EasyManuals Logo

Pentatech SA101 User Manual

Pentatech SA101
4 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Herdalarm SA101
Systèmed'alarmepourcuisinière
Bedienungs-undMontageanleitung
Instructionsd'utilisation
HerdalarmSA101
1. Einleitung
2. BestimmungsgemäßeVerwendung
3. Lieferumfang
4. Ausstattung
LesenSiedieseBedienungsanleitung vollständigund sorgfältigdurch, undbeachten Sie
dabei die Abbildungen am Anfang der Anleitung. Die Bedienungsanleitung gehört zu
diesemProduktundenthältwichtigeHinweisezurInbetriebnahmeundHandhabung.
BeachtenSieimmer alleSicherheitshinweise.SolltenSie Fragenhaben oderunsicher in
Bezug auf die Handhabung des Gerätes sein, fragen Sie einen Fachmann oder
informierenSie sichim Internetunter www.pentatech.de.Bewahren Siediese Anleitung
sorgfältigaufundgebenSiesieggf.anDritteweiter.
Der Herdalarm dient zur Erkennung von Gefahrensituationen am Herd in
Privathaushalten. Er wird oberhalb der Herdplatte montiert und gibt Alarm, wenn die
eingestellte Temperaturschwelle überschritten wird oder die Temperatur zu schnell
ansteigt, z.B. wenn eine Herdplatte zu heiß wird, etwas auf dem Herd in Brand gerät
oder eine leere Herdplatte längere Zeit eingeschaltet bleibt. Der eingebaute
Temperaturfühler erkennt Temperaturen und schnelle Temperaturveränderungen. Der
Herdalarm ist ein zusätzliches Sicherheitsgerät, das möglicherweise nicht alle
Gefahrensituationen erkennt, jedoch zu einer sichereren Verwendung des Herdes
beiträgt. Das Gerät wird mit Lithiumbatterien betrieben und ist für Elektro- und
Gaskochfeldergeeignet.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgterhebliche Unfallgefahren.Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung
verursachtwerden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen,dasssienichtmitdemGerätspielen.
Soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich vorgeschrieben ist, sind weitergehende
Ansprüche,insbesondereinHinsichtaufentstandenePersonen-oderSachschädendurch
die Benutzung oder durch keine oder durch fehlerhafte Funktion des Gerätes
ausgeschlossen.
Herdalarminkl.Batterien
Magnetplatte
1 Batterie-Trennstreifen 6 Magnete
2 selbstklebendeMagnetplatte 7 Einstellungsknopf
3 Temperatursensor 8 Batterien
4 TastezurAlarmabschaltung 9 Platine
5 Betriebsanzeige 10 Schraublöcher
!
!
5. TechnischeDaten
6. Sicherheitshinweise
7. Platzierung
8. Montage(sieheAbb. 1und2
9. Inbetriebnahme
10. Alarmsignale
Stromversorgung:2xCR20323VLithiumbatterien
Batterielebensdauer:biszu5Jahre max.Messabstand:1,2m
Alarmsignal:80dB(A)/1m Schutzart:IP20
maximaleAlarmdauer:5Minuten Abmessungen:62x45x31mm
Die folgenden Hinweise dienen Ihrer Sicherheit und Zufriedenheit beim Betrieb des
Gerätes.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise werden Leben, Gesundheit und
Sachwertegefährdet.
Lassen Sie Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät, Verpackungsmaterial
oderKleinteilen!AndernfallsdrohtLebensgefahr durchErsticken!
Beschädigen Sie bei Bohrarbeiten und beim Befestigen keine Leitungen für Gas,
Strom,WasseroderTelekommunikation!
Vermeiden Sie Haut- und Körperkontakt mit ausgelaufenen oder beschädigten
Batterien! Verwenden Sie geeignete Schutzhandschuhe und -bekleidung!
AndernfallsdrohtVerletzungsgefahrdurchätzendeSäure!
Schließen Sie Batterien nicht kurz oder laden Sie diese nicht auf! Andernfalls droht
LebensgefahrdurchExplosionsgefahr!
BeimÖffnenundVerbrennenvonBatterienbesteht Explosionsgefahr!
