EasyManuals Logo
Home>Protool>Chainsaw>CCP 380

Protool CCP 380 User Manual

Protool CCP 380
Go to English
220 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
6
Netzleitung so legen, dass sie vom Werkzeug
nicht erfasst werden kann und keine Gefah-
renquelle ( Stolperfalle ) für die Person dar-
stellt.
Schalter in eingeschaltetem Zustand nicht
festklemmen. Halten Sie die Handgriffe trok-
ken und frei von Öl und Fett.
Beim Auflegen der Sägekette ist auf die rich-
tige Stellung der Kettenschneiden zu achten.
Diese müssen dem Laufrichtungspfeil am
Schutzdeckel folgen.
Die richtige Kettenspannung ist wichtig.
Prüfen Sie die Kettenspannung vor dem Ar-
beiten und in gewissen Abständen zwischen-
durch. Der Vorschub muss so gewählt
werden, dass der Schnittdruck die Sägekette
nicht zum Stehen bringt.
Die gewählte Schnittrichtung darf während
des Schneidens nicht gewaltsam verändert
werden.
Sicherheitseinrichtungen dürfen grundsätz-
lich nicht demontiert oder außer Funktion ge-
setzt werden.
Maschine grundsätzlich nur mit Anschlagsy-
stem betreiben.
Prüfen Sie vor dem Arbeiten den Ölstand und
vergewissern Sie sich, dass die Ketten-
schmierung funktioniert.
Bearbeiten Sie keine Werkstücke, die für die
Leistungsfähigkeit der Maschine zu gross
oder zu klein sind.
Die Sicherheitsabdeckung am Zugriffschutz
für die untere Kettenumlenkung darf nicht ent-
fernt werden. Das Einstechen mit laufendem
Werkzeug in eine geschlossene Holzfläche ist
untersagt. Unfallgefahr durch Hochschlagen
der Maschine!!
Greifen Sie während des Schneidens nie un-
ter das Werkstück oder an die Sägekette.
Es dürfen nur Sägeketten mit Tiefenbegren-
zer verwendet werden.
Sägeketten, die auf Grund ihrer Schneiden-
geometrie nur für stationäre Maschinen zuge-
lassen sind, dürfen nicht eingesetzt werden.
Während die Maschine abgelegt oder trans-
portiert wird, ist der Kettenschutz anzubrin-
gen.
Die Kettensäge CCP 380 darf nur an
Einphasen-Wechselstrom 230V/50-
60Hz betreiben werden. Die Maschine
entspricht der Schutzklasse II nach EN
50 144-1 und ist funkentstört nach EN
55 014.
Vor Inbetriebnahme darauf achten,
dass die Netzspannung mit der auf dem
Leistungsschild der Maschine angege-
benen Betriebsspannung überein-
stimmt.
Die Netzleitung kann bei Bedarf nur fol-
gendermaßen verlängert werden:
Länge 20 m,
Kabelquerschnitt 3×1,5 mm
2
Länge 50 m,
Kabelquerschnitt 3×2,5 mm
2
Verwenden Sie nur Verlängerungslei-
tungen, die für den Einsatz im Freien
zugelassen sind und entsprechend ge-
kennzeichnet sind.
Netzanschluss
CCP_380D.fm Seite 6 Montag, 27. August 2001 2:18 14

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Protool CCP 380 and is the answer not in the manual?

Protool CCP 380 Specifications

General IconGeneral
BrandProtool
ModelCCP 380
CategoryChainsaw
LanguageEnglish

Related product manuals