EasyManuals Logo
Home>Reolink>Security Camera>Argus PT

Reolink Argus PT Operational Instruction

Reolink Argus PT
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
Hinweis: Für ein besseres WLAN-Signal empfehlen wir, die Antennen nach oben gerichtet zu
montieren.
Schritt 4
Schrauben Sie die Kamera
an die Halterung.
Schritt 6
Ziehen Sie dann die Schraube
fest.
Schritt 5
Lösen Sie die Schraubkappe
und richten Sie die Kamera
in die gewünschte Richtung
aus.
32Deutsch31 Deutsch
• Die Kamera schaltet sich
nicht ein
IWenn Sie feststellen, dass sich Ihre Kamera
nicht einschaltet, versuchen Sie Folgendes:
• Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter
eingeschaltet ist.
• Laden Sie den Akku mit dem DC 5V2A
Netzteil auf und vergewissern Sie sich, dass
die Akkuanzeige-LED leuchtet. Wenn lediglich
das grüne Licht leuchtet, ist der Akku
vollständig aufgeladen.
• Wenn sich die Kamera nach den oben
beschriebenen Schritten zur Fehlerbehebung
immer noch nicht einschalten lässt, wenden
Sie sich an den Reolink-Support.
Wenn der PIR-Sensor innerhalb des
abgedeckten Bereichs keinen Alarm auslöst,
versuchen Sie Folgendes:
• Stellen Sie sicher, dass der PIR-Sensor oder
die Kamera in einer Richtung montiert sind, in
der sie einen möglichen Eindringling kreuzen.
• Stellen Sie sicher, dass der PIR-Sensor
aktiviert ist oder der Zeitplan auf angeschaltet
und korrekt konfiguriert ist.
• Überprüfen Sie die Empfindlichkeit und stellen
Sie sicher, dass sie korrekt eingestellt ist.
• Gehen Sie auf Geräteeinstellungen >PIR
Einstellun- gen und stellen Sie sicher, dass die
entsprechende Aktion aktiviert ist.
• Achten Sie darauf, dass der Akku
nichteingesetzt ist.
• Setzen Sie die Kamera zurück und versuchen
Sie es erneut.
IWenn Sie keine Push-Benachrichtigung
erhalten, sobald eine Bewegung erkannt
wird,versuchen Sie Folgendes:
• Stellen Sie sicher, dass die Push
Benachrichtigung aktiviert ist.
• Stellen Sie sicher, dass der PIR-Zeitplan
richtig konfiguriert ist.
• Überprüfen Sie die Internetverbindung Ihres
Telefons und versuchen Sie es erneut.
• Stellen Sie sicher, dass die Kamera mit
dem Internet verbunden ist. Wenn die
LED-Anzeige unter dem Kameraobjektiv
• Push-Benachrichtigung kann
nicht empfangen werden
• Der PIR-Sensor löst keinen
Alarm aus
Fehlerbehebung

Other manuals for Reolink Argus PT

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Reolink Argus PT and is the answer not in the manual?

Reolink Argus PT Specifications

General IconGeneral
TypeIP security camera
Antenna typeExternal
Remote viewingYes
Antennas quantity1
Placement supportedIndoor
Connectivity technologyWireless
BluetoothNo
Wi-Fi standards802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n)
Networking standardsIEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
Compatible memory cardsMicroSD (TransFlash)
Maximum memory card size64 GB
Sensor typeCMOS
Digital zoom6 x
Total megapixels- MP
Maximum resolution- pixels
Supported video modes1080p
Video compression formatsH.264
Cables includedMicro-USB
Pan range0 - 355 °
Tilt angle range0 - 140 °
Minimum illumination- lx
Night vision distance10 m
Security algorithmsWEP, WPA-PSK, WPA2-PSK
Alert notification typeE-mail
Motion sensor technologyPassive infrared (PIR) sensor
DC output current2 A
DC output voltage5
Power source typeBattery, DC
Operating temperature (T-T)-10 - 55 °C
Form factorDome
Mounting typeCeiling/wall
Product colorWhite
International Protection (IP) codeIP65
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Height112 mm
Weight470 g
Diameter98 mm

Related product manuals