Festsender-Selektion
Ein
Senderprogramm,
welches auf
mehreren, regional unterschiedlichen
Frequenzen
zu empfangen
ist,
wird nach Empfangsqualität
selektioniert
und
als Festsender
abgespetchert.
O
Sendersuchlauf starten
TUNER:./:.iENT€F
.
.
-==,....H,
O Taste AUTOTUNING
antippen...
i: ,
^,
r-t
-t
t-t r-l
--
-
--'i
-if'-1t
t
--
r
--:
STEREO TREBLE
.l.f]IINE'
BASS !!EII!NJ
tt tl t t.M. --:t-,
t,,:t,_t
L r-;-
TRFBLE t]![TTNE-
+
BASS E!t]IIÜDE
. .
. bis
zur
ersten Sendef
requenz
mit dem
ge-
wünschten Programm.
Belegung der
gewünschten
Sendervor-
wahltaste.
Rückkehr in den FREOUENCY-(F)-Betriebs-
modus.
. bis zum Empfang des
gesuchten
Pro-
gramms
auf
einer
anderen Frequenz.
...
bringt
die abgespeicherte
Frequenz zur
Anzei
ge (STATI
ON
-RECALL-Funktion)
...bringt
die
letzte, im AUTOTUNING-Mo-
dus aufgesuchte Empfangsfrequenz
wieder
zur Anzeige
(FREOUENCY
RECALL-Funk-
tion).
Kriterien bei der
Frequenzselektion sind
Si-
gnalstärke
und störungsfreier
Empfang ei
nes
Programms.
Die
bestehende
Speicherbelegung
mit der
'1.
Empfangsfrequenz
wird überschrieben.
Ganzes
Frequenzband
nach weiteren Emp-
fangsfrequenzen
des
gewünschten
Pro-
gramms
absuchen und, sinngemäss
wie
vorgängig
beschrieben,
selektieren.
O Vergleichen der
Signalstärken:
Taste TUNER antippen
I
l;-:
,I+
,1r:;ll,jt
1 2
TUNER/
ENTER
I
,,t.rr."tr.r..t Bis:
:
-tt
:--
E
I
O
Sendersuchlauf
wiederholt star-
ten...
.r-r,:.,r-:6i,,irril:,:i .,,:r.ri
r
r,,,:,,r,
r
,r,
..o,rir.:i.rti
,:tji:,i.i:r,i,
,..,i<ti,riri::,,:,1
Taste AUTOTUNING anrippen
O
Selektieren
Wenn die 2.
Empfangsfrequenz
besser
ist: Abspeichern
Wenn die
2. Empfangsfrequenz
schlechter
rst:
Sendersuchlauf
fort-
setzen
10
l:
lt-t
'
1, I
l-+
STEREO
rirt-t,". -1r,
I,t_l
t_l
r--R-
IREBLE NNDIIE']N
.+
BASS
il[EITNEfI
I
L:,
r-,
"".
-
a:
L,
l.t_l
t_l
|
---R-
TREBLE DIlIIElL]
.+
BASS !:EIT!DE
;-
"
ü.-:t-t!-!*
-_--!
tt tt I
TI +
L II R
STEFEO TFEBLENNNI.IÜNN
O Abspeichern
i
.:r t-l -l t-t t-t u,
_
_-
rl
_tl
tt tr t
--
tl:
STEREO
TREBLE!E!I.INE-