EasyManua.ls Logo

Peavey Classic 30 - Page 30

Peavey Classic 30
84 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
POWER-SCHALTER
Zum Einschalten auf „ON“ stellen.
STANDBY-SCHALTER
Dieser Umschalter macht es möglich, den Verstärker in den Bereitschaftsmodus zu schalten. Im
Bereitschaftsmodus bleiben die Röhren heiß, aber der Verstärker ist nicht betriebsbereit. Durch
Schalten zur Position ON wird der Verstärker in den aktiven Modus gebracht.
PILOT-LEUCHTE
Leuchtet, wenn das Gerät mit Netzspannung versorgt wird.
TREMOLO SPEED
Dieser Regler regelt die Rate, mit der das Signal moduliert wird. Dieser Regler variiert die
Geschwindigkeit des Tremolo-Hauptoszillators und sollte jede für moderne Musik gewünschte
Geschwindigkeit bieten. Drehung des Reglers im Uhrzeigersinn erhöht die Tremolo-
Oszillationsgeschwindigkeit. Die Tremolo-Funktion kann mit dem Fernfußschalter deaktiviert werden.
TREMOLO INTENSITY
Der Intensitätsregler dient zum Variieren der Amplitudenmodulation des sauberen Signals. Er kann
von kaum wahrnehmbar bis zu dramatischer Modulation eingestellt werden. Drehung des Reglers im
Uhrzeigersinn vergrößert die Tremolo-Tiefe.
EFFEKTERÜCKKEHR
Eingang für Rückkehrsignal für externe Effekte oder Signalverarbeitungsausrüstung.
EFFEKTE SENDEN
Ausgang für Signal für externe Effekte oder Signalverarbeitungsausrüstung.
TREBLE, MIDDLE UND BASS EQ
Passive Klangregelung für Regelung von hohen, mittleren bzw. niedrigen Frequenzen.
BOOST-SCHALTER
Erhöht die gesamte Systemverstärkung. Für Aktivierung zur eingedrückten Position drücken.
REVERB
Nachhall ist ein Echoeffekt. Für stärkeren Effekt im Uhrzeigersinn drehen.
POST-VERSTÄRKUNG
Regelt die Gesamtlautstärke des Leitkanals. Die endgültige Pegeleinstellung sollte gemacht werden,
nachdem der gewünschte Klang aktiviert worden ist.
PRE-VERSTÄRKUNG
Regelt die Eingangslautstärke des Leitkanals.
CHANNEL-WAHLSCHALTER
Ermöglicht Wahl von Leit- oder Normalkanal.
Hinweis: Kanalwahl kann auch mit dem Fernfußschalter gemacht werden. Wenn Fernwahl gewünscht ist,
muss der Kanalschalter gedrückt sein (Leitkanal).
NORMAL-VERSTÄRKUNG
Regelt die Lautstärke des Normalkanals.
INPUT
Die Eingangsbuchse akzeptiert Signale von allen Arten von Gitarren-Tonabnehmern. Achten Sie darauf,
zum Anschluss der Gitarre an den Verstärker ein abgeschirmtes Kabel hoher Qualität zu verwenden.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Bedienfeld des Delta Blues
Æ
236 1457
1011121415
9
13
8

Other manuals for Peavey Classic 30

Related product manuals