EasyManua.ls Logo

Profile Design Multi-Fit User Manual

Profile Design Multi-Fit
2 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Thank you for purchasing the Prole Design non ip-up Multi-Fit™ System Upgrade Kit. This kit is to be used on all MULTI-
FIT System™ equipped aerobars as a replacement part, or as an upgrade replacement for many older Prole Design aerobar
brackets. Please read these instructions thoroughly before attempting to install this item. Proper installation is required for com-
pliance with Prole Design’s warranty policy. If you are not familiar with the installation of aerobars or their accessories, please
seek the assistance of your local Prole Design dealer by logging on to www.prole-design.com and using “dealer search” or
by calling Prole Design’s customer service number.
Vielen Dank für den Kauf des nicht klappbaren Multi-Fit™ System Upgrade Kit von Prole Design. Dieses Kit kann für jedes
MULTI-FIT System™ mit Aerobar als Ersatzteil oder für viele ältere Aerobar-Halterungen von Prole Design als Aufrüstteil
verwendet werden. Bitte lesen Sie diese Anleitung gründlich durch, bevor Sie das Produkt installieren. Eine sachgerechte Instal-
lation ist die Voraussetzung zur Wahrnehmung von Leistungen im Rahmen der Prole Design-Garantiebedingungen. Falls Sie
nicht mit der Installation von Aerobars und deren Zubehör vertraut sein sollten, lassen Sie sich bitte von Ihrem Prole Design-
Händler vor Ort unterstützen. Dazu rufen Sie www.prole-design.com auf und suchen über die „Händlersuche“ einen Händler
in Ihrer Nähe heraus. Alternativ können Sie uns auch unter unserer Kundendienstrufnummer anrufen.
Note to Dealers : If you install this product for the consumer, please provide him/her with this owner’s manual afterinstallation. Hinweis für Händler: Falls Sie das Produkt im Kundenauftrag installieren, überreichen Sie dem Kunden anschließend die
zugehörige Bedienungsanleitung.
www.prole-design.comwww.prole-design.com
Non ip-up Multi-Fit™ System Upgrade Kit IS 2013/01/22
Non ip-up Multi-Fit™ System Upgrade KitNicht klappbares Multi-Fit™ System Upgrade Kit
Installation Instructions Installationsanleitung
1. Threaded areas have been pre-treated by Prole Design during production with a special blue thread locking compound.
This special compound is easy to detect on the threads of all bolts provided. If you cannot detect this thread locking
compound or if you have cleaned it off through normal maintenance, re-apply a suitable blue thread locking compound as
available from Loctite
®
or another company before assembly.
2. The Multi-Fit™ System Upgrade Kit will t many past and current Prole Design aerobars including Airstryke™, Carbon
Stryke™, Jammer GT™, Jammer SL™, & Split Second™ bars that were manufactured during or after 1999.
Please deter mine the aerobar model you have before proceeding with this installation. If you need assistance in determining your
bar model, you may contact Prole Design at (310) 884-7756 ext. 161 (or send an email to warranty@prole-design.com)
3. Do not grease the handlebar clamping area. This may cause the aerobar to slip while riding resulting in a loss of control.
4. The clamping system of this aerobar is designed to spread the clamping load evenly to the base handlebar. This is accomplished
by using a shim set (#13 & 14 not shown) for the 26.0mm diameter base bar or by an expanded clamp size for the 31.8mm
diameter base bar. Determine the exact diameter of the handlebar that you are clamping to. These brackets are designed to t
both 26.0mm & 31.8mm handlebars.
5. There are 4 shims (#13 & 14 not shown) included with this aerobar assembly. If you are using a 26.0mm base handlebar,
these shims are required for a proper assembly. Be sure to locate & place the dimple on the shim into the recess of the clamp
(repeat on remaining shims). This will prevent each shim from rotating.
6. Once desired aerobar position is determined, secure the bottom and top brackets (parts #1 & 5) to the handlebar by inserting
the M6x20 (#3) mushroom cap bolts through the ZB non ip-Up bracket and into the bottom bracket.
Using the 5mm Allen wrench evenly tighten these bolts to a torque of 42-63in-lbs. (4.7-7.2 N-m) Note: You may have to un-wrap the
top section of handlebar tape in order to gain the desired clamping position.
7. Slide the aerobar tubes (not shown) through the bottom brackets (#1) and adjust to the desired length and/or rotational angle as it
may apply for your aerobar. Using the 5mm Allen wrench, tighten the M6x15 mushroom cap bolts (#2) to a torque of 42-63in-lbs.
(4.7-7.2 N-m).
8. The F-19 arm trough width can be customized to suit your body type and riding style. Insert an M6x13 (#10) at head bolt through
the M6 arm trough washer (#4), through the desired holes of the F-19 arm troughs (#7 & 8), and into the ZB non ip up brackets
(#5 & 6). Using a 5mm Allen wrench, tighten each M6x13 bolt to an arm bridge with a torque of 30in-lbs. (3.4 N-m).
Two bolts are required per side to prevent the arm troughs from spinning on the bridges. Repeat on second arm trough.
To achieve a higher riding position, remove the M6x13 at head bolts, insert an M6x25 (#12 not shown) at head bolt through
the M6 arm trough washer (#4), through the desired holes of the F-19 arm troughs (#7 & 8), through the M6 riser post (#11 not
shown) and into the ZB non ip up brackets (#5 & 6). Using a 5mm Allen wrench, tighten each M6x25 bolt to an arm bridge with a
torque of 30in-lbs. (3.4 N-m). Two bolts are required per side to prevent the arm troughs from spinning on the bridges. Repeat on
second arm trough.
9. Remove the Velcro backing from the F-19 arm pads (#15 & 16 not shown) and rmly apply to each of the F-19 arm troughs.
Apply each arm pad to the arm trough and hold rmly for 30 seconds to insure proper attachment.
10. Recheck the bolts for tightness after rst usage and periodically thereafter to insure secure attachment of the aerobar.
1. Gewinde wurden von Prole Design bereits bei der Produktion mit einem speziellen, blauen
Schraubensicherungslack versehen. Dieser spezielle Lack lässt sich leicht an den Gewinden sämtlicher mitgelieferter Schrauben
erkennen. Falls der Lack nicht erkennbar sein oder sich bei der regulären Wartung ablösen sollte, tragen Sie vor der Montage einen
geeigneten, blauen Schraubensicherungslack (beispielsweise von Loctite
®
oder einem anderen Anbieter) auf.
2. Das Multi-Fit™ System Upgrade Kit passt für viele ältere und aktuelle Aerobars von Prole Design, darunter Airstryke™,
Carbon Stryke™, Jammer GT™, Jammer SL™ und Split Second™-Bars, die 1999 oder später gefertigt wurden. Bitte identizieren
Sie das Aerobar-Modell, ehe Sie mit dieser Installation fortfahren. Bei Schwierigkeiten mit der Identizierung wenden Sie sich bitte
an Prole Design, Tel. (310) 884-7756 Durchwahl 161 (oder senden Sie eine E-Mail an warranty@prole-design.com)
3. Tragen Sie dort, wo die Griffstange festgeklemmt wird, kein Schmierfett auf. Andernfalls kann der Aerobar während der Fahrt
herunterrutschen; dies führt zu Kontrollverlust.
4. Das Klemmsystem dieses Aerobar ist so konzipiert, dass die Klemmkraft gleichmäßig auf die Basisgriffstange verteilt wird.
Dies wird erreicht durch Verwendung eines Scheibensatzes (Nr. 13 und 14, nicht abgebildet) für die Basisgriffstange mit 26,0 mm
Durchmesser bzw. einer größeren Klemme für die Basisgriffstange mit 31,8 mm Durchmesser. Bestimmen Sie den Durchmesser der
Griffstange, an der die Befestigung erfolgt. Die Halterungen passen für Griffstangen mit 26,0 mm und 31,8 mm Durchmesser.
5. Im Lieferumfang dieses Aerobar sind 4 Scheiben (Nr. 13 und 14, nicht abgebildet) enthalten. Bei Basisgriffstangen mit 26,0 mm
Durchmesser werden diese Scheiben für die vorschriftsmäßige Montage benötigt. Achten Sie darauf, dass die Kerbe an der
Scheibe in der Vertiefung in der Klemme zu liegen kommt (für die anderen Scheiben ebenso verfahren). Dadurch wird ein Verdrehen
der Scheiben verhindert.
