S Carat V
E: Antriebsmaschine, Sechskant-Stiftschlüssel, 1 ROLLER’S
S Carat VE: Antriebsmaschine, Sechskant-Stiftschlüssel, 1 ROLLER’S S Carat V
Universalsägeblatt 150-1,8/2,5, Stahlblechkasten, Betriebsanleitung
22 V
VE: Antriebsmaschine, Akku, Schnellladegerät,
22 V VE: Antriebsmaschine, Akku, Schnellladegerät, 22 V
Sechskant-Stiftschlüssel, 1 ROLLER’S Universalsägeblatt 150-1,8/2,5,
Stahl-
blechkasten
g.
ROLLER’S Akku-Fox 22 V VE: Antriebsmaschine, Akku, Schnellladegerät,
Sechskant-Stiftschlüssel, Führungshalter 2", 2 ROLLER’S Spezialsägeblätter
2"/140-3,2, Stahlblechkasten, Betriebsanleitung.
1
Fox A
Fox V
E Antriebsmaschine 560008
Fox VE Antriebsmaschine 560008Fox V
Fox S
R Antriebsmaschine 560001
ROLLER’S Akku-Fox 22 V VE Antriebsmaschine Li-Ion 560011
ROLLER’S Shark VE Antriebsmaschine 560003
S Carat V
E Antriebsmaschine 560004
S Carat VE Antriebsmaschine 560004S Carat V
22 V
VE Antriebsmaschine Li-Ion
22 V VE Antriebsmaschine Li-Ion 22 V
560010
21,6
5
571581
Akku Li-Ion 21,6 V, 9,0 Ah 571583
n 230 V, 90 W
n 230 V, 90 W n 230 V, 90 W
571585
Führungshalter ⅛" – 2" 563000
Führungshalter 2½" – 4" 563100
Führungshalter 5" – 6" 563200
Schutzkappe für Führungshalter, zum Spannen von
dünnwandigem Material 563008
n (ROLLER’S Antriebsmaschinen)
Stahlblechkasten (ROLLER’S Antriebsmaschinen Li-Ion) 566030
Maschinenreiniger 140119Maschinenreiniger
Rechtwinkliges Sägen mit ROLLER’S
Fox V
Mit Führungshalter 563000 und
ROLLER’S Spezialsägeblatt 56100
1
R
ohre (auch kunststoffummantelt) ⅛" – 2"
Mit Führungshalter 563100 und
ROLLER’S Spezialsägeblatt 561002
Rohre (auch kunststoffummantelt) 2½" – 4"
Mit Führungshalter 563200 und
ROLLER’S Spezialsägeblatt 561008
Rohre (auch kunststoffummantelt) 5" – 6"
Fox S
und ROLLER’S Universalsägeblatt 561005, 561003
Nichtrostende Stahlrohre ⅛" – 2" bzw. 2½" – 4"
Rechtwinkliges Sägen mit ROLLER’S Akku-Fox 22 V VE:
Mit Führungshalter 563000 und
ROLLER’S Spezialsägeblatt 561001
Rohre (auch kunststoffummantelt) ⅛" – 2"
Handgeführtes Sägen mit allen ROLLER’S Säbelsägen
ROLLER’S Universalsägeblätter und ROLLER’S Sägeblätter
Stahlrohre und andere Metallprofi le, Ø ≤ 6", ≤ 250 mm
Holz, Holz mit Nägeln, Paletten, Baustoffe, Kunststoffe ≤ 250 mm
1.4. Hubzahlen (Leerlauf)
Fox
Fox V
E (stufenlos einstellbar) 0 … 2400 min־¹
Fox VE (stufenlos einstellbar) 0 … 2400 min־¹Fox V
Fox S
R (stufenlos regelbar) 700 … 2200 mi
n־¹
ROLLER’S Akku-Fox 22 V VE (stufenlos einstellbar) 0…1900 min־¹
ROLLER’S Shark VE (stufenlos einstellbar) 0 … 2800 min־¹
S Carat V
E (stufenlos einstellbar) 0 … 2400 min־¹
S Carat VE (stufenlos einstellbar) 0 … 2400 min־¹S Carat V
22 V
VE (stufenlos einstellbar) 0 …
22 V VE (stufenlos einstellbar) 0 … 22 V
1900
Fox V
S Carat V
E 230 V~; 50 – 60 Hz; 1050 W; 5 A oder
S Carat VE 230 V~; 50 – 60 Hz; 1050 W; 5 A oderS Carat V
110 V~; 50 – 60 Hz; 1050 W; 10
A
schutzisoliert,
Fox S
R 230 V~; 50 – 60 Hz; 1400 W; 6,4 A oder
110 V~; 50 – 60 Hz; 1400 W; 12,8 A
schutzisoliert,
ROLLER’S Shark VE 230 V~; 50 – 60 Hz; 1300 W; 6 A
schutzisoliert,
22 V
21,6
h; 21,6 V
–
---; 9,0 Ah
ROLLER’S
Akku-Fox 22 V VE
21,6 V
–
---; 9,0 Ah
100 – 240
100 – 240 V~; 50 – 60 Hz; 100 – 240
90
n 230 V, 90 W
n 230 V, 90 W Output n 230 V, 90 W
21,6
schutzisoliert,
Fox
455×80× 90 mm (17,9"×3,2"×3,5")
Fox 455×80× 90 mm (17,9"×3,2"×3,5")Fox
Fox V
E 435×80×135 mm (17,1"×3,2"×5,3")
Fox VE 435×80×135 mm (17,1"×3,2"×5,3")Fox V
Fox S
R 490×80× 90 mm (19,3"×3,2"×3,5")
ROLLER’S Akku-Fox
22 V VE
(mit Akku)
405×83×230 mm (15,9"×3,3"×9,1")
ROLLER’S Shark VE 475×90×152 mm (18,7"×3,5"×6,0")
S Carat V
E 435×80×135 mm (17,1"×3,2"×5,3")
S Carat VE 435×80×135 mm (17,1"×3,2"×5,3")S Carat V
22 V
(mit Akku)
0
83
205
5,9
3
8,1
Fox
Fox V
Fox VE 3,0 kg (6,6 lb)Fox V
Fox S
ROLLER’S Akku-Fox 22 V VE, ohne Akku 2,3 kg (5,1 lb)
ROLLER’S Shark VE 3,8 kg (8,4 lb)
S Carat V
S Carat VE 3,0 kg (6,6 lb)S Carat V
22 V
, ohne Akku
2,3
5
21,6
5
8
8
ROLLER’S Akku Li-Ion 21,6 V, 9,0 Ah 1,1 kg (2,4 lb)
Führungshalter ⅛" – 2" 1,0 kg (2,2 lb)
Führungshalter 2½" – 4" 1,7 kg (3,7 lb)
Führungshalter 5" – 6" 2,7 kg (6,0 lb)
ROLLER’S Fox/Carat 96 dB(A)
ROLLER’S Fox/Carat 107 dB(A)
Gewichteter Effektivwert der Beschleunigung:
,
,
,
,
Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde nach einem genormten
Prüfverfahren gemessen und kann zum Vergleich mit einem anderen Gerät
verwendet werden. Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch
zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet werden.
Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung
des Gerätes von dem Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und
Weise, in der das Gerät verwendet wird. In Abhängigkeit von den tatsächlichen
Benutzungsbedingungen (Aussetzbetrieb) kann es erforderlich sein, Sicher-
heitsmaßnahmen zum Schutz der Bedienperson festlegen.
2.1. Elektrischer Anschluss
Vor Anschluss der ROLLER’S Säbelsäge bzw. des
Netzspannung beachten! Vor Anschluss der ROLLER’S Säbelsäge bzw. des Netzspannung beachten!
Schnellladegerätes prüfen, ob die auf dem Leistungsschild angegebene Span-
nung der Netzspannung entspricht. Auf Baustellen, in feuchter Umgebung, in
Innen- und Außenbereichen, oder bei vergleichbaren Aufstellarten, das Elektro-
werkzeug nur über einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) am Netz
betreiben, der die Energiezufuhr unterbricht, sobald der Ableitstrom zur Erde
30 mA für 200 ms überschreitet.
s (Fig. 1 (13))
Ti
efentladung durch Unterspannung
Eine Mindestspannung darf bei Akkus Li-Ion nicht unterschritten werden, da
sonst der Akku durch „Tiefentladung“ beschädigt werden kan
n, siehe gestufte
Ladezustandsanzeige. D
ie Zellen der ROLLER’S Akkus Li-Ion sind bei Auslie-
ferung auf ca. 40 % vorgeladen. Deshalb müssen die Akkus Li-Ion vor Gebrauch
geladen und regelmäßig nachgeladen werden. Wird diese Vorschrift der Zellen-
Hersteller missachtet kann der Akku Li-Ion durch Tiefentladung beschädigt
Tiefentladung durch Lagerung
Wird ein relativ niedrig geladener Akku Li-Ion gelagert, kann er bei längerer
Lagerung durch Selbstentladung tiefentladen und damit beschädigt werden.
Akkus Li-Ion müssen deshalb vor Lagerung geladen und spätestens alle sechs
Monate nachgeladen und vor erneuter Belastung unbedingt nochmals aufge-
HINWEIS
Vor Gebrauch Akku laden. Akkus Li-Ion regelmäßig nachladen um Tief-
entladung zu vermeiden. Bei Tiefentladung wird der Akku beschädig
t.
Zu
m Laden nur ROLLER’S Schnellladegerät verwenden. Neue und längere
Zeit nicht benutzte Akkus Li-Ion erreichen erst nach mehreren Ladungen die
t.