44 DE
6 Setzen Sie den Vorlter wieder in
das Gerät ein (Abb. g).
Hinweis
• Vergewissern Sie sich, dass die
Seite mit den beiden Clips in Ihre
Richtung zeigt, und dass alle Haken
des Vorlters ordnungsgemäß am
Luftreiniger befestigt sind.
7 Um die Frontabdeckung wieder
anzubringen, befestigen Sie
die Abdeckung zunächst oben
am Gerät (1). Drücken Sie die
Abdeckung dann vorsichtig gegen
das Gehäuse des Geräts (2)
(Abb. h).
8 Halten Sie die Reset-Taste
3 Sekunden lang gedrückt, um
die Reinigungszeit des Vorlters
zurückzusetzen (Abb. x).
4 Reinigen Sie den Luftqualitätssensor
sowie den Lufteinlass und -auslass
mit einem leicht angefeuchteten
Wattestäbchen (Abb. t).
5 Trocknen Sie sie mit einem
trockenen Wattestäbchen.
6 Bringen Sie die Abdeckung des
Luftqualitätssensors wieder an
(Abb. u).
Reinigen des Vorlters
(Abb. v)
Status der
Filterwarnanzeige
Gehen Sie wie
folgt vor:
F0 wird auf dem
Display angezeigt
Reinigen des
Vorlters
1 Schalten Sie den Luftreiniger aus,
und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
2 Ziehen Sie am unteren Teil der
Frontabdeckung, um sie vom Gerät
zu entfernen. (Abb. d).
3 Drücken Sie die beiden Clips nach
unten, und ziehen Sie den Vorlter
in Ihre Richtung (Abb. e).
4 Waschen Sie den Vorlter unter
ießendem Wasser ab. Wenn
der Vorlter sehr schmutzig ist,
verwenden Sie eine weiche Bürste,
um den Staub zu entfernen
(Abb. w).
5 Lassen Sie den Vorlter an der Luft
trocknen.
Hinweis
• Zur Verlängerung der Lebensdauer des
Vorlters muss er nach der Reinigung
vollkommen trocknen.
• Waschen Sie sich nach Kontakt mit
dem Filter die Hände.