EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Power Tool>DP18VARIO

Scheppach DP18VARIO User Manual

Scheppach DP18VARIO
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
www.scheppach.com
DE
|
21
7. Senken Sie die Spindel in die niedrigste Position
und halten die Federkappe (M) in Position. Wenn
die Spindel sich auf und ab bewegt wie Sie es wün-
schen, ziehen Sie die Innenmutter (N) wieder an.
8. Wenn zu locker, wiederholen Sie die Schritte 3-5.
Wenn zu fest, in umgekehrter Reihenfolge
9. Sichern Sie die Außenmutter (O) gegen die Innen-
mutter (N) mit einem Gabelschlüssel. HINWEIS:
Nicht überdrehen und nicht die Bewegung der
Spindel einschränken!
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürsten, Keilriemen, Bohrer
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice- Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
Reinigung
Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw. Lösungsmittel.
Chemische Substanzen können die Kunststo󰀨teile des
Gerätes angreifen. Reinigen Sie das Gerät niemals
unter ießendem Wasser.
Reinigen Sie das Get nach jedem Gebrauch
gründlich.
Reinigen Sie die Lüftungsö󰀨nungen und die Ober-
äche des Gerätes mit einer weichen Bürste, einem
Pinsel oder einem Tuch.
Entfernen Sie Späne, Staub und Schmutz ggf. mit
einem Staubsauger.
Schmieren Sie bewegliche Teile regelmäßig.
Lassen Sie keine Schmiersto󰀨e auf Schalter, Keilrie-
men, Antriebsscheiben und Bohrhubarme gelangen.
Wartung
Einstellen des Lasers, Abb. 23+27
Spannen Sie einen Bohrer in das Bohrfutter (12) ein.
Der Laser bildet ein Fadenkreuz in der Bohrermitte.
Sollten sich die Laserlinien nicht in der Bohrermitte
tre󰀨en, muss der Laser justiert werden.
Stellen Sie den Bohrtisch (4) so nahe wie möglich an
den Bohrer. Lösen Sie die Feststellmuttern (G). Durch
Drehen der Einstellschrauben (H) auf beiden Seiten
können die Laserlinien verstellt werden.
Stellen Sie die Laserlinien so ein, dass sie sich in der
Mitte der Bohrerspitze kreuzen.
Einstellen der Spindelrückholfeder, Abb. 25
Es kann notwendig sein, dass die Spindelrückholfeder
eingestellt werden muss, weil sich deren Spannung
verändert hat und dadurch die Spindel zu schnell oder
zu langsam zurück fährt.
1. Für mehr Arbeitsfreiraum senken Sie den Tisch ab.
2. Arbeiten Sie an der linken Seite der Bohrmaschine.
3. Setzen Sie einen Schraubendreher in die vordere
untere Nut (L) und halten diese an Ort und Stelle.
4. Entfernen Sie die Außenmutter (O) mit einem Ga-
belschlüssel (SW19)
5. Mit dem Schraubendreher noch in der Nut, lösen
Sie die Innenmutter (N) bis die Kerbe (K) sich von
der Nabe (P) löst. ACHTUNG! Feder steht unter
Spannung!
6. Drehen Sie vorsichtig die Federkappe (M) gegen
den Uhrzeigersinn mit dem Schraubendreher, bis
sie die Nut in die Nabe (P) drücken können.

Other manuals for Scheppach DP18VARIO

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach DP18VARIO and is the answer not in the manual?

Scheppach DP18VARIO Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelDP18VARIO
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals