5 StellenSiesicher,dassdasMixrohrnichtblockiertist,bevorSiedenDeckelwiederaufdie
Kannesetzen.
Entkalken
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Nutzungsdauer des Geräts und garantiert langfristig optimale
Ergebnisse bei der Kaffeezubereitung.
Bei normalem Gebrauch (zwei volle Kannen Kaffee täglich) empehlt es sich, das Gerät in folgenden
Abständen zu entkalken:
- 2 bis 3 Mal pro Jahr bei weichem Wasser (unter 18 dH);
- 4 bis 5 Mal pro Jahr bei hartem Wasser (über 18 dH).
Das für Sie zuständige Wasserwerk kann Ihnen Auskunft über den Härtegrad in Ihrer Region geben.
HD7567: Im Display erscheint dann der Hinweis CALC (Abb. 26).
Gehen Sie zum Entkalken wie folgt vor:
1 FüllenSiedenWasserbehälterhalbvollmitWasserundeinemüssigenEntkalker
entsprechendderGebrauchsanleitungaufderVerpackungdesEntkalkers.
Tipp: Sie können auch Haushaltsessig (4 % Säuregehalt) verwenden.
BenutzenSieaufkeinenFallEntkalkungspulver.
GebenSiekeinenFilterundgemahlenenKaffeeindenFilterhalter.
2 LassenSiedasGerätzweimalkomplettdurchlaufen.
Siehe Kapitel “Das Gerät benutzen”. Lassen Sie das Gerät vor dem zweiten Durchlaufen 3 Minuten
lang abkühlen.
3 BetreibenSiedanndasGerätnochzweimalmitfrischemkaltemWasser,umalleRückstände
vonEntkalkerundKalkzubeseitigen.
4 ReinigenSiedieKanneunddenFilterhalter(sieheKapitel“Reinigung”).
Ersatzkannen können Sie bei Ihrem Philips-Händler oder einem Philips Service-Center bestellen.
HD7562/35 und HD7566/35: Bestellnummer 4222 459 45334, dunkellila inkl. Bruchschutzring
HD7562/55 und HD7566/55: Bestellnummer 4222 459 45335, Sonnenblumengelb inkl.
Bruchschutzring.
HD7565/80: Bestellnummer 4222 459 45336, schwarz.
Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es
zum Recycling zu einer ofziellen Sammelstelle. Auf diese Weise tragen Sie zum Umweltschutz
bei (Abb. 27).
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, wenden Sie sich bitte an Ihren
Philips-Händler, oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung
(Telefonnummer siehe Garantieschrift). Besuchen Sie auch die Philips Website www.philips.com.
Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler.
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel sind die häugsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres Geräts auftreten
können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können,
wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
-
-
-
-
-
-
-
DEUTSCH20