EasyManuals Logo

SCOTT FREEGUIDE CARBON User Manual

SCOTT FREEGUIDE CARBON
25 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
DEUTSCH - 12 13 - DEUTSCH
Technischen Norm entspricht, die bei der Design und EU-
Zertifizierung verwendet wird.
Material-Sticker
Herstellungsland
V. OBSOLESZENZZEIT
Dieses Produkt hat eine begrenzte Lebensdauer, daher empfiehlt
SCOTT für ein Optimum an Sicherheit das Produkt fünf (5) Jahre
nach Kaufdatum zu ersetzen.
Das Produkt kann nach einem schweren Aufprall seine Eigen
-
schaften verlieren, wenn ein Aufprall das Produkt beschädigt hat.
In so einem Fall muss das Produkt ersetzt werden. SCOTT über
-
nimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Verwendung von
Produkten entstehen, die hätten ersetzt werden müssen.
VI. ANWEISUNGEN ZUR
GRÖSSENANPASSUNG, PASSFORM
Bitte denken Sie daran, dass das Ausprobieren des Produkts vor
dem Kauf die beste Methode ist, um die richtige Größe zu finden,
die aus der Größentabelle des Herstellers ersichtlich ist. SCOTT
Sports akzeptiert keine Reklamationen, die aus dem Gebrauch
eines nicht korrekt passenden Produkts resultieren.
Ihr System aus Ski, Bindung und Schuh muss sorgfältig montiert,
angepasst, inspiziert, gewartet und repariert werden und dies im
Rahmen der Standards, die in der Ski-Branche gelten. Die beste
Art dafür zu sorgen ist, sich vor dem Beginn jeder Saison und nach
allen 15–20 auf den Skiern verbrachten Tagen an einen Vertrags
-
händler zu wenden.
A. DIE RICHTIGE PRODUKTWAHL
SCOTT Skischuhe stehen in vielen verschiedenen Größen zur Aus
-
wahl, um problemlos den Richtigen für dich zu finden. Möglichst
verschiedene Größen ausprobieren und die Größe auswählen, die
sich am Fuß am bequemsten anfühlt. Wenn er sich nicht optimal
einstellen lässt, bitte eine andere Größe oder ein anderes Modell
wählen. Ihr SCOTT Händler wird Ihnen gerne behilflich sein.
B. EIN-/AUSSTIEG
Je nach Fußform, kann eine von zwei Arten für den Ein-/Ausstieg
von SCOTT Skischuhen bevorzugt werden :
ZUM EIN- ODER AUSSTIEG MIT DEM INNENSCHUH IN DER SCHALE, ein-
fach den Schaft auf Geh-Modus einstellen. Sobald alle Schnal-
len und Schnüre geöffnet sind, klappen sie automatisch auf und
die Zunge lässt sich weit öffnen, um einen leichten Einstieg zu
ermöglichen. Mit dem Innenschuh in der Schale und dem auf
Geh-Modus (Vorrichtung nach oben) eingestellten Schaft, die
Zunge nach vorne klappen und in den Schuh steigen. Bei Innen
-
schuhen mit Schnürsenkeln oder BOA-System: Bevor Sie in den
Stiefel steigen, stellen Sie sicher, dass die Schnürsenkel oder das
BOA-System gelockert ist.
ZUM EINSTIEG MIT DEM INNENSCHUH AM FUSS öffnen Sie zuerst
die Schnürsenkel oder das BOA-System (falls vorhanden) und
ziehen Sie den Innenschuh an. Öffnen Sie alle Schnallen, stellen
Sie den Schaft in den “Walk”-Modus und klappen Sie die Zunge
nach vorne. Mit den Zehen zuerst in die Schale steigen.
HINWEIS : Prüfen Sie vor dem Schließen der Schnallen immer, ob
die Zunge unter den vorderen Laschen des Schafts sitzt.
C. WEITERE EINSTELLUNGEN
Alle SCOTT SKISCHUHSCHNALLEN sind mit Mikroverstellung über
Gewinde und Makroverstellung über Zahnschienen ausgestattet.
D. DIE SCHNALLEN FÜR ABFAHRTEN EINSTELLEN
EINSTELLUNG FÜR DIE FÜSSE : Achten Sie darauf, , dass die Fer-
se ganz am hinteren Ende des Skischuhs fest anliegt. Mit den
Schnallen der unteren Schale beginnen und eine Zahnweite
wählen, mit der die Schuhe eng, aber bequem am Fuß sitzen.
Die Schnallen im (enger) oder gegen den Uhrzeigersinn (weiter)
drehen, um sie individuell einzustellen.
SCHAFT EINSTELLEN : Die Schnallen und / oder den Riemen / Schnal-
len-Verschluss festziehen. Die Beine ein paar Mal vor und zurück
beugen, um zu sehen, ob noch weitere Einstellungen nötig sind.
HINWEIS : Manche Skifahrer ziehen lieber erst den Riemen/
Schnallen-Verschluss fest und stellen dann die Schnallen ein.
Wird der Riemen/Schnallen-Verschluss zuerst festgezogen,
sind die Schnallen leichter zu schließen.
Bevor Sie losfahren, bitte sichergehen, dass die Schnallen rich
-
tig geschlossen sind.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SCOTT FREEGUIDE CARBON and is the answer not in the manual?

SCOTT FREEGUIDE CARBON Specifications

General IconGeneral
BrandSCOTT
ModelFREEGUIDE CARBON
CategorySports & Outdoors
LanguageEnglish

Related product manuals