EasyManuals Logo

Parkside PABS 18 A1 User Manual

Parkside PABS 18 A1
25 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
21 DE/AT/CH
Originalzubehör / -zusatzgeräte
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatz-
geräte, die in der Gebrauchsanweisung
angegeben sind. Der Gebrauch anderer als
in der Bedienungsanleitung empfohlener Ein-
satzwerkzeuge oder anderen Zubehörs kann
eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Vor der Inbetriebnahme
Akku-Pack laden
WARNUNG!
STROMSCHLAGGE-
FAHR! Ziehen Sie vor Reinigung und Wartung von
Ladegerät oder Akku-Pack immer den Netzstecker.
Hinweis! Ein neuer oder lange Zeit nicht genutzter
Akku-Pack muss vor der ersten / erneuten Benutzung
aufgeladen werden.
Seine volle Kapazität erreicht der Akku-Pack nach
ca. 3-5 Ladezyklen.
VORSICHT! Ziehen Sie immer den Netzstecker,
bevor Sie den Akku-Pack aus dem Ladegerät
nehmen bzw. einsetzen.
Laden Sie den Akku-Pack nie, wenn die
Umgebungstemperatur unterhalb 10 °C oder
oberhalb 40 °C liegt.
1. Setzen Sie den Akku-Pack
7
in das Schnell-
Ladegerät
10
ein (siehe Abb. C).
2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die nun leuchtende rote Ladekontroll-LED
12
zeigt den Beginn des Ladevorgangs an. Die
rote Ladekontroll-LED
12
erlischt, sobald der
Akku-Pack geladen ist.
3. Die grüne Ladekontroll-LED
11
signalisiert
Ihnen, dass der Ladevorgang abgeschlossen
und der Akku-Pack
7
einsatzbereit ist.
Laden Sie einen Akku-Pack niemals unmittelbar
nach dem Schnell-Ladevorgang ein zweites
Mal auf. Es besteht die Gefahr, dass der Akku-
Pack überladen und dadurch die Lebensdauer
von Akku und Ladegerät verringert wird.
Schalten Sie das Ladegerät zwischen aufeinan-
derfolgenden Ladevorgängen für mindestens
15 Minuten ab. Ziehen Sie dazu den Netzstecker.
Akku-Pack ins Gerät
einsetzen / entnehmen
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist,
bevor Sie den Akku einsetzen. Das Einsetzen eines
Akkus in ein Elektrowerkzeug, das eingeschaltet ist,
kann zu Unfällen führen.
Akku-Pack einsetzen:
Bringen Sie den Drehrichtungsumschalter
3
in
Position Sperre und lassen Sie den Akku-Pack
7
in den Griff einrasten.
Akku-Pack entnehmen:
Drücken Sie die Taste zur Entriegelung
6
und
entnehmen Sie den Akku-Pack.
Akkuzustand prüfen
Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzustands
die Taste Akku-LED
2
(siehe auch Abb.). Der
Zustand bzw. die Restleistung wird in der Akku-
LED
2
wie folgt angezeigt:
GRÜN / ROT / ORANGE = maximale Ladung /
Leistung
ROT / ORANGE = mittlere Ladung / Leistung
ROT = schwache Ladung Akku aufladen
Werkzeuge wechseln
Ihr Akku-Bohrschrauber hat eine vollautomatische
Spindelarretierung
und ist mit einem einhül-
sigen Bohrfutter „Made in Germany“ von
ausgestattet.
Beim Stillstand des Motors wird der Antriebsstrang
verriegelt, so dass Sie das Schnellspannbohrfutter
9
durch Drehen
öffnen können.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Vor der Inbetriebnahme

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PABS 18 A1 and is the answer not in the manual?

Parkside PABS 18 A1 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPABS 18 A1
CategoryDrill
LanguageEnglish

Related product manuals