EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Tool Storage>ts 310

Scheppach ts 310 User Manual

Scheppach ts 310
48 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #34 background imageLoading...
Page #34 background image
34
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Wichtig: Die Inbetriebnahme der Maschne darf nur mit
komplett montierten Schutz- und Sicherheitseinrich-
tungen erfolgen.
Vor Inbetriebnahme die Maschine an eine Absauganlage
anschließen.
Die Absaughaube muss bei jedem Arbeitsgang auf das
Werkstück abgesenkt werden. Für verdeckte Schnitte die
Absaughaube abnehmen. Nach diesem Arbeitsgang die
Absaughaube sofort wieder montieren.
Die Maschine muss so eingestellt werden, dass die Spitze
des höchsten Sägezahnes gerade ein wenig höher ist als
das Werkstück.
Vor dem Einschalten der Maschine müssen alle Schutz-
und Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig ange-
bracht sein.
Das Sägeblatt muss sich frei bewegen können.
Kontrollieren Sie Holz auf Fremdkörper (Nägel, Schrau-
ben usw.), das zuvor schon bearbeitet wurde. Entfernen
Sie alle Fremdkörper.
Bevor Sie den Hauptschalter einschalten, vergewissern
Sie sich, dass das Sägeblatt richtig montiert ist und die
beweglichen Teile leichtgängig sind.
Warnung: Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, lassen
Sie die Maschine von einem Fachmann einrichten. Es ist
zu gefährlich, auf Vermutungen hin zu arbeiten.
Schrägverstellung des Sägeblatts
Nach Lösen der beiden Klemmschrauben ist das Säge-
blatt stufenlos von 90° bis 45° (siehe Skala) verstell-
bar.
Prüfen Sie vor jedem Arbeitsgang die 90°- und die 45°-Stel-
lung! Probeschnitt vornehmen!
An den Stellschrauben bei Bedarf nachjustieren.
Höhenverstellung des Sägeblatts
Das Sägeblatt ist stufenlos von 0bis 83 mm Schnitthöhe
verstellbar.
Für sicheres und sauberes Arbeiten geringen Sägeblatt-
überstand zum Werkstück wählen.
Längsschnitte
Für Parallelschnitte den Längsanschlag einsetzen. Bei
Schnittarbeiten über 120 mm das Anschlaglineal mit der
hohen Anschlagseite (1) und bei Schnittbreiten unter 120
mm mit der niedrigen Anschlagseite (2) verwenden. Das
Werkstück mit dem beiliegenenden Schiebestock führen.
Querschnitte
Für Quer- und Winkelschnitte den Schiebeschlitten ein-
setzen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach ts 310 and is the answer not in the manual?

Scheppach ts 310 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
Modelts 310
CategoryTool Storage
LanguageEnglish

Related product manuals