ACHTUNG!
Das Gerät dient nicht zum Abkühlen von warmen oder heißen Lebensmitteln!
ACHTUNG!
Die Kühlbox kühlt die Lebensmittel auf eine Temperatur von ca. 12 - 15
o
C unter der Umgebungstemperatur
ab. Die Kühlbox kann einen üblichen Kühlschrank nicht ersetzen.
Die Kühltemperatur hängt von vielen Faktoren ab, ua. der Umgebungstemperatur, der zu kühlenden
Lebensmittelmenge und -temperatur.
Bei günstigen Bedingungen kann die Absenkung der Temperatur in der Kühlbox um 12 - 15
o
C unter
der Umgebungstemperatur nach 2 Stunden ständiger Arbeit erfolgen. (min + 8°C)
ACHTUNG!
Die Kühlbox mit Aufwärmfunktion dient nicht zur Aufwärmung von Lebensmitteln. Sie verlängert lediglich
die Abkühlzeit, der zuvor, in entsprechenden Geräten aufgewärmten Produkte.
III. TECHNISCHE PARAMETER
Modell Nennspannung
[V]
Sollleistung zum Kühlen
[W]
Sollleistung zum Aufwärmen
[W]
Volumen
[l]
CS-20S 12 V d.c. 45 - 20
CS-24S 12V d.c. 45 40 24
CS-24S Super
12V d.c. 50 41
24
230V, 50Hz Max 60 56
CS-25S Super 12V d.c. 50 45 25
230V, 50Hz 60 50
CS-30S Super
12V d.c. 50 42
30
230V, 50 Hz 60 48
CS-28S Super
12V d.c 53 48
28
230V, 50Hz 62 55
CS-33S SUPER 12 V d.c. 45 42
33
220-240V 60 55
CS-45S 12V d.c. 55 50
45
230V, 50Hz 62 55
IV. ALLGEMEINE BEDIENUNGSHINWEISE
ACHTUNG!
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir vor der Inbetriebnahme den Innenraum des Gerätes mit einem
feuchten Tuch abzuwischen und Spülmittel.
1. Der Kühler ist nicht dazu bestimmt konstant zu arbeiten. Auf dem Aluminium kann sich Reif bilden.
Es wird empfohlen, die Kühlbox nach 6-tägiger Nutzung abzuschalten. Nach 2 Stunden ist das Gerät
wieder nutzungsbereit.
2. Zwecks Vermeidung von Kondensatbildung, sollten Sie die Oberfläche der zu kühlenden Lebensmittel
und Getränke trocknen.
3. Während des Gebrauchs (gilt für die 12V Speisung) achten Sie darauf, dass es beim wiederholten Ein-
und Ausschalten des Wagenmotors, nicht zu ständigen Pausen in der Speisung der Kühlbox kommt.
ACHTUNG!
Wird die Kühlbox durch die Kraftwagenbatterie mit Strom versorgt, kann es beim Stillstand des Fahrzeugs zum
erheblichen Entladen der Batterie kommen, was zu Problemen beim Starten des Fahrzeugs führen kann.
ACHTUNG!
Temperaturänderungen im isolierten Behälter der Kühlbox (infolge von häufigen Öffnen oder Ausschalten) kann
zum Auftreten natürlicher Erscheinungen wie Reif- oder Kondensatbildung führen, die auf den Wänden der Box
oder der Deckel-Innenseite, sowie direkt auf den Lebensmitteln sichtbar sind.