EasyManuals Logo

Rosenbauer FANERGY Series User Manual

Rosenbauer FANERGY Series
Go to English
176 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
11
DE
Kontaktgeräusche zu hören sind, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb!
Starten Sie den Motor nur dann, wenn sich der Lüfter in einer stabilen und
sicheren Position befindet.
Wenn der Lüfter auf ebener Fläche steht und der Motor auf Vollgas läuft,
sollte sich das Gerät nicht von der Stelle bewegen.
Bewegt sich der Lüfter, sind die Standfüße auf Schäden zu untersuchen
und gegebenenfalls zu ersetzen. Sollte dies das Problem nicht beheben,
benachrichtigen Sie bitte die zuständige Rosenbauer Verkaufsstelle.
Bei Einsätzen unter nicht alltäglichen Bedingungen, unebenen
Aufstellflächen, schlechtem Standverhalten oder Verwendung der
Wassernebeleinheit in Verbindung mit hohen Drücken verwenden Sie bitte
den integrierten Stabilisator für eine bessere Standsicherheit.
Stoppen Sie den Lüfter sofort, wenn mechanische Geräusche, Vibrationen
oder andere ungewöhnliche Zustände auftreten.
Nach Einsatzende oder Gebrauch des Lüfters betätigen Sie den roten
Knopf
2
auf der rechten Seite des Rahmens. Damit fährt die Ventilatoreinheit
in ihre Endstellung nach oben (nicht bei FANERGY E COMPACT), danach
kann der Griffbügel, nach Ziehen der Entriegelungsklappe bzw. -bolzen
1
,
eingefahren werden bis er einrastet.
. Lüfter mit Verbrennungsmotor
Prüfen Sie den Ölstand (ab Werk ölbefüllt).
Bitte beachten Sie dazu die Hinweise in der Motor-Betriebsanleitung.
Benzintank mit Benzin befüllen, mind. ROZ. Kraftstoff E kann verwendet
werden. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise in der Motor-Betriebsanleitung.
Alle benzinbetriebenen Lüfter sind mit  Zylinder -Takt Motoren
ausgestattet.
Starten und Warten Sie den Motor entsprechend den Angaben in der Motor-
Betriebsanleitung.
. Lüfter mit Elektromotor
Die Lüfter mit Elektromotor sind serienmäßig mit einer elektronischen
Anlaufstrombegrenzung ausgestattet (ausgenommen Ex-geschützte Lüfter).
Dadurch wird sichergestellt, dass der Lüfter sowohl beim Betrieb mittels
Stromerzeuger als auch beim Anschluss an das Hausnetz verlässlich anläuft.
Die Leistungsaufnahme beträgt max.  A, daher kann der Lüfter mit
Elektromotor ohne Zuhilfenahme von Zwischenschaltgeräten problemlos
betrieben werden.
Nach Anschluß des Lüfters an die Stromquelle (Netzstrom, Stromerzeuger,…)
stellen Sie den Hauptschalter auf „ON“ bzw. „I.
FANERGY – Rosenbauer

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rosenbauer FANERGY Series and is the answer not in the manual?

Rosenbauer FANERGY Series Specifications

General IconGeneral
BrandRosenbauer
ModelFANERGY Series
CategoryFan
LanguageEnglish