EasyManua.ls Logo

Sanlight EVO 1.5 Series User Manual

Default Icon
3 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Mit dem Kauf der SANlight EVO LED-Leuchte haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden, welches Ihnen viel Freude
bereiten wird. Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung bevor Sie Ihre EVO LED-Leuchte in Betrieb nehmen, da durch falsche Ver-
wendung Schäden an der Leuchte oder an Menschen/Tieren/Panzen entstehen können. Bei nicht fachgerechter Verwendung der
EVO erlischt jeglicher Garantieanspruch sowie die Produkthaftung des Herstellers.
Gültig für die Modelle EVO 3-60, EVO 3-80, EVO 3-100, EVO 4-80, EVO 4-100, EVO 4-120, EVO 5-100, EVO 5-120, EVO 5-150, EVO 6-120, EVO 6-150 welche als EVO bezeichnet werden.
Kontakt Hersteller: SANlight GmbH, Montafonerstrasse 14, 6780 Schruns, Austria, www.sanlight.com, support@sanlight.com
Viel Erfolg bei der Verwendung Ihrer Leuchte. Für Fragen, Anregungen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an uns.
Abstand zu belichtetem Objekt
Der Abstand zwischen Leuchte (Unterkante der Leuchte) und der belichteten
Fläche bzw. des belichteten Objekts muss mindestens 15cm betragen.
Anwendungsbereich der Leuchte
Die Leuchte SANlight EVO ist ausschließlich für die Belichtung von Panzen,
auch in feuchten Innenräumen, geeignet.
Zulässige Umgebungstemperatur für den Betrieb
Die Leuchte SANlight EVO darf bis zu einer maximalen Umgebungstempera-
tur von 35°C betrieben wer
den. Die minimale Umgebungstemperatur, bei der
die Leuchte SANlight EVO betrieben werden darf, liegt bei 5°C.
Zulässige Umgebungsbedingungen für den Betrieb
Die Leuchte SANlight EVO darf bis zu einer relativen Luftfeuchtigkeit von max.
90% (nicht kondensierend) betrieben werden.
Benötigtes Zubehör zum Aufhängen der Leuchte
Im Lieferumfang ist kein Aufhängezubehör enthalten. Die Leuchte EVO darf
nur mit ausreichend tragfähigen Aufhängungen aufgehängt werden. Es wird
empfohlen, dass die Leuchten mittels Stahlkarabinern und Seilen an den Auf-
hängeösen aufgehängt wird. (siehe Abbildungen 1, 2 und 3) Eine Aufhängung
muss mindestens eine Dauerbelastung von 8kg aushalten.
Zulässige Orientierung der LED-Leuchte
Die LED-Leuchte SANlight EVO darf nur in waagrecht aufgehängter Lage be-
trieben werden. Dabei ist ein Mindestabstand zu umgebenden Objekten von
15cm einzuhalten. Um die korrekte Lage zu garantieren, muss die Leuchte
an beiden Aufhängeösen aufgehängt werden. (siehe Abbildungen 1 und 2)
Die Leuchte darf auch über die äußeren Aufhängeösen abgehängt werden,
um eine Schräglage der Leuchte zu erreichen. Siehe Abbildung 3.
Verlegen der Kabel
Achten Sie bei der Verlegung von Kabeln darauf, dass diese zugentlastet
sind. Die Kabel dürfen auf keinen Fall unter Spannung gesetzt werden. Die
Kabel müssen abgewickelt werden. Die EVO Leuchte darf nicht mit
aufgerollten Ka-beln betrieben werden. Achten Sie darauf, dass sie nicht
verdeckt oder durch eine Wand, den Boden, die Decke oder andere
Gebäudeteile geführt werden. Verlegen Sie die Kabel auch nicht oberhalb
einer abgehängten Decke und stellen Sie sicher, dass sie nicht dauerhaft an
der Gebäudestruktur befestigt sind. Beachten Sie, dass sie so verlegt
werden, dass sie keiner Belastung ausgesetzt sind und vor physischen
Schäden geschützt sind. Außerdem müssen die Kabel auf ihrer gesamten
Länge sichtbar sein. Beachten Sie, dass die maximale Umgebungstemperatur
für den Betrieb der EVO LED-Leuchte mit dem Kabel 35°C beträgt.
Instandhaltung und Reinigung
Für die Reinigung der LED Leuchte ist ein staub- und fettfr
eies Tuch zu
verwenden. Für die Reinigung muss die Leuchte vom allgemeinen Stromnetz
getrennt werden. Verwenden Sie keinesfalls andere Hilfsmittel wie Reiniger,
feuchte Tücher etc. Achten Sie darauf, dass die Sekundäroptik der LEDs
durch das Reinigen nicht verkratzt wird.
Arbeiten und Reparaturen
Reparaturen und Arbeiten dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. Bei
Reparaturen, Modikationen und anderen Arbeiten, welche nicht vom Herstel-
ler oder einem von ihm beauftragten Servicetechniker oder einer vergleichbar
qualizierten Person durchgeführt werden, erlöschen die Herstellergarantie
sowie die Produkthaftung.
