EasyManua.ls Logo

Progress PI 1310 - Erste Inbetriebnahme; Einstellen des Wasserenthärters

Progress PI 1310
84 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Programmwähler und Ein/Aus-
Betriebsanzeige
•Spülprogramme werden durch Drehen
des Programmwählers nach links bzw.
rechts ausgewählt. Dabei muss das ge-
wünschte Programmsymbol am Pro-
grammwähler auf die Ein-/Aus-Betriebs-
anzeige der Bedienblende zeigen.
Die Ein/Aus-Betriebsanzeige leuchtet (Po-
sition EIN)
Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie
den Programmwähler solange, bis die Re-
ferenzmarkierung auf dem Programm-
wähler auf der Ein/Aus-Betriebsanzeige
steht. Die Ein/Aus-Betriebsanzeige erlischt
(Position AUS).
Mit dem Programmwähler kann auch
der Wasserenthärter eingestellt werden.
Erste Inbetriebnahme
Vor der ersten Benutzung Ihres Geschirrspü-
lers:
Vergewissern Sie sich, dass der elektri-
sche Anschluss und der Wasseranschluss
den Installationsanweisungen entspre-
chen
Entfernen Sie alles Verpackungsmaterial
aus dem Geräteinneren
Stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein
Gießen Sie 1 Liter Wasser in den Salzbe-
hälter und füllen Sie ihn dann mit Salz für
Geschirrspüler
Füllen Sie das Klarspüldosiergerät mit
Klarspüler
Bei Verwendung von Kombi-Reini-
gertabs wie: ''3 in 1'', ''4 in 1'', ''5 in
1'' etc. halten Sie sich bitte an die im
Abschnitt "Gebrauch von Spülmit-
teln" angegebenen Empfehlungen.
Einstellen des Wasserenthärters
Der Geschirrspüler ist mit einem Wasseren-
thärter ausgestattet, der die im Wasser ent-
haltenen Minerale und Salze zurückhält, die
den Gerätebetrieb negativ und nachhaltig
beeinträchtigen können.
Je höher der Mineral- und Salzgehalt ist, um
so härter ist Ihr Wasser. Die Wasserhärte
wird in gleichwertigen Einheiten gemessen,
Deutsche Wasserhärtegrade (°dH), Franzö-
sische Grade (°TH) und mmol/l (Millimol pro
Liter - internationale Einheit der Wasserhär-
te).
Der Enthärter muss entsprechend der Was-
serhärte Ihres Gebietes eingestellt werden.
Ihr lokales Wasserwerk kann Sie über die
Härte Ihres Leitungswassers informieren.
Der Wasserenthärter muss sowohl: ma-
nuell mit dem Härtebereichsschalter als
auch elektronisch eingestellt werden.
Wasserhärte Einstellung der Wasserhärtestufe Zusatz
von
Salz
°dH °TH mmol/l Manuell Elektronisch
51 - 70 91 - 125 9,1 - 12,5 2 Stufe 10 Ja
43 - 50 76 - 90 7,6 - 9,0 2 Stufe 9 Ja
37 - 42 65 - 75 6,5 - 7,5 2 Stufe 8 Ja
29 - 36 51 - 64 5,1 - 6,4 2 Stufe 7 Ja
23 - 28 40 - 50 4,0 - 5,0 2 Stufe 6 Ja
19 - 22 33 - 39 3,3 - 3,9 2 Stufe 5 Ja
15 - 18 26 - 32 2,6 - 3,2 1 Stufe 4 Ja
11 - 14 19 - 25 1,9 - 2,5 1 Stufe 3 Ja
4 - 10 7 - 18 0,7 - 1,8 1 Stufe 2 Ja
< 4 < 7 < 0,7 1 Stufe 1 Nein
progress 5

Table of Contents

Related product manuals