EasyManuals Logo

Parkside PABS 20-Li A1 Operation And Safety Notes

Parkside PABS 20-Li A1
69 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #63 background imageLoading...
Page #63 background image
63 DE/AT/CH
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
nicht vertraut sind oder diese Anwei-
sungen nicht gelesen haben. Elektrowerk-
zeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
e)
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit So
rg-
falt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche
Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder
so beschädigt sind, dass die Funktion
des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt
ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneid-
werkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklem-
men sich weniger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeits-
bedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeuge
n
für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
5. Verwendung und Behandlung
des Akkuwerkzeugs
a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten
auf, die vom Hersteller empfohlen wer-
den. Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte
Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr,
wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die dafür vorgese-
henen Akkus in den Elektrowerkzeugen.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu
Verletzungen und Brandgefahr führen.
c)
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern
v
on Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
N
ägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Über-
brückung der Kontakte verursachen
könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akku-
kontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur
Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssig-
keit aus dem Akku austreten. Vermei
den
Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn
die Flüssigkeit in die Augen kommt,
nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in
Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann
zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
V
ORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR! Lad
en
Sie nicht aufladbare Batterien niemals auf.
Schützen Sie den Akku vor
Hitze, z.B. auch vor dauernder
Sonneneinstrahlung, Feuer,
Wasser und Feuchtigkeit.
Es besteht Explosionsgefahr.
6. Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur
mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für
Akku-Bohrschrauber
Halten Sie das Gerät an
den isolierten Griffflächen, wenn Sie
Arbeiten ausführen, bei denen die
Schraube verborgene Stromleitungen
oder das eigene Netzkabel treffen kann.
Der Kontakt der Schraube mit einer spannungsfüh-
renden Leitung kann auch metallene Geräteteile
unter Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
Sicherheitshinweise für
Ladegeräte
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten

Table of Contents

Other manuals for Parkside PABS 20-Li A1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PABS 20-Li A1 and is the answer not in the manual?

Parkside PABS 20-Li A1 Specifications

General IconGeneral
Battery Voltage20 V
Battery TypeLi-Ion
No-load Speed0-400 / 0-1400 rpm
Chuck Size10 mm
Chuck Capacity0.8 - 10 mm
Max. Drilling Diameter in Wood30 mm
Max. Drilling Diameter in Steel10 mm

Related product manuals