Upgrade-Service
Die einzelnen LED-Module können von Fachpersonal getauscht werden.
Wenden Sie sich dazu bitte an den zertizierten SANlight Händler Ihres
Vertrauens.
Garantieerklärung
Dieses Gerät wurde nach der europäischen Sicherheitsnorm (EN60598/CE)
entworfen, hergestellt und geprüft. Die Garantie für die LED Leuchte sowie
das Zubehör beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum.
Die Garantie gilt nicht für Geräte, die nicht entsprechend den Vorgaben in
dieser Anleitung installiert, verwendet und gewartet wurden. Der Hersteller
übernimmt keine Verantwortung für Schäden, welche durch unautorisierten
oder falschen Gebrauch verursacht wurden.
Im Schadensfall ist das Gerät (LED Leuchte inkl. Anschlusskabel) an den je-
weiligen SANlight Vertriebspartner zurückzugeben, bei welchem das Produkt
erworben wurde. Dieser sendet die defekte Ware an den Hersteller SANlight.
Nach erfolgter Reparatur durch den Hersteller wird das Gerät wieder an den
jeweiligen Vertriebspartner übergeben.
ACHTUNG fotobiologischer Sicherheitshinweis:
Nach DIN EN 62471 wird das LED-Modul der EVO in die Risikogruppe „Exempt“ eingeteilt. Diese photobiologische Sicherheitskennzeichnung beruht auf der Prüfung der Lichtleistungscha-
rakteristik einer einzelnen Gartenbauleuchte. Ein erhöhtes Expositionsrisiko für das Personal der Einrichtung kann, abhängig von der Anzahl der Gartenbauleuchten und deren Anordnung und/
oder Positionierung innerhalb der Panzenzuchtanlage, vorhanden sein. Es liegt in der Verantwortung der Panzenzuchtanlage, diese Risiken auf der Ebene der Anlage zu behandeln und diese
anzugehen sowie sicherzustellen, dass Personen, die die Panzenwachstumsbereiche bei eingeschalteter Beleuchtung betreten, sich dieser Risiken bewusst sind und das geeignete Sicherheits-
vorkehrungen getroffen werden. Vermeiden sie trotzdem unnötig lange Bestrahlung und den direkten Blick in die Lichtquelle.
Gefahrenhinweise
Achtung: Der Mindestabstand zu Objekten in der Umgebung der LED-Leuchte beträgt 15cm. Der Kühlkörper/das Gehäuse darf nicht abgedeckt werden. Achtung: Die EVO
LED-Leuchte ist ausschließlich für die Belichtung von Panzen, auch in feuchten Innenräumen, geeignet. Achtung: Nicht direkt in die Lichtquelle blicken. Achtung: Nicht in ex-
plosionsgefährdeter Umgebung betreiben. Achtung: Die EVO LED-Leuchte darf bei maximaler bestimmungsgerechter Umgebungstemperatur (35°C) bis zu 70°C heiß werden.
Achtung: Die LED-Leuchte muss ausreichend gegen Herunterfallen gesichert werden. Achtung: Wird ein Schaden an der LED-Leuchte oder an einem Kabel festgestellt, so ist
die Leuchte unverzüglich außer Betrieb zu nehmen. Dies muss durch die Trennung der Leuchte vom allgemeinen Stromnetz erfolgen. Achtung: Zur Vermeidung von Gefährdun-
gen darf eine beschädigte äußere exible Leitung dieser Leuchte ausschließlich vom Hersteller, seinem Servicevertreter oder einer vergleichbaren Fachkraft ausgetauscht werden.
Achtung: Die Lichtquelle kann nicht separat bezogen werden. Achtung: Zum Schutz vor Verletzungen ist bei Arbeiten im Bereich der Leuchte entsprechende persönliche Schutz-
ausrüstung (PSA) zu tragen. Achtung: Die Modelle der EVO-Serie sind NICHT für das Durchschleifen der netzseitigen Stromversorgung ausgelegt.
Lieferumfang
Abbildung 4 zeigt alle Komponenten Ihrer EVO LED-Leuchte am Beispiel einer EVO 5-120. Prüfen Sie bitte den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit und Beschädigung. Ver-
wenden Sie keinesfalls beschädigte Komponenten. Das netzseitige Anschlusskabel ist nicht enthalten und kann bei Ihrem Händler separat geordert werden. Im Lieferumfang sind
enthalten: 1 x LED-Leuchte EVO, Betriebsanleitung.
Installations- und Montageanweisung
Befestigung und Aufhängung der Leuchte SANlight EVO:
Die EVO LED-Leuchte kann an den Aufhängeösen aufgehängt werden (siehe Abbildungen 1, 2 und 3). Beim Aufhängen der Leuchte EVO ist ein Sicherheitsabstand von 15cm zu
umgebenden Objekten einzuhalten. Achten Sie auf den sicheren Sitz Ihrer Aufhängung und sichern Sie die Leuchte ausreichend gegen unbeabsichtigtes Herunterfallen.
Elektrischer Anschluss der EVO:
Die EVO Leuchte darf nur mit dem separat erhältlichen Anschlusskabel (siehe Tabelle 1) am Stromnetz angeschlossen werden. Es ist möglich jede Leuchte separat anzuschließen
oder mehrere Leuchten parallel miteinander zu verbinden. Dazu dürfen nur die Kabel des Herstellers SANlight verwendet werden. Der Anschluss der EVO LED-Leuchte an das
Stromnetz muss durch eine quali
zierte Elektrofachkraft unter Berücksichtigung der lokalen Installationsvorschriften vorgenommen werden. Die EVO LED-Leuchte darf nicht auf
feuchtem und leitendem Untergrund installiert werden.
Anschluss einer EVO Leuchte:
Folgende länderspezische Kabel dürfen zum Anschluss einer EVO Leuchte ans Stromnetz verwendet werden.
Für den Anschluss einer EVO Leuchte an das allgemeine Stromnetz ist die länderspezische Netzanschlussleitung von SANlight zu verwenden. Verbinden sie zuerst das An-
schlusskabel mit der Leuchte, bevor Sie diese am allgemeinen Stromnetz anschließen.
Sollen mehr als 7 Leuchten an einem Sicherungsautomaten betrieben werden, so ist die Verwendung eines Einschaltstrombegrenzers erforderlich.
Um mehrere Leuchten an einer Steckdose zu betreiben sind folgende Komponenten erforderlich.
Achtung: Der Anschluss von mehreren Leuchten über ein Versorgungskabel darf nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Wenden Sie sich dazu an Ihren zerti-
zierten SANlight Handelspartner. Eine detaillierte Anschlussanleitung nden sie auf unserer Homepage unter www.sanlight.com.
Position Tc Messpunkt siehe
Abbildung 5.
Betriebsanleitung SANlight EVO-Serie 1.5
Vor Inbetriebnahme lesen
Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3 Abbildung 4 Abbildung 5
Achtung: Nicht direkt in die
Lichtquelle blicken.
Achtung: Die Leuchte ist
nicht dazu geeignet, ab-
gedeckt zu werden!
Vorsicht, Gefahr des elektri-
schen Schlags
Staubdicht und geschützt gegen Strahlwas-
ser aus einem beliebigen Winkel.
IP65
Die LED-Leuchte darf nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden! Zur Entsorgung kann die Leuchte beim Herstel-
ler abgegeben werden. Die Entsorgungskosten übernimmt der Hersteller. Alternativ kann die Leuchte bei einem
Entsorgungsbetrieb für Elektrogeräte abgegeben werden.
Die Lichtquelle bzw. das LED-Modul dieser Leuchte darf nur vom Hersteller
oder einem von ihm beauftragten Servicetechniker oder einer vergleichbar
qualizierten Person ersetzt werden.
Anschluss
Schuko Anschlussstecker
UK Anschlussstecker
Schweizer Anschlussstecker SEV1011
US Anschlussstecker NEMA 5-15 P
Bezeichnung
Netzanschlussleitung EVO-Serie EU
Netzanschlussleitung EVO-Serie UK
Netzanschlussleitung EVO-Serie CH
Netzanschlussleitung EVO-Serie US
SANlight Artikelnummer
AI0037
AI0038
AI0039
AI0040
Anzahl
1
1 Stück für je 2 Leuchten
1 Stück pro Leuchte
Bezeichnung
Netzanschlussleitung EVO länderspezisch 2m PVC 1,5mm² schwarz
H Verteiler
Verlängerungsleitung Buchse - Stecker 1m PVC 1,5mm² schwarz
SANlight Artikelnummer
AI0037 / AI0038 / AI0039 / AI0040
AI0018
AI0022
Max. Anzahl der Leuchten pro Sicherungsautomat
4 Leuchten
7 Leuchten
Absicherung der Netzleitung
Sicherungsautomat Typ B 230V
Sicherungsautomat Typ C 230V
265W
220-240V~ 50/60Hz
5-35°C
200W
220-240V~ 50/60Hz
5-35°C
Technische Daten EVO
3-60, EVO
3-80 und EVO
3-100
Netzseitige Leistungsaufnahme
Eingangsspannung
Zulässige Umgebungstemperatur
Netzseitige Leistungsaufnahme
Eingangsspannung
Zulässige Umgebungstemperatur
340W
220-240V~ 50/60Hz
5-35°C
Technische Daten EVO 5-100, EVO5 -120 und EVO 5-150
Netzseitige Leistungsaufnahme
Eingangsspannung
Zulässige Umgebungstemperatur
0,73A (DC)
63W
86V (DC)
105°C
Technische Daten eines einzelnen LED-Modules
Betriebsstrom
Nennleistung
Nennspannung
Tc
Anschluss mehrerer Leuchten
Je nach Absicherung der Versorgungszuleitung können mehrere
Leuchten miteinander elektrisch verbunden werden. Bitte be-
achten Sie dazu die Tabelle 1.
Tabelle 1
Eigenschaften
2m PVC 1,5mm² schwarz
2m PVC 1,5mm² schwarz
2m PVC 1,5mm² schwarz
2m PVC 1,5mm² schwarz
Technische Daten EVO 6-120 und EVO 6-150
Technische Daten EVO
4-80, EVO
4-100 und EVO 4-120
Netzseitige Leistungsaufnahme
Eingangsspannung
Zulässige Umgebungstemperatur
220-240V~ 50/60Hz
5-35°C
400W
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Sanlight EVO 1.5 Series and is the answer not in the manual?

Sanlight EVO 1.5 Series Specifications

General IconGeneral
BrandSanlight
ModelEVO 1.5 Series
CategoryLighting Equipment
LanguageEnglish

Summary

Distance to Illuminated Object

Scope of Application

Permissible Operating Conditions

Permissible Ambient Temperature

The SANlight EVO LED-light must be operated between 5°C and 35°C ambient temperature.

Permissible Ambient Humidity

The SANlight EVO LED-light can be operated up to a maximum relative humidity of 90% (non-condensing).

Mounting and Hanging Accessories

Permissible Orientation and Cable Laying

Permissible Orientation

The LED-light must be operated in a horizontally suspended position with a 15cm minimum distance to objects.

Cable Laying Requirements

Cables must be strain-relieved, unwound, visible, and protected from damage.

Maintenance and Repair

Maintenance and Cleaning

Use a dust- and grease-free cloth. Disconnect from mains before cleaning. Avoid scratching optics.

Works and Repairs

Repairs must only be performed by the manufacturer or authorized personnel.

Upgrade Service

Individual LED-modules can be exchanged by qualified personnel via dealer.

Guarantee Policy

Safety Warnings and Hazard Information

Photobiological Safety

Risk group 'exempt' for module. Facility responsibility for higher exposure risks due to multiple lights.

General Hazard Warnings

Maintain 15cm distance, do not cover heat sink, do not look directly into light, avoid explosive atmospheres.

Temperature and Falling Hazard

Light can reach 70°C at 35°C ambient. Secure against falling.

Damage and Cable Replacement

Take unit out of service if damaged. Damaged cables must be replaced by manufacturer.

Light Source and PPE

Light source not separately available. Wear PPE when working near the lamp.

Cable Connection Limitation

Models are not designed for looping the mains supply.

Scope of Delivery

Installation and Assembly Instructions

Fixing and Suspension

Suspend using eyelets, maintain 15cm distance, secure against falling.

Electrical Connection

Connect via separate SANlight cable by qualified electrician. Do not install on wet surfaces.

Connecting Single and Multiple Lamps

Connecting a Single EVO Lamp

Use country-specific SANlight cables for connecting a single lamp to the grid.

Connecting Several Lamps

Number of lights per circuit breaker depends on fuse type (B or C).

Connecting Multiple Lamps to One Socket

Requires specific SANlight distributor and extension cables for more than two lamps per socket.

Technical Data

EVO 3-60, 3-80, 3-100

200W mains power consumption, 220-240V input, 5-35°C ambient temperature.

EVO 5-100, 5-120, 5-150

340W mains power consumption, 220-240V input, 5-35°C ambient temperature.

EVO 4-80, 4-100, 4-120

265W mains power consumption, 220-240V input, 5-35°C ambient temperature.

EVO 6-120, 6-150

400W mains power consumption, 220-240V input, 5-35°C ambient temperature.

Single LED-Module Specifications

0.73A operating current, 63W power, 86V operating voltage, 105°C Tc.

Disposal and Safety Information

Disposal Instructions

Do not dispose in household waste. Return to manufacturer or electrical appliance disposal company.

IP Rating and Electrical Safety

IP65 rated (dustproof and jet-proof). Caution: Risk of electric shock.

Light Source Replacement

Light source may only be replaced by manufacturer or authorized technician.