6. Bestimmen Sie die gewünschte Position des Aerobar und sichern Sie dann die obere bzw. untere Halterung (Teile 1 und 5)
an der Griffstange, indem Sie die M6x20 (Nr. 3) Rundkopfschrauben durch die nicht klappbare ZB-Halterung und in die untere
Halterung stecken. Mit dem 5-mm-Sechskantschlüssel ziehen Sie diese Schrauben dann mit einem Anzugsmoment von
(4,7-7,2 Nm) gleichmäßig an. Hinweis: Eventuell müssen Sie für die gewünschte Klemmposition das Band am Griffstangenoberteil
entfernen.
7. Schieben Sie die Aerobar-Rohre (nicht abgebildet) durch die unteren Halterungen (Nr. 1) und stellen Sie die gewünschte Länge/den
gewünschten Winkel passend zu Ihrem Aerobar ein. Mit dem 5-mm-Sechskantschlüssel ziehen Sie die M6x15 (#2)
Rundkopfschrauben dann mit einem Anzugsmoment von (4,7-7,2 Nm) an.
8. Die Breite der F-19 Armschalen kann an Ihren Körper und Ihren Fahrstil angepasst werden. Stecken Sie eine M6x13
Flachkopfschraube (Nr. 10) durch die M6 Scheibe für die Armschale (Nr. 4), durch die gewünschten Bohrungen an den
F-19 Armschalen (Nr. 7 und 8) und in die nicht klappbaren ZB-Halterungen (Nr. 5 und 6). Mit dem 5-mm-Sechskantschlüssel
ziehen Sie dann jede M6x13 Schraube an der Armbrücke mit einem Anzugsmoment von (3,4 Nm) an. Pro Seite sind zwei
Schrauben erforderlich, um ein Verdrehen der Armschalen an der Brücke zu vermeiden. Wiederholen Sie den gleichen
Vorgang an der zweiten Armschale. Für eine höhere Fahrposition entfernen Sie die M6x13 Flachkopfschrauben, stecken eine
M6x25 Flachkopfschraube (Nr. 12, nicht abgebildet) durch die M6 Scheibe für die Armschale (Nr. 4), durch die gewünschten
Bohrungen an den F-19 Armschalen (Nr. 7 und 8), durch den M6 Adapter (Nr. 11, nicht abgebildet) und in die nicht klappbaren ZB-
Halterungen (Nr. 5 und 6). Mit dem 5-mm-Sechskantschlüssel ziehen Sie dann jede M6x25 Schraube an der Armbrücke mit einem
Anzugsmoment von (3,4 Nm) an. Pro Seite sind zwei Schrauben erforderlich, um ein Verdrehen der Armschalen an der Brücke zu
vermeiden. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang an der zweiten Armschale.
9. Lösen Sie den Klettverschluss von den F-19 Armpolstern (Nr. 15 und 16, nicht abgebildet) und drücken Sie diese fest auf die F-19
Armschalen. Drücken Sie jedes Armpolster für eine dauerhafte Befestigung etwa 30 Sekunden lang an die Armschale.
10. Kontrollieren Sie die Schrauben nach dem ersten Gebrauch und später regelmäßig auf festen Sitz, um die sichere Befestigung des
Aerobar sicherzustellen.
