7
Wenn ein Album wie 004album in der Liste links
erstellt wurde, werden die Dateien u.U. nicht in der
Reihenfolge ihrer Namen abgespielt.
In diesem Beispiel werden die Alben in der
Reihenfolge 1, 2, 3, 4 abgespielt.
Benennen von Titeln und Alben
Stellen Sie jedem Titel- und Albumnamen eine dreistellige
Laufnummer in der gewünschten Abspielfolge voran.
30 Zeichen max.
Dateierweiterung
(oder .MP3)
Abspielen von MP3-Dateien Angaben zur Fernbedienung gelten nur für das Modell SL-SX430.
Gedrückt halten, bis das gewünschte Album erscheint.
Albumnummer
Anzahl der Titel
Abspielen nur der Titel eines bestimmten Albums
(Albummodus)
Bei jedem Gedrückthalten
keine Anzeige
(aufgehoben)
≥Mit Hilfe der Albumsprung-Funktion können Sie ein anderes Album wählen
(➪siehe oben).
≥Während der Programmwiedergabe kann der Albummodus nicht aktiviert werden.
Albummodus
Dieses Gerät ist zum Abspielen von MP3-Daten im Stande. Bei MP3 handelt es sich
um ein Verfahren zur Komprimierung von Audiodaten, bei dem nur eine
geringfügige Beeinträchtigung der Klangqualität auftritt.
∫ Erstellen von MP3-Dateien für Wiedergabe mit diesem Gerät
Geeignete Disc-Formate: ISO9660 level 1 und level 2 (außer erweiterte Formate)
∫ Einschränkungen beim Abspielen von MP3-Dateien
≥Dieses Gerät ist zwar mit dem Multisession-Verfahren kompatibel, doch wenn
eine große Anzahl von Aufnahmesitzungen vorhanden ist, dauert es längere Zeit,
bevor die Wiedergabe beginnt. Halten Sie die Anzahl der Aufnahmesitzungen
daher so gering wie möglich.
≥Dieses Gerät kann keine Dateien abspielen, die im Paketschreibverfahren
aufgezeichnet wurden.
≥Wenn eine Disc im CD-ROM-Format sowohl MP3-Dateien als auch Dateien eines
anderen Formats enthält, so können nur die MP3-Dateien abgespielt werden.
≥Je nach Art der Erstellung von MP3-Dateien kann es vorkommen, dass diese
entweder nicht in der numerischen Reihenfolge oder überhaupt nicht abgespielt
werden.
SL-SX430
Die während der Komprimierung verloren gegangene Signalfrequenz kann
regeneriert werden, so dass die ursprüngliche Klangqualität der Daten vor der
Komprimierung annähernd wiederhergestellt wird.
Bei jedem Gedrückthalten im Stoppzustand