EasyManuals Logo

Parkside Performance PAPS 204 A1 User Manual

Parkside Performance PAPS 204 A1
Go to English
274 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #25 background imageLoading...
Page #25 background image
25
DE AT CH
Sicherheitshinweise
sowie Bestimmun-
gen und Hinweise
zum Umweltschutz
(siehe „Entsorgung/
Umweltschutz“).
Lagerung
Nehmen Sie den
Akku vor einer
längeren Lagerung
(z.B. Überwinte-
rung) aus dem Ge-
rät.
Lagern Sie den Akku
nur im teilgeladenen
Zustand. Während
einer längeren Lager-
zeit sollten 2 bis 3
LEDs leuchten.
Prüfen Sie während
einer längeren La-
gerungsphase etwa
alle 3 Monate den
Ladezustand des
Akkus und laden Sie
bei Bedarf nach.
Die Lagertemperatur
für den Akku beträgt
bei 3 Monaten zwi-
schen -20°C und
45°C, bei einem
Jahr zwischen 0 -
25 °C. Vermeiden
Sie während der
Lagerung extreme
Kälte oder Hitze,
damit der Akku nicht
an Leistung verliert.
In den App-Einstel-
lungen des Smart
Ladegeräts können
Sie zum Lagern die
Ladefunktion „Einla-
gerung“ wählen. So
wird der Akku für
die Lagerung opti-
mal geladen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside Performance PAPS 204 A1 and is the answer not in the manual?

Parkside Performance PAPS 204 A1 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside Performance
ModelPAPS 204 A1
CategoryCamera Accessories
LanguageEnglish