EasyManua.ls Logo

Roland ep-95 - Page 28

Roland ep-95
48 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
MIDI
ist
das
Kiirzel
fiir
Musical
Instrument
Digital
Interface.
Es
bezieht
sich
auf
eine
ganze
Reihe
von
Dingen,
von
denen
das
sichtbarste
ein
Buchsen-
typ
ist,
itber
den
Musikinstrumente
und
Effekt-
gerdite
Informationen,
die
sich
direkt
oder
indi-
rekt
auf
Musik
beziehen,
austauschen
kénnen.
Jedesmal,
wenn
Sie
auf
der
Klaviatur
des
ep-95/
ep-85/ep-75
spielen
oder
den
“Pianist”
starten,
sendet
thr
Instrument
MIDI-Daten
zu
seiner
MIDI
OUT-Buchse.
Wenn
Sie
diese
Buchse
mit
der
MIDI
IN-Buchse
eines
anderen
Instruments
verbinden,
spielt
das
Instrument
dieselben
Noten
wie
das
ep-95/85/75.
MIDI
ist
eine
Sprache,
die
jeden
musikalischen
Vorgang
in
binaére
Codes
umwandelt
und
tiber
ein
MIDI-Kabel
iibertragt.
Hierbei
handelt
es
sich
um
eine
weltweit
geltende
Norm,
so
daS
man
auch
Daten
zu
Instrumenten
anderer
Hersteller
senden
kann.
AuSerdem
erlaubt
Ihnen
der
MIDI-
Standard,
thr
ep-95/ep-85/ep-75
mit
einem
Computer
oder
Hardware-Sequenzer
zu
verbin-
den.
Bedingungen
fiir
die
Ubertragung/
den
Empfang
von
MIDI-Daten
ep-95/85/75
Externes
MIDI-Instrument
MIDI-Befehle
werden
iiber
drei
Buchsen
und
mit
speziellen
MIDI-Kabeln
tibertragen.
MIDIIN:
Uber
diese
Buchse
werden
MIDI-
Befehle
anderer
Instrumente
empfangen.
MIDI
OUT:
Uber
diese
Buchse
sendet
das
ep-95/ep-85/ep-75
seine
eige-
nen
MIDI-Daten
zu
anderen
Instrumenten.
MIDI
THRU:
Diese
Buchse
leitet
eine
Kopie
der
gerade
empfangenen
Da-
ten
sofort
an
andere
Instru-
mente
weiter
(nicht
vorhan-
den
auf
dem
ep-95/ep-85/ep-
75).
Eine
eingehende
Beschreibung
des
MIDI-Stan-
dards
wiirde
den
Rahmen
dieser
Bedie-
nmungsanleitung
sprengen.
Bei
Ihrem
Roland-
Handler
bekommen
Sie
jedoch
ein
MIDI
Guide-
book,
in
dem
alles
Wissenswerte
iiber
den
MIDI-
Standard
zu
finden
ist.
MIDI
kann
man
folgendermafen
einsetzen:
Sie
kénnen
auf der
Klaviatur
des
ep-95/ep-
85/ep-75
spielen
und
ein
anderes
Instrument
genau
denselben
Part
spielen
lassen
(in
der
Regel
mit
einem
anderen
Klang).
Das
ist
zwar
das
glei-
che
wie
das
Stapeln
zweier
Klange,
jedoch
geht
das
nicht
auf
Kosten
der
Polyphonie
Ihres
ep-
95/ep-85/ep-75
(es
kann
28
Noten
gleichzeitig
spielen).
Sie
kénnen
Thr
ep-95/ep-85/ep-75
mit
einem
Computer
mit
Sequenzerprogramm
oder
einem
Hardware-Sequenzer
verbinden
und
somit
als
Tonmodul
verwenden.
In
dem
Fall
kann
das
ep-95/ep-85/ep-75
fiir
die
Wiedergabe
von
GM/GS-kompatiblen
Standard
MIDI
Files
verwendet
werden.
Genau
wie
ein
Sound
Canvas-Expander
ist
es
dann
namlich
16fach
multitimbral.
Ihr
ep-95/ep-85/ep-75
empfangt
auf
allen
16
MIDI-Kanalen
und
kann
bis
zu
16
Parts
mit
verschiedenen
Klangen
wiedergeben
(das
nennt
man
multitimbral).
Um
MIDI-Daten
zu
einem
Empfanger
senden
zu
kénnen,
miissen
Sie
die
MIDI
OUT-Buchse
des
ep-95/ep-85/ep-75
mit
der
MIDI
IN-Buchse
des
Empfangers
verbinden.
ep-95/85/75
Externes
MIDI-Instrument
sn
‘out
a
@@
u
Wenn
Sie
mit
einem
externen
Sequenzer
arbeiten,
sollten
Sie
zusatzlich
die
MIDI
OUT-Buchse
des
Sequenzers
mit
der
MIDI
IN-Buchse
des
ep-95/
ep-85/ep-75
verbinden
(wahrend
der
Aufnahme
miissen
Sie
dann
allerdings
die
MIDI
Thru-Funk-
tion
des
Sequenzers
ausschalten.)

Related product manuals