, Staub,
öligen Dämpfen usw
Ö
Wenn Fremdkörper in das Gerät
gelangt sein sollten, schalten Sie
das Gerät sofort aus, ziehen Sie
den Netzstecker ab und entfernen
Sie den Akku. Wenden Sie sich
anschließend an den technischen
Kundendienst.
21