Der Herdalarm muss so an der Unterseite der Dunstabzugshaube angebracht werden,
dass er sich möglichst zentral über dem Herd befindet. Bei Dunstabzugshauben mit
Halogenlampen muss zwischen den Lampen und dem Herdalarm ein Abstand von
mindestens 10 cm eingehalten werden (5 cm bei LED-Lampen). In Abb. 4 sind die
möglichen Installationsstellen dargestellt: der Bereich, der mit 1markiert ist, ist die
bevorzugteStelleundderBereich,dermit2markiertist, dienächstbesteMöglichkeit.
Wenn keine Dunstabzugshaube vorhanden ist, befestigen Sie das Gerät ca. 40 cm
oberhalb des Herdes an der Wand. Bei Gaskochfeldern muss der Herdalarm immer an
derWandbefestigtwerden.
An Dunstabzugshauben aus Stahl können Sie den Herdalarm mit den integrierten
Magneten [6] direkt anbringen. Alternativ kann er mit Hilfe der selbstklebenden
Magnetplatte [2] oder mit geeigneten Schrauben befestigt werden. Wenn Sie die
Magnetplatte verwenden, stellen Sie vor dem Aufkleben sicher, dass die Oberfläche
sauber und trocken ist. Ziehen Sie zuerst die rote Schutzfolie von der Magnetplatte ab,
und befestigen Siedie Magnetplattemit der selbstklebenden Seitean dergewünschten
Stelle.BefestigenSiedanndenHerdalarmmitdenMagnetenanderMagnetplatte.
1. Lösen Sie die Schraube an der Unterseite des Gerätes (A), und entfernen Sie die
untereAbdeckung(B).
2. Entfernen Sie die beiden Magnete aus den Schraublöchern [10], indem Sie sie aus
derAbdeckungherausdrücken(C).
3. MarkierenSiediePositionderBohrlöcheranderWand(D).
4. Befestigen Sie die Schrauben an der Wand, so dass die Schraubenköpfe etwas aus
derWandherausragen.SchiebenSiedasGerätaufdieSchrauben (E).
Bei der Inbetriebnahme wird das Gerät für den entsprechenden Kochfeldtyp wie folgt
eingestellt.DasGerätmussdabeiRaumtemperaturhaben.
Entfernen Sie den Batterie-Trennstreifen [1]. Der Herdalarm
gibt einSignal, sobald die Batterien ordnungsgemäßangeschlossen sind. Initialisieren
SiedenHerdalarm,indemSieeinmalaufdieTaste[4]drücken.
Halten Sie die Taste [4] gedrückt, während Sie den Batterie-
Trennstreifen [1] entfernen. Der Herdalarm gibt zwei Signaltöne, um zu signalisieren,
dass die Batterien angeschlossen sind und der Herdalarm initialisiert und zur
VerwendungmiteinemGaskochfeldeingestelltwurde.
halten Sie die Taste [4] gedrückt, während Sie
mit Hilfe eines Schraubendrehers auf den Einstellungsknopf [7] in der L-förmigen
Vertiefung an der Unterseite des Herdalarms kurz drücken (siehe Abbildung 2). Lassen
Sie die Taste [4] los, sobald ein Signal (Elektroherd) bzw. zwei Signale (Gasherd)
ausgegebenwurden.
drücken Sie mit einem
Schraubendreher kurz auf den Einstellungsknopf [7]. Der Herdalarm gibt ein Signal
(Elektroherd)bzw.zweiSignale(Gasherd)aus.
Die Betriebsanzeige [5] leuchtet in Abständen von einer Minute, wenn der Herdalarm
eingeschaltetist.
Nach der Installation des Herdalarms muss sich das Gerät zuerst an die jeweiligen
Umgebungsverhältnisse und an das Kochverhalten des Benutzers anpassen. Hierbei
kanneszuAlarmmeldungenauchinnormalenKochsituationenkommen.
Gefahr!
!
!
!
!
!
)
Anbringendes Herdalarms mitHilfe von Schrauben(siehe Abb. 3):
Elektrokochfelder:
Gaskochfelder:
Um den Kochfeldtyp zu ändern,
Um den eingestellten Kochfeldtyp zu ermitteln,
KurzerPiepton inAbständen vonwenigen Sekunden(Vorab-Alarm):
3-facherPiepton inkurzen Abständen(Hauptalarm):
Der Herdalarm hat eine hohe Temperatur oder einen schnellen Temperaturanstieg
festgestellt.DiesesVorab-AlarmsignalbeginnteineMinutevor demHauptalarm.
Wurde der Vorab-Alarm bei einer normalen Kochsituation ausgelöst, stellen Sie das
Alarmsignal ab, indem Sie einmal auf die Taste [4] drücken. Dadurch wird die
Empfindlichkeit des Herdalarms reduziert. Das Gerät lernt, diese Situation als
ungefährlich einzustufen. Wenn der Alarm durch eine gefährliche Situation ausgelöst
wurde, schalten Sie zuerst alle Kochplatten aus, und warten Sie, bis der Hauptalarm
beginnt,bevorSiedasAlarmsignalabstellen.
Der Herdalarm hat eine hohe Temperatur oder einen schnellen Temperaturanstieg
festgestellt.
Schalten Sie zunächst alle Kochplatten aus, und stellen Sie das Alarmsignal durch
Betätigen der Taste [4] ab. In diesem Fall wird beim Abstellen des Alarms die
Empfindlichkeitnichtreduziert.
Indexa GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, 74229 Oedheim, Deutschland, www.pentatech.de
2018/04/10
1
2
3
4
5
6
7
6
6
Abb. 3
Abb. 4
E
D
EinSignalton proMinute (Batteriewarnung):
DieLeistungderBatterienistgering.
TauschenSiedieBatterienaus(sieheAbschnitt"Batteriewechsel").WennSiestattdessen
die Taste [4] am Herdalarm betätigen,wird die Batteriewarnung für 12 Stunden
stummgeschaltet.
Hinweise:
Die Empfindlichkeitmussnur dann manuell eingestellt werden, wenn
die Installationshöhe mehr als 65 cm über dem Herd beträgt, bei
Wandmontageoder wenneine höhereEmpfindlichkeiterforderlichist
(z.B. beiVerwendunginbetreuten Wohnräumen).
Sostellen Siedie Empfindlichkeitmanuellein:
Empfindlichkeitprüfen
der Temperatursensor [3] durch die Öffnung in der
Abdeckungpasst.
!
!
!
!
!
Ein Alarm wird innerhalb von3 bis 25 Minuten ausgelöst, wenn eine Gefahr erkannt
wird.
Der Alarm wird automatisch abgestellt, wenn der Herd ausgeschaltet wird und die
Temperatursinkt.
Der HerdalarmgibtkeinenAlarm, wenndie Kochfeldtemperaturniedrig istund daher
keine Gefahrensituation erkannt wird, und wenn der Herd den Anstieg der
Kochfeldtemperaturautomatischbegrenzt.
NachdemeinAlarmmanuellabgestelltwurde,istdieAlarmfunktionbei ungewöhnlich
schnellem Temperaturanstieg für 30 Minuten deaktiviert. Bei einer Temperatur-
überschreitungwirdjedochweiterhinAlarmausgelöst.
Eine erhöhte Anzahl an Alarmauslösungen kann die Lebensdauer des Gerätes
verkürzen.
DieEmpfindlichkeit istbereitswerkseitig eingestellt.Sie legtfest,ab welcherTemperatur
oder bei welcher Temperaturveränderungsrate der Herdalarm aktiviert wird. Wenn
ungewollte Alarmmeldungen auftreten, stellen Sie den Alarm während des Vorab-
Alarmsignals ab, dadurch wird die Empfindlichkeit des Herdalarms automatisch
reduziert.
Die je nach Installationshöhe (oberhalb der Herdplatte) empfohleneEmpfindlichkeit ist
indernachstehendenTabelleaufgeführt:
120 90 80 70 60 50 40 -- 30
12 34 5 68--16
Die Angaben im grauen Bereich der Tabelle entsprechen einer normalen Verwendung;
hierfür ist keine manuelle Einstellung erforderlich. Die Empfindlichkeit wird auf einer
Skala von 1 bis 16 angegeben, wobei 1 für die höchste und 16 für die niedrigste
Empfindlichkeitsstufesteht.DieWerkseinstellungist3.
BeieinerInstallation ander Wandübereinem Elektrokochfeldsollte die Empfindlichkeit
auf1eingestelltwerden.
1. Drücken Sie miteinem Schraubendreherauf denEinstellungsknopf[7] (s.Abbildung
2).
2. HaltenSiedie Taste [4]ca.5Sekundenlanggedrückt,biseinSignalertönt.
3. Lassen Sie die Taste [4] los, und drücken Sie sie erneut 5 Sekunden lang, bis ein
Signalertönt.
4. Drücken Sie nun so oft auf die Taste [4] (1 - 16 Mal), bis die gewünschte
Empfindlichkeit (1 - 16)eingestellt ist.Warten Sie nach jeder Betätigung der Taste,
bis die Betriebsanzeige [5] an der Vorderseite des Herdalarms erlischt, bevorSie sie
erneutdrücken.
5. Der Herdalarm bestätigt die eingestellte Empfindlichkeitsstufe mit der doppelten
Anzahl an Signaltönen: 2 x 1 Signal für Empfindlichkeit 1, 2 x 2 Signale für
Empfindlichkeit2usw.
Um zu überprüfen, auf welche Empfindlichkeit der Herdalarm eingestellt wurde, gehen
Siefolgendermaßenvor:
1. HaltenSiedieTaste[4]ca.5Sekundenlanggedrückt,biseinSignalertönt.
2. Lassen Sie die Taste [4] los, und drücken Sie sie erneut 5 Sekunden lang, bis ein
Signalertönt.
3. Der Herdalarm gibt nun die Anzahl der Signaltöne aus, die der eingestellten
Empfindlichkeit entspricht, und zusätzlich ein Signal X, das Informationen für den
Hersteller beinhaltet. Die Signale werden im folgenden Format ausgegeben: 2+X
fürEmpfindlichkeitsstufe2,3+X fürStufe3, etc.
Verwenden Sie nurBatterien desTyps CR2032. Setzen Sie immerzwei neue Batterien
ein,alteundneueBatteriendürfennichtgemischtwerden!
1. Lösen Sie die Schraube an der Unterseite des Gerätes (A), und entfernen Sie die
Abdeckung(B).
2. Entfernen Sie die Platine [9]. Heben Sie die Batteriehalterung mit Hilfe eines
Schraubendrehersan,undschiebenSiedieBatterien[8]heraus.
3. Setzen Sie neue Batterien ein, mit der + Seite der Batterien nach oben. Der
Herdalarm gibt ein oder zwei Signaltöne, je nach Einstellung (einen Signalton für
elektrischeKochfelder,zweiSignaltönefür Gaskochfelder).
4. Setzen Sie die Platine wieder ein, und befestigen Sie die Abdeckung. Achten Sie
darauf, dass
5. Befestigen Sie den Herdalarm wieder an der ursprünglichen Stelle, und führen Sie
einenTestdurch,indemSiedieTaste[4]drücken,biseinSignalertönt.
PrüfenSie dieordnungsgemäße Funktionsweisedes Herdalarmsmindestens einmalpro
Monat,indemSie dieTaste[4]drücken,bis einSignalertönt.SäubernSiedieOberfläche
des Gerätes mit einem Tuch, das mit einer Lösung aus Haushaltsreiniger und Wasser
leichtangefeuchtetist.VerwendenSienurfusselfreieTücher.TauchenSiedasGerätniein
Wasserein,undreinigenSiedasGerätnichtinder Spülmaschine!
11. EmpfindlichkeitdesHerdalarmsmanuelleinstellen
12. Batteriewechsel(sieheAbb. 3)
13. Wartungund Reinigung
cm
Empfindlichkeit
1
1
2
8
9
B
A
D
F
Abb. 2
Abb. 1
D
10
10
C

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Pentatech SA101 and is the answer not in the manual?

Pentatech SA101 Specifications

General IconGeneral
BrandPentatech
ModelSA101
CategorySecurity System
LanguageEnglish

Related product manuals