SICHERHEITSHINWEISE
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt jeder Gewährleistungsan-
spruch. Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshin-
weise verursacht werden, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
- Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet. Beachten
Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, nicht unter den Ge-
währleistungsanspruch fallen.
- Im Geräteinneren benden sich keine zu wartenden Teile, ausgenommen die von außen austauschbaren Verschleißtei-
le. Die Wartung darf nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden, ansonsten verfällt die Gewährleistung!
- Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Inbetriebnahme des Gerätes.
- Betreiben Sie das Gerät nicht in extrem heißen (über 35° C) oder extrem kalten (unter 5° C) Umgebungen. Halten
Sie das Gerät von direktem Sonnenlicht und von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen, usw. (auch beim Transport in
geschlossenen Wagen) fern.
- Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht
wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Verwenden Sie das Gerät
erst, wenn es Zimmertemperatur erreicht hat!
- Dieses Gerät sollte nur mit einem weichen Tuch gereinigt werden, verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder Wasch-
benzin zum Reinigen.
- Verwenden Sie möglichst niedrige Lautstärkepegel. Langes Hören bei hohen Lautstärkepegeln kann zu permanenten
Hörschäden führen.
- Die Verwendung von Kopfhörern beim Fahrrad-, Motorrad-, und Autofahren ist verboten! Eine Audio-Wiedergabe über
Kopfhörer schirmt vor Außengeräuschen, wie z.B. Hupen, ab.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
- Bei diesem Produkt handelt es sich um einen professionellen Kopfhörer zur Verwendung mit und zum Anschluss an
Hi-Geräte sowie Mischpulte zur Anwendng im DJ-Bereich.
- Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt
führen und der Gewährleistungsanspruch erlischt.
WARTUNG
- Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes auf Beschädigungen des Audio Kabels oder des
Gehäuses, sowie auf die Abnutzung von Verschleißteilen wie beispielsweise Ohrpolster.
BETRIEB
- Vor der Inbetriebnahme des Reloop RHP-15 sollte zunächst die Lautstärke des Gerätes, das Sie in Kombination mit
dem Kopfhörer verwenden wollen, auf ein Minimum verringert werden.
- Schließen Sie nun den Kopfhörer an das Gerät an. Drehen Sie anschließend die Lautstärke vorsichtig höher und achten
Sie dabei darauf, nicht zu hohe Lautstärkepegel einzustellen, da diese zu Schädigungen des Gehörs führen können.
MERKMALE
- geschlossene DJ-Kopfhörer mit leistungsstarken
50-mm-Treiber
- druckvolle und DJ-optimierte Klangwiedergabe
- sehr robuste Bauweise für den professionellen Einsatz
- clevere Klappbauweise für kompakten und sicheren
Transport
- leicht drehbare Ohrmuscheln für exibles Handling
beim Auegen
- bequemer und widerstandsfähiger Kopfbügel mit
Polsterung
- hochwertige Aluminium-Inlays mit Reloop-Signet
- sehr komfortable Ohrpolster für lange DJ-Sessions
- abnehmbares Anschlusskabel
- einseitige Kabelführung
- alle Anschlüsse vergoldet, inkl. 6,3-mm-Adapter
TECHNISCHE DATEN
Folgende Daten des Herstellers werden von der Global Distribution GmbH nicht auf Plausibilität und Richtigkeit geprüft:
- Frequenzbereich: 10 Hz - 20 kHz
- Impendanz: 42 Ohm
- Kennschalldruckpegel: 100 dB
- Maximaler Input: 2000 mW
- Steckverbindung: 3.5/6,3-mm Klinke
- Gewicht: 310 g
DEUTSCH