EasyManuals Logo

SEVERIN KA5989 User Manual

SEVERIN KA5989
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
Pumpe mit dem Umschaltventil
ausschalten.
- Tasse(n) zum Vorwärmen bis zur
Zubereitung zur Seite stellen und dann
entleeren.
- Die Tassen können auch auf der
beheizten Tassenabstellfläche
vorgewärmt werden.
Filtersieb mit Espressomehl befüllen/
entleeren
- Espressomehl einfüllen:
- Vorgewärmten Filterhalter mit
entsprechendem Filtersieb entnehmen
(Vorsicht heiß!). Wasserreste
entleeren.
- Espressomehl einfüllen:
1 Tasse = 1 gestrichener Messlöffel
2 Tassen = 2 gestrichene Messlöffel
Hinweis: Nicht mehr als die oben
angegebene Menge einfüllen, weil
sonst das Filtersieb zu voll gefüllt ist
und der Filterhalter nicht mehr richtig
unter der Brühdusche verriegelt
werden kann.
- Espressomehl leicht mit dem
Löffelende andrücken. Falls sich
Espressomehlreste auf dem Rand des
Filterhalters befinden, diese entfernen.
- Espressosatz entleeren:
- Nach der Espressozubereitung ca. 30
Sekunden warten, damit sich der
Druck abbauen kann.
- Filterhalter vorsichtig entnehmen. Bitte
beachten, dass im Filterhalter noch
etwas heißes Wasser zurückbleiben
kann. Dieses Wasser vorsichtig
abschütten.
- Sobald der Filterhalter abgekühlt ist,
den Filterhalter gegen eine senkrechte
Fläche klopfen, um den Espressosatz
zu entfernen.
- Um das Filtersieb zu entnehmen, mit
den Fingern in die Einkerbungen am
Filterhalter greifen und das Filtersieb
nach oben abziehen. Filterhalter und
Filtersieb reinigen.
Filtersieb mit Espressopads befüllen/
entleeren
- Espressopad einlegen:
- Vorgewärmten Filterhalter mit
Filtersieb entnehmen (Vorsicht heiß!).
Wasserreste entleeren.
- Espressopad (ESE) ins Filtersieb für
Pads einlegen. Der Papierrand des
ESE-Pads darf dabei nicht auf dem
Rand des Filtersiebs liegen.
- Espressopad entfernen:
- Nach der Espressozubereitung 30
Sekunden warten, damit sich der
Druck abbauen kann.
- Filterhalter vorsichtig entnehmen. Bitte
beachten, dass der Filterhalter heiß ist
und noch etwas Wasser zurückbleiben
kann. Dieses Wasser vorsichtig
abschütten.
- Sobald der Filterhalter abgekühlt ist,
den Filterhalter gegen eine senkrechte
Fläche klopfen, um den Espressopad zu
entfernen.
- Um das Filtersieb zu entnehmen, mit
den Fingern in die Einkerbungen am
Filterhalter greifen und das Filtersieb
nach oben abziehen. Filterhalter und
Filtersieb reinigen.
Tropfschale
Die Tropfschale vor jeder Inbetriebnahme
einsetzen, da während des Betriebs Restwasser
und Dampf in diese geleitet wird. Das
Tropfgitter kann deshalb heiß werden.
Der Wasserstand kann durch die rote
Wasserstandsanzeige beobachtet werden. Die
Wasserstandsanzeige steigt bei steigendem
Wasserstand durch das Tropfgitter nach oben.
Dann die Tropfschale entleeren. Tropfschale
nur entnehmen, wenn das Gerät ausgeschaltet
und abgekühlt ist.
Zur Entnahme die Tropfschale vom Gerät
wegziehen und anschließend nach oben
entnehmen.
Sollte sich beim Reinigen die Abdeckleiste am
hinteren Ende der Tropfschale gelöst haben,
diese von schräg oben wieder auf die
Tropfschale aufsetzen.
7

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SEVERIN KA5989 and is the answer not in the manual?

SEVERIN KA5989 Specifications

General IconGeneral
BrandSEVERIN
ModelKA5989
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals