EasyManuals Logo

SCOTT FREEGUIDE CARBON User Manual

SCOTT FREEGUIDE CARBON
25 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
DEUTSCH - 14 15 - DEUTSCH
E. VERSTELLUNG DER SCHNALLEN ZUM GEHEN
Die Schaft-Schnalle(n) und / oder den Riemen / Schnallen-Ver
-
schluss mit dem Hebel-Verschlusssystem komplett öffnen. Die
Hebel nach vorne bewegen bis ein einrastendes „Klick“ zu hören ist.
F. GEH-/SKI-MODUS EINSTELLEN
SCOTT Schuhe sind mit einer eingerasteten Vorbeuge-Position
r Abfahrten und einer aufgeklappten Position zum Wandern
und für Aufstiege versehen.
ZUM WANDERN die Vorrichtung nach oben ziehen und DIE
SCHAFT-SCHNALLEN ÖFFNEN UND DEN POWER-RIEMEN
LOCKERN wie oben beschrieben.
R ABFAHRTEN die Vorrichtung auf die Ski-Position stel-
len (Vorrichtung nach oben), die Schnallen und den Riemen/
Schnallen-Verschluss, wie oben beschrieben, schließen − schon
kann es losgehen.
HINWEIS : Vor dem Skifahren bitte sichergehen, dass der Schuh
vom Geh- auf den Ski-Modus umgestellt ist.
G. AUSSTAUSCH DER SOHLE
(nur bei SCOTT FREEGUIDE CARBON | SB1901)
Um Ihr Sohlen-Set auszutauschen, empfiehlt SCOTT, sich an einen
ausgebildeten Techniker im Skifachgeschäft zu wenden. Ein #3
Posi-Drive Schraubenzieher ist dafür nötig. Zuerst die Befesti
-
gungsschrauben der Sohle entfernen, dann erst die Zehenpar-
tie anheben und die Sohle herausnehmen. Sobald Ihre Sohlen aus
den Schalen herausgenommen sind, beginnend von hinten (Fer
-
se) die neuen Sohlen einsetzen. Den vorderen Teil (Zehen) fest-
halten, erst die Schrauben vorne und dann an den Seiten festzie-
hen. Wenn beide Schuhe fertig sind, nachprüfen ob alle Schrau-
ben richtig festgezogen sind.
VII. ANLEITUNG
Vor dem Gebrauch die Schuhe nach Schmutz untersuchen oder,
ob sich Eis gebildet hat. Bevor Sie in die Bindung steigen, müssen
die Schuhe sauber sein.
A. PFLEGE, REINIGUNG & LAGERUNG
Reinigen Sie die Skischuhe mit einem weichen Tuch oder Schwamm,
warmem Wasser und einer milden Seifenlauge.
Das Skischuhematerial kann durch herkömmliche Reiniger
beschädigt werden. Insbesondere dürfen keine Lösungsmit
-
tel und Reiniger auf Mineralölbasis verwendet werden. Mit blo-
ßem Auge ist die Beschädigung häufig nicht zu erkennen. SCOTT
Sports übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsach
-
gemäße Reinigung entstehen.
INNENFUTTER : Das Innenfutter kann einfach herausgetrennt
und von Hand mit einer milden Seife gewaschen werden.
Waschen Sie die Fütterungsteile nie in einer Waschmaschine
bei zu hohen Temperaturen.
Schalen und Innenschuhe nicht direkt auf oder bei einer Heizquel
-
le trocknen lassen, wie Heizkörper, offenes Feuer und ähnliches.
Das Produkt nach jedem Gebrauch trocknen lassen und an einem
hlen, trockenen Ort aufbewahren. Wenn das Produkt längere
Zeit nicht benutzt wird, bitte darauf achten, dass Innenschuhe und
Schalen vollständig trocken sind. Die Innenschuhe in die Schale
stecken und die Schnallen mit lockerer Einstellung schließen.
B. AUF ABNUTZUNG UND SCHÄDEN PFEN
Es wird empfohlen, die Ausrüstung regelmäßig mit einem Tech
-
niker im Skigeschäft oder einem unserer hilfsbereiten Händler
zu überprüfen. Der gebotene Schutz kann sich durch mecha
-
nische Abnutzung oder unsachgemäßen Gebrauch verringern.
Vor dem Gebrauch bitte prüfen, ob das Produkt beschädigt ist.
Entsorgen Sie das Produkt ordnungsgemäß, falls sich Schäden
feststellen lassen.
C. ENTSORGUNG
Das Produkt sollte nicht mechanisch zerstört oder verbrannt wer
-
den, da dies unter Umständen zu möglichen Gefahren führen kann.
VIII. WARNUNG
Kein SCOTT Produkt bietet vollkommenen Schutz gegen Abrieb.
Jede Verschmutzung, Änderung am Produkt oder nicht bestim
-
mungsgemäße Verwendung kann die Leistung des Produkts auf
gefährliche Weise beeinträchtigen.
IX. VERTRIEB
Verantwortlich für die Entwicklung und den Vertrieb in der EU
und weltweit :
SCOTT Sports SA, Route du Crochet 11, CH-1762 Givisiez.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SCOTT FREEGUIDE CARBON and is the answer not in the manual?

SCOTT FREEGUIDE CARBON Specifications

General IconGeneral
BrandSCOTT
ModelFREEGUIDE CARBON
CategorySports & Outdoors
LanguageEnglish

Related product manuals