Tools and materials required: 5mm Allen wrench, Torque wrenchBenötigte Werkzeuge: 5-mm-Sechskantschlüssel, Drehmomentschlüssel
Qty. Part #Ref. #Part Description
2 189293 1 Bracket-Extension Threaded 31.8
2 312615 2Bolt-M6x15 Mushroom Cap BCP
4 347619 3Bolt- M6X20 Mushroom Cap BCP
6 550006 4Washer-M6X9X0.8 SS
1 324657 5 Bracket-ZB Non-flip Right
1 324656 6 Bracket-ZB Non-flip Left*
1 200008 7 Armrest F-19 Left Injected*
1 200009 8 Armrest F-19 Right Injected
2 275555 9Washer-M6 Armrest
4 31341110Bolt-M6x13 Flat Head BCP
2 276667 11 Post-M6 Riser (Composite)*
4 313625 12 Bolt-M6x25 Flat Head BCP*
2 104237 13 Shim-Large O.S. (Composite)*
2 104255 14 Shim-Small O.S. (Composite)*
1 685173 15 Pads-F-19 L w/Velcro straps*
1 685174 16 Pads-F-19 R w/Velcro straps*
Non Flip-up MULTI-FIT™ System Parts List
Stck. Teilenr. Ref-NrTeilebeschreibung
2 189293 1Haltererweiterung mit Gewinde 31,8
2 312615 2 Schraube M6x15, Pilzhut BCP
4 347619 3 Schraube M6x20, Pilzhut BCP
6 550006 4Unterlegscheibe M6x9x0,8 SS
1 324657 5Halter-ZB Non-Flip, rechts
1 324656 6Halter-ZB Non-Flip, links*
1 200008 7 Armlehne F-19, links gespritzt*
1 200009 8 Armlehne F-19, rechts gespritzt
2 275555 9Unterlegscheibe M6, Armlehne
4 31341110 Schraube M6x13, Flachkopf BCP
2 276667 11 Stift M6, Riser (Verbund)*
4 313625 12 Schraube M6x25, Flachkopf BCP*
2 104237 13 Beilagblech, groß O.S. (Verbund)*
2 104255 14 Beilagblech, klein O.S. (Verbund)*
1 685173 15 Pads F-19 L mit Klettverschlüssen*
1 685174 16 Pads F-19 R mit Klettverschlüssen*
Teileliste für nicht klappbares MULTI-FIT™ System
Any failure to follow these warnings and instructions can result in breakage, slippage and or other malfunctioning of this Prole Design component causing a loss of control of the bicycle with serious injuries. [AP1100-1-1]
A creaking component can be a sign of potential problems. Make sure all contact surfaces between components are clean, all bolt threads are greased or are treated with proper thread lock and tightened to Prole Design’s
(or the bike manufacturer’s) specications and all components are properly sized to t together. If you continue to experience creaking stop using the Prole Design component and call Prole Design customer service. [AP0601-2-2]
Under tightening a bolt can result in a part coming loose while riding and an over tightened bolt can break unexpectedly or strip the threads it is engaging while riding also resulting in a loss of control. All bolts must be tightened to
Prole Design’s (or the bike manufacturer’s) torque specications. On the rst and any subsequent assembly examine all male and female threads and bolts for stripped threads, cracks and any required lubrication or thread locking
compound. [AP1100-3-2]
Periodically, closely examine all surfaces of this Prole Design component (after cleaning) in bright sunlight to check for any small hairline cracks or fatigue at “stress points” (such as welds, seams, holes, points of contact with other
parts etc.). If you see any cracks, no matter how small, stop using the part immediately and call Prole Design customer service. [AP0302-4-2]
Whenever you install any new component on your bike make sure you thoroughly try it out close to home (with your helmet) where there are no obstacles or trafc. Make sure everything is working properly before going off on a ride
or to a race. [AP1100-5-1]
Racing (road, mountain or multi-sport) places extreme stress on bicycles and their components (like it does riders) and signicantly shortens their usable life. If you participate in these types of events, the lifetime of the product may
be signicantly shortened depending upon the level and amount of racing. The “normal wear” of a component may differ greatly between competitive and non-competitive uses, which is why professional level riders often use new
bikes and components each season as well as having their bikes serviced by professional mechanics. Particular care should be placed in the regular examination of your bicycle and it’s components to insure your safety.
[AP1100-6-1]
A number of factors can reduce the life of this component to less than its warranty period. Rider size and/or strength and riding style, high mileage, rough terrain, abuse, improper installation, sweat, adverse environmental
conditions (such as salt air or corrosive rain), travel damage (especially if bike and components are repeatedly disassembled and then reassembled) and crashes or accidents can all contribute to the shortening of the life of this
component. The more factors that are present, the more the life of the component is reduced. [AP0801-7-2]
Make sure you periodically recheck ALL aerobar bolts for tightness as indicated. Many of these bolts can loosen due to road vibration, which can cause possible breakage and loss of control. Make sure only the Prole Design
supplied bolts are used. [AB1100-1-1]
Aerobars can require riding positions that are new or different to many riders. It is advisable to practice using these bars in a low trafc area to become accustomed to any changes in the steering or handling characteristics of the
bike. Please exercise caution when using these types of handlebars for the rst time. Also make sure that you continue to look forward when riding and do not look down towards the ground. [AB1100-2-1]
If you ever crash and the handlebar, aerobar OR stem is damaged in any way, (slight bends or scrapes) ALL ADJOINING PARTS should be replaced as there may be undetectable damage to either part. Call Prole Design customer
service and ask about our “Crash Replacement Policy”. [AB1100-3-1]
Some light weight aluminum and carbon ber handlebars are not compatible with aerobar assemblies and attaching aerobars will damage the bar and could lead to breakage, slippage or a fall, please refer to the handlebar
manufacturer’s installation instructions for this information or call Prole Design for further information. [AB1100-4-1]
These aerobars are intended for use with handlebars using a clamp diameter of 31.8mm. By using the shim adaptor provided they may also be used for 26.0mm handlebars. [AB0302-5-2]
Whenever an aerobar-equipped bike is placed on a roof rack, remove the armrest pads (if they are Velcro attached). Pads lost during transport are not covered by Prole Design Warranty. [AB1100-6-1]
Nichtbefolgung dieser Warnungen kann zu Bruchschaden, Schlupf und/oder einer Fehlfunktion dieses Prole Design-Teils führen, was zum Verlust der Beherrschung des Fahrrads und ernste Verletzungen verursachen kann.
[AP1100-1-1]
Ein quietschendes Teil kann ein mögliches Problem anzeigen. Stellen Sie sicher, dass alle Kontaktächen zwischen den Teilen sauber sind, alle Schraubengewinde eingefettet oder mit dem richtigen Gewindeverbundstoff gesichert
sowie den Angaben von Prole Design (bzw. dem Fahrradhersteller) gemäß angezogen sind, und dass sie richtig zusammenpassen. Falls weiterhin ein Quietschen auftritt, benutzen Sie das Teil nicht weiter und wenden Sie sich an
den Prole Design-Kundendienst. [AP0601-2-2]
Mangelndes Festziehen einer Schraubverbindung kann zur Lösung eines Teils während des Fahrens führen, wobei ein übermäßiges Festziehen zu einerm unerwarteten Bruch oder Gewindeschaden (Gewindeablösung) und
Verlust der Fahrradbeherrschung während des Fahrens führen kann. Alle Schraubteile müssen den Drehmomentspezikationen von Prole Design (oder des Fahrradherstellers) gemäß angezogen werden. Beim ersten und jedem
nachfolgenden Zusammenbau sind alle Innen- und Außengewinde und Schrauben auf Gewindeschaden, Risse und eine eventell notwendige Schmierung oder Vorhandensein von Gewindeverbundstoff zu überprüfen. [AP1100-3-2]
Überprüfen Sie periodisch alle Oberächen des Prole Design-Teils (nach Säuberung) unter hellem Sonnenlicht auf das Vorhandensein von feinen Rissen oder Abnutzungserscheinungen an den “Beanspruchungsstellen” (wie z.B.
Schweißnähten, Fugen, Löchern, Kontaktstellen mit anderen Teilen usw.). Falls Sie Risse erkennen, ungeachtet von deren Größe (oder Kleinheit), stoppen Sie die Verwendung des Teils sofort und kontaktieren Sie den Prole Design-
Kundendienst. [AP0302-4-2]
Wann immer ein neues Teil am Fahrrad installiert wird, sollte dieses zuhause in der näheren Umgebung, an einem Ort ohne Hindernisse und Verkehr, gut ausprobiert werden (Helm tragen). Überprüfen Sie dabei, ob alles richtig
funktioniert, bevor Sie auf eine Fahrt oder an ein Rennen gehen. [AP1100-5-1]
Rennen (Straßen-, Berg- oder Multisport-) setzen Fahrräder und deren Bestandteile extremen Belastungen aus (wie auch die Fahrer) und verkürzen deren Gebrauchsleben wesentlich. Falls Sie an solchen Ereignissen teilnehmen,
dann kann das Produktleben dem Grad bzw. der Häugkeit der Teilnahme entsprechend bedeutend verkürzt werden. Die “normale Abnutzung” kann beim Rennenfahren und normalem Gebrauch stark verschieden sein, weswegen
Pros oft jedes Saison neue Fahrräder und Teile brauchen, und ihre Räder durch professionelle Mechaniker warten lassen. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, sollte Ihr Fahrrad regelmäßig mit besonderer Sorgfalt überprüft
werden. [AP1100-6-1]
Eine Anzahl Faktoren kann die Lebensspanne des Teils auf weniger als die Garantiedauer verkürzen. Fahrergröße und/oder Stärke und Fahrstil, hohe Kilometerzahlen, rauhes Gelände, Misshandlung, unrichtige Installation, Schweiß,
schlechte Umweltsbedingungen (wie salzhaltige Luft oder korrodierender Regen), Reisebedingungen (besonders wenn Fahrrad und Teile mehrmals zerlegt und wieder zusammengebaut werden). Stürze oder Unfälle können alle zu
einer Verkürzung des Gebrauchslebens von Teilen beitragen. Je mehr dieser Faktoren vorhanden sind, desto mehr wird das Gebrauchsleben verkürzt. [AP0801-7-2]
Überprüfen Sie unbedingt periodisch ALLE Aerobar-Schrauben auf guten Anzug, wie angegeben. Viele dieser Schrauben können sich aufgrund von Vibrationen lösen, was zu einem möglichen Bruck und Verlust der
Fahrradbeherrschung führen kann. Verwenden Sie unbedingt nur durch Prole Design gelieferte Schrauben. [AB1100-1-1]
Ein Aerobar kann eine Fahrstellung erforderlich machen, die für viele Fahrer neu oder ungewohnt ist. Es ist ratsam an einem Ort mit wenig Verkehr zu üben, um sich an veränderten Steuer- und Handlungsweisen des Fahrrads zu
gewöhnen. Bitte seien Sie dabei vorischtig, wenn Sie diesen Lenkertyp zum ersten Mal benutzen. Sehen Sie beim Fahren auch unbedingt nach vorne und nicht nach unten auf den Boden. [AB1100-2-1]
Falls Sie jemals stürzen und der Lenker, Aerobar ODER der Vorbau irgendwie beschädigt ist (leicht verbogen oder zerkratzt), sollten ALLE ANGRENZENDEN TEILE ersetzt werden, da einer der Teile unsichtbaren Schaden haben
kann. Rufen Sie den Prole Design-Kundendienst an und erkunden Sie sich über unsere “Sturzersatzstrategie”. [AB1100-3-1]
Einige leichtgewichtige Aluminium- und Carbonfaserlenker sind nicht mit Aerobareinheiten kompatibel, und eine Aerobarinstallation kann diesen beschädigen und zu einem Bruch, Rutschen oder einem Sturz führen. Bitte nehmen
Sie für diese Informationen auf die Installationshinweise des Lenkerherstellers Bezug, oder wenden Sie sich an Prole Design für weitere Informationen. [AB1100-4-1]
Dieser Aerobar ist zur Verwendungmit einem Lenker des Klemmdurchmesser 31,8 mm vorgesehen. Unter Verwendung des mitgelieferten Zwischenstücks kann er auch mit einer Lenkstange von 26,0 mm benutzt werden.
[AB0302-5-2]
Wann immer ein mit Aerobar ausgestattetes Fahrrad auf einem Dachgestell plaziert wird, sind die Polster der Armstützen zu entfernen (falls mit Klettverschluss befestigt). Polster, die während des Transports verloren gehen,
sind durch die Prole Design-Garantie nicht gedeckt. [AB1100-6-1]
W
ARNING
WARNUN
G
*Not pictured
*Not pictured
1
4
4
9
8
10
5
2
3
1
4
4
9
8
10
5
2
3
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Profile Design Multi-Fit and is the answer not in the manual?

Profile Design Multi-Fit Specifications

General IconGeneral
BrandProfile Design
ModelMulti-Fit
CategoryBicycle Accessories
LanguageEnglish

Related product manuals