EasyManua.ls Logo

Panasonic S-50PY2E5A - Page 68

Panasonic S-50PY2E5A
220 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
21
6-5. Abschließende Installationsschritte
Nach vollständiger Isolierung und Umwicklung der Leitungen
die Öffnung in der Wand mit Kitt abdichten, um ein Eindringen
VON&EUCHTIGKEITUND:UGLUFTZUVERHINDERN
Hier mit Kitt abdichten
Leitung
7. LECKPRÜFUNG,
SYSTEMENTLEERUNG UND
EINFÜLLEN VON ZUSÄTZLICHEM
KÜHLMITTEL
Die Klimaanlage einer Luftdichtigkeitsprüfung unterziehen.
Sicherstellen, dass an keinem der Anschlüsse eine
Undichtigkeit besteht.
Im Kühlmittelsystem enthaltene Luft oder Feuchtigkeit kann die
nachstehend aufgeführten Störungen verursachen.
Druckanstieg im System
Anstieg der Betriebsspannung
Leistungsabfall beim Kühlen (oder Heizen)
Im Kühlmittelkreislauf enthaltene Feuchtigkeit kann gefrieren
und die Kapillarröhrchen blockieren
Wasser kann zu Korrosion von Kühlmittelsystem-
Komponenten beitragen.
Aus diesem Grund müssen Inneneinheit und die
entsprechenden Leitungen zwischen Innen- und
Außeneinheiten auf Undichtigkeiten geprüft und entleert
werden, um nicht verdichtbare Medien sowie Feuchtigkeit aus
dem System zu entfernen.
Druckmessgerät Unterdruckpumpe
Auslass
Einlass
Vorbereitung zum Entlüften mit Hilfe einer
Unterdruckpumpe (für den Probelauf)
Sicherstellen, dass jede Leitung (sowohl die Flüssigkeits-
als auch die Gasleitungen) zwischen den Innen- und
Außeneinheiten korrekt angeschlossen und die Verkabelung für
den Probelauf vorgenommen wurde. Die Ventil-Abdeckkappen
von den Wartungsventilen der Gas- und Flüssigkeitsleitungen
an der Außeneinheit abnehmen. Es ist zu beachten, dass die
Wartungsventile an den Gas- und Flüssigkeitsleitungen der
Außeneinheit geschlossen sein müssen.
Lo Hi
Mehrwegeventil
Druckmesser
:YLINDERVENTIL
3TICKSTOFFGAS:YLINDER
(In senkrecht
stehender Lage)
Einfüllschlauch
Auf
:U
Gasleitung
Flüssigkeitsleitung
Außeneinheit
:U
Die beim Versand eingefüllte Kühlmittelmenge ist nur
für eine Leitungslänge von bis zu 30 m ausreichend. Die
anzubringenden Leitungen können dieses Maß bis zum
zulässigen Höchstmaß überschreiten, doch muss für Längen
von mehr als 30 m zusätzliches Kühlmittel eingefüllt werden
(zusätzliches Kühlmaschinenöl ist nicht erforderlich).
7-1. Undichtigkeitsprüfung
(1) Die Wartungsventile an der Außeneinheit schließen,
dann die 6,35-mm-Überwurfmutter mit der Abdeckung
AM'ASLEITUNGS7ARTUNGSVENTILABNEHMEN:URSPÛTEREN
Verwendung aufheben).
(2) Ein Mehrwegeventil (mit Druckmessern) und einen
3TICKSTOFFGAS:YLINDERZUSAMMENMITDEN&ÓLLSCHLÛUCHEN
an diesem Wartungsanschluss anbringen.
VORSICHT
Zum Entlüften ein Mehrwegeventil verwenden. Wenn
dies nicht verfügbar ist, kann für diesen Zweck ein
Absperrventil benutzt werden. Der “Lo”-Knopf des
Mehrwegeventils muss stets geschlossen sein.
(3) Das System unter Verwendung von trockenem
Stickstoffgas bis zu 4,15 MPa {42 kgf/cm
2
G} unter Druck
SETZENUNDDAS:YLINDERVENTILSCHLIEENWENNDAS
Druckmessgerät 4,15 MPa {42 kgf/cm
2
G} anzeigt. Danach
mit einer Seifenlösung auf Undichtigkeiten überprüfen.
VORSICHT
Um zu verhindern, dass Stickstoffgas in flüssigem Zustand
in das Kühlmittelsystem gelangt, muss das Oberteil des
Zylinders bei der Druckbeaufschlagung des Systems immer
höher als die Unterseite positioniert sein. Normalerweise
wird der Zylinder in der Senkrechtposition verwendet.
(4) Eine Undichtigkeitsprüfung an allen Verbindungsstellen
der Leitungen (Innen- und Außeneinheiten) sowie an den
Wartungsventilen der Gas- und Flüssigkeitsleitungen
vornehmen. Blasen weisen darauf hin, dass eine
Undichtigkeit besteht. Nach der Undichtigkeitsprüfung die
Seifenlösung mit einem sauberen Lappen abwischen.
(5) Nachdem im System keine Undichtigkeit festgestellt
wurde, kann der Druck des Stickstoffgases abgelassen
werden, indem der Anschlussnippel des Einfüllschlauchs
gelöst wird. Nachdem der Druck wieder auf den
Normalstand abgesunken ist, kann der Schlauch vom
:YLINDERABGENOMMENWERDEN
22
7-2. Entleeren
Unbedingt eine Unterdruckpumpe verwenden, die über eine
&UNKTIONZUR6ERMEIDUNGDER2ÓCKSTRMUNGVERFÓGTDIES
verhindert, dass beim Stoppen der Pumpe das Pumpenöl in die
Leitungen des Geräts zurückfließt.
Eine Unterdruck-Absaugung an der Inneneinheit und den
Leitungen vornehmen.
Die Unterdruckpumpe am Ventil der Gasleitung anbringen,
dann einen Unterdruck von –101 kPa {–755 mmHg, 5 Torr}
oder niedriger anlegen.
Der Unterdruck muss noch mindestens eine Stunde lang
aufrechterhalten werden, nachdem der Unterdruckwert von
–101 kPa {–755 mmHg, 5 Torr} erreicht wurde.
(1) Den Einfüllschlauch wie in den vorherigen Schritten
beschrieben an der Unterdruckpumpe anbringen, um
die Leitungen und die Inneneinheit zu entleeren. Dabei
sicherstellen, dass der “Lo”-Knopf des Mehrwegeventils
vollständig geöffnet ist. Danach die Unterdruckpumpe
laufen lassen.
(2) Nachdem der angestrebte Unterdruckwert erreicht ist,
den “Lo”-Knopf des Mehrwegeventils schließen und die
Unterdruckpumpe abschalten. Sicherstellen, dass der
Unterdruck am Messgerät nach 4 bis 5 Minuten des
Unterdruckpumpen-Betriebs unter –101 kPa {–755 mmHg,
5 Torr} liegt.
VORSICHT
Einen Zylinder benutzen, der speziell für die Verwendung
mit R410A vorgesehen ist.
Lo Hi
Mehrwegeventil
Unterdruckmessgerät
Unterdruckpumpe
Auf
:U
Gasleitung
Flüssigkeitsleitung
Außeneinheit
:U
7-3. Einfüllen von zusätzlichem Kühlmittel
:usätzliches Kühlmittel (entsprechend der
Flüssigkeitsleitungslänge, wie im Abschnitt “1-5. Leitungsgröße”
gezeigt) unter Verwendung des Wartungsventils an der
Flüssigkeitsleitung einfüllen. (Abb. 7-1)
Eine Waage verwenden, um die genaue Kühlmittelmenge zu
bestimmen.
Wenn die zusätzliche Kühlmittelmenge nicht auf einmal
eingefüllt werden kann, muss das restliche Kühlmittel in
flüssiger Form am Wartungsventil der Gasleitung eingefüllt
werden, wobei sich während des Probelaufs das System im
Kühlmodus befinden muss. (Abb. 7-2)
* Wenn zusätzliches Kühlmittel eingefüllt wurde, muss die
Länge der Kühlmittelleitung und die Menge des eingefüllten
zusätzlichen Kühlmittels auf dem Produktschild (auf der
Innenseite der Verkleidung) vermerkt werden.
Lo Hi
R410A
Mehrwegeventil
Druckmesser
Ventil
:U
:U
Flüssigkeitsleitung
Gasleitung
Außeneinheit
:U
Flüssigkeit
Abb. 7-1
Auf
Auf
Gasleitung
Flüssigkeitsleitung
Außeneinheit
Auf
Abb. 7-2
7-4. Abschließende Arbeiten
(1) Den Ventilschaft des Wartungsventils an der
Flüssigkeitsleitung mit einem Sechskantschlüssel im
Gegenuhrzeigersinn drehen, um das Ventil vollkommen zu
öffnen.
(2) Den Schaft des Wartungsventils an der Gasleitung im
Gegenuhrzeigersinn drehen, um das Ventil vollkommen zu
öffnen.
VORSICHT
Um zu verhindern, dass Gas beim Abnehmen des
Einfüllschlauchs entweicht, sich vergewissern, dass der
Schaft der Gasleitung ganz herausgedreht wurde (“BACK
SEAT”-Position).
(3) Den an der Gasleitung-Anschlussstelle befestigten
Einfüllschlauch (7,94 mm) etwas lösen, um den Druck zu
reduzieren, dann den Schlauch abnehmen.
(4) Die 7,94-mm-Überwurfmutter mit der Abdeckung wieder
am Gasleitungs-Wartungsventil anbringen, dann die
Überwurfmutter mit einem Universalschlüssel oder einem
Ringschlüssel gut festdrehen. Die korrekte Ausführung
dieses Schritts ist von großer Wichtigkeit, da andernfalls
Gas aus dem System entweicht.
(5) Die Ventil-Abdeckkappen an den Gas- und Flüssigkeits-
Wartungsventilen wieder anbringen und gut befestigen.
68
00_2WAY_All_282008.indb 6800_2WAY_All_282008.indb 68 2016/12/1 9:55:442016/12/1 9:55:44

Other manuals for Panasonic S-50PY2E5A

Related product manuals