EasyManuals Logo
Home>Roland>Musical Instrument Amplifier>MICRO CUBE GX

Roland MICRO CUBE GX User Manual

Roland MICRO CUBE GX
92 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
NederlandsPortuguêsEspañolItalianoFrançaisDeutschEnglish
Bedienoberäche und Anschlüsse
7
5 [EFX]-Regler
Zur Auswahl des Eektes sowie Einstellen der Eektstärke.
* Die auf dem Gerät aufgedruckten Symbole für die
Eektstärke sind nur ungefähre Angaben. Achten Sie bei
Einstellen der Eektstärke auf den Sound.
Eekt Beschreibung
CHORUS
Erzeugt eine Verbreiterung des Klangbildes im
Stereofeld.
FLANGER
Erzeugt eine Modulation des Klangs ähnlich eines
Düsen-Jets.
PHASER Erzeugt den Eekt einer Phasenverschiebung.
TREMOLO Erzeugt den Eekt der Modulation der Lautstärke.
HEAVY
OCTAVE
Fügt dem Originalsignal einen Sound eine Oktave
tiefer hinzu. Sie können diesen Eekt auch mit
Akkorden anwenden.
6 [DELAY/REVERB]-Regler
Zur Auswahl des DELAY oder REVERB sowie Einstellen der
Eektstärke.
* Die auf dem Gerät aufgedruckten Symbole für die
Eektstärke sind nur ungefähre Angaben. Achten Sie bei
Einstellen der Eektstärke auf den Sound.
Eekt Beschreibung
DELAY
Bestimmt die Delayzeit und Stärke des
Echo-Eektes.
REVERB Bestimmt die Lautstärke des Reverb-Eektes.
SPRING
Erzeugt den Sound eines Federhall-Gerätes
(Spring Reverb).
7 [GAIN]-Regler
Bestimmt die Stärke der Verzerrung sowie den
Eingangspegel.
8 [VOLUME]-Regler
Bestimmt die Ausgangslautstärke des Signals der E-Gitarre
bzw. Mikrofons.
9 [TONE]-Regler
Bestimmt die Klangfarbe. Drehen nach rechts macht den
Sound heller, drehen nach links dämpft den Sound.
10 [MASTER]-Regler
Bestimmt die Gesamtlautstärke.
11 [TUNER]-Taster
Schaltet das interne Stimmgerät ein.
Siehe “Die Tuner-Funktion (p. 9).
12 [POWER]-Schalter
Schaltet das Gerät ein bzw. aus (p. 8). Die Power-Anzeige
leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Die Rückseite
13 14 15 16 17
Kopfhörer Recorder
13 Kabelsicherung
Führen Sie das Kabel des Netzadapters immer um diesen
Haken, um eine Zugentlastung zu bewirken. Damit
verhindern Sie die unabsichtliche Unterbrechung der
Stromversorgung, wenn am Kabel gezogen wird.
14 DC IN-Buchse
Zum Anschluss des beigefügten AC-Adapters.
* Verwenden Sie nur den dem MICRO CUBE GX beigefügten
AC-Adapter. Bei Benutzung anderer Netzteile können
Fehlfunktionen auftreten bzw. Schäden entstehen.
15 Erdungsanschluss
Lesen Sie dazu den Abschnitt “Der Erdungsanschluss (p. 11).
16 REC OUT/PHONES-Buchse
REC OUT
Hier können Sie ein Aufnahmegerät anschließen und
das Ausgangssignal des MICRO CUBE GX aufzeichnen.
Verwenden Sie dafür ein Miniklinkenkabel in mono.
Mit dem [MASTER]-Regler wird die Ausgangslautstärke
der REC OUT-Buchse eingestellt.
PHONES
Zum Anschluss eines Kopfhörers.
* Der Sound wird in mono ausgegeben.
* Wenn die REC OUT/PHONES-Buchse verkabelt ist, ist der
interne Lautsprecher stummgeschaltet.
17 Anschluss für eine Sicherheitskette
( )
http://www.kensington.com/

Other manuals for Roland MICRO CUBE GX

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Roland MICRO CUBE GX and is the answer not in the manual?

Roland MICRO CUBE GX Specifications

General IconGeneral
BrandRoland
ModelMICRO CUBE GX
CategoryMusical Instrument Amplifier
LanguageEnglish

Related product manuals