DE
Wichtige Sicherheitsanweisungen
VORSICHT
GEFAHR AUF STROMSCHLAG
NICHT ÖFFNEN
Bitte lesen Sie sich diese Sicherheitsanweisungen 
durch und beachten Sie, bevor Sie das Gerät in 
Betrieb nehmen, auf die folgenden Warnhