EasyManuals Logo

Pulsar Accolade LRF XQ38 Instructions

Pulsar Accolade LRF XQ38
92 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #43 background imageLoading...
Page #43 background image
80
79
STATUSZEILE
Die Statuszeile befindet sich unten auf dem Display und bildet die
Information über den aktuellen Zustand des Gerätes ab, darunter:
13
(1) Farbtonpalette (wird nur bei der eingestellten Farbtonpalette
“Schwarz Heiss” angezeigt)
(2) Betriebsmodus
(3) Kalibierungsmodus
(im automatischen Kalibrierungmodus, wenn bis zur automatischen
Kalibrierung 3 Sekunden bleiben, wird statt des Piktogramms der
Kalibrierung ein Stundenmesser im Countdown abgebildet)
(4) (z.B. 16x)Aktuelle volle Vergrößerung
(5) Wi-Fi Verbindungsstatus
(6) Uhr
16x
12:30AM
A
1 2 3 4 5 76
(7) Ladezustand der Akkumulatorenbatterie
(wenn das Gerät von der Akkumulatorenbatterie gespeist wird) oder
Anzeige von der externen Stromspeisung
(wenn das Gerät von der externen Stromspeisung gespeist wird)
= Wählen Sie das Untermenü, indem Sie die Taste
M kurz drücken.
= Wählen Sie das Piktogramm drücken Sie die
Taste М.
= Wählen "Ja", wenn Sie die werkseingestellte
Pixelkarte widerrufen möchten, oder "Nein",
wenn Sie die Auswahl nicht bestätigen.
= Die Taste M kurz drücken, um die Auswahl zu
bestätigen.
= voller Name des Gerätes,
= Nummer SKU des Gerätes,
= Seriennummer des Gerätes,
= Version der Software des Gerätes,
= Version der Herstellung des Gerätes,
= Laborinformation
Um die angegebene Information auf dem Display abzubilden, wählen
Sie den Menüpunkt “Geräteinformation” und drücken Sie kurz die
Taste M (3).
Dem Benutzer ist folgende Information über das
Gerät zugänglich:
Geräte-
information
Rückstellen zur werkseingestellten“Pixelkarte”
bedeutet das Widerrufen aller vom Benutzer vorher abgeschalteten
schadhaften Pixel in den Anfangszustand:
14
Die Ferngläser sind mit dem eingebauten Entfernungsmesser (9)
ausgestattet. Dieser ermöglicht die Entfernung bis zum Objekt bis
1000m zu messen.
Besonderheiten des Betriebs des Entfernungsmessers
џ Die Messgenauigkeit und maximale Entfernung hängen vom
Reflexionsgrad der Zielfläche und Witterungsbedingungen ab. Der
Reflexionsgrad ist von solchen Faktoren wie
Oberflächenbeschaffenheit, Farbe, Größe, Form des Zielobjekts
beeinflusst. In der Regel werden helle Ziele stärker als dunkle Ziele
reflektiert.
џ Es ist schwieriger, die Entfernung zu kleineren Zielobjekten zu
messen.
Betrieb im SCAN-Modus
џ Um den Scanmodus zu aktivieren, halten Sie die UP (2) oder LRF (21)
länger als zwei Sekunden gedrückt. Der Messwert wird sich im
Echtzeitbetrieb von der Entfernung bis zum Beobachtungsobjekt
abhängig ändern. Oben rechts auf dem Display erscheint die
Mitteilung SCAN. Um den Scanmodus zu inaktivieren, drücken Sie die
Taste auf dem Entfernungsmesser (14) oder die Taste der
Entfernungsmessung auf dem Fernbedienungspult noch einmal.
џ Falls die Messung fehlgeschlagen wurde, erscheint die Fehlanzeige
statt des Messergebnisses.
џ In 3-4 Sekunden Inaktivität (keine Messung) schaltet sich der
Entfernungsmesser aus, die Entfernungsmessungs-Anzeige mit
Messwerten verschwindet vom Display.
Bemerkungen:
џ , um die Anzeige zu wählen. Bitte gehen Sie zum Hauptmenüpunkt
џ Um eine Maßeinheit (Meter oder Yards) auszuwählen, gehen Sie zu
"Einstellungen".
Betrieb:
џ Das Gerät einschalten, die Bildeinstellung laut Abschnitt “Betrieb”
durchführen, auf dem Entfernungsmesser (14) oder die Taste LRF
(21) auf dem Fernbedienungspult kurz drücken, - auf dem Bildschirm
erscheint die Anzeige des Entfernungsmessers. Rechts oben auf dem
Bildschirm wird das Messergebnis in Meter (Yard) abgebildet. Das
Gerät geht in den Stand-by-Modus.
џ Wenn der PiP-Modus aktiviert ist, bleibt das PiP-Fenster aktiv.
џ die Anzeige und Richten Sie des Entfernungsmessers auf das Objekt
drucketn Sie UP.
џ Rechts oben auf dem Bildschirm wird das Messergebnis in Meter
(Yard) abgebildet .
џ Anmerkung: Falls der Entfernungsmesser länger als 3 Sekunden
nicht angewendet bleibt, wird er abgeschaltet.
ENTFERNUNGSMESSER

Other manuals for Pulsar Accolade LRF XQ38

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Pulsar Accolade LRF XQ38 and is the answer not in the manual?

Pulsar Accolade LRF XQ38 Specifications

General IconGeneral
BrandPulsar
ModelAccolade LRF XQ38
CategoryBinoculars
LanguageEnglish

Related product manuals