EasyManua.ls Logo

Samsung DW60M5070IB - Page 94

Samsung DW60M5070IB
144 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
46_ Terminologie für Spülmaschinen
Terminologie für Spülmaschinen
1. Motor der Umwälzpumpe
Ein Motor, der das Wasser auf dem Boden der Spülmaschine ansaugt und es unter hohem
Druck durch die internen Wasserwege zu der oberen, mittleren und unteren Düse leitet.
2. Abwasserpumpe
Diese Pumpe pumpt das verschmutzte Wasser, das beim Spülen entsteht, aus der
Spülmaschine ab.
3. Heizung
Die Heizung befindet sich an den Wasserwegen in der Spülmaschine. Sie erhitzt das fließende
Wasser, um die Spülwirkung zu erhöhen.
4. Durchfl ussmessgerät
Misst die Menge des zugeführten Wassers durch Zählen der Impulse des Hall-ICs, das sich
direkt neben dem Einlassventil befindet.
5. Verteiler
Der Verteiler befindet sich am Ausgang des Sumpfes im Inneren der Spülmaschine. Mit dem
Verteiler wird die Wasserzufuhr zum unteren Teil der Spülmaschine an- oder abgeschaltet.
(Dieses Modell verfügt nicht über dieses Teil)
6. Spülmittelfach
Hier werden das Reinigungsmittel und der Klarspüler eingefüllt, damit sie von der
Spülmaschine verwendet werden können.
Die Dosiervorrichtung im Spülmittelfach gibt bei Bedarf automatisch Spülmittel und Klarspüler
in die Spülmaschine.
7. Spülraum Zum Spülraum aus rostfreiem Stahl gehören die Bauteile im Innenraum der Spülmaschine.
8. Sumpf
An dieser Stelle in der Spülmaschine wird das Wasser gesammelt. Das eingespritzte Wasser
sammelt sich nach dem Umwälzen hier.
Der Sumpf ist mit dem Motor der Umwälzpumpe und der Abwasserpumpe verbunden.
9. Spülraumfront Zum Spülraum aus rostfreiem Stahl gehört auch die Innenseite des Gerätetür.
10. Basis Ein Kunststoteil, das den Sockelrahmen bildet.
11. Korb Das obere und untere Gestell zum Einräumen von Geschirr.
12. Mittlere/Untere Düse
Das Geschirr in der Spülmaschine wird mit dem unter hohem Druck über die rotierenden
Dreharme eingespritzten Wasser gespült.
13. Druckausgleich
Eine Önung, über die der Druckausgleich gegenüber dem umgebenden Raum erfolgt. Dies
ist notwendig, weil die erhitzte Luft im Innern unter höherem Druck als die Außenluft steht.
14. Verriegelungsschalter der
Gerätetür
Hiermit wird festgestellt, ob die Tür der Spülmaschine geönet oder geschlossen ist. Wenn
die Tür bei laufender Spülmaschine geönet wird, wird das Programm vorübergehend
unterbrochen.
DW60M5070IB_ET_DD81-02615K-00_DE.indd 46DW60M5070IB_ET_DD81-02615K-00_DE.indd 46 9/24/2019 1:06:39 PM9/24/2019 1:06:39 PM

Other manuals for Samsung DW60M5070IB

Related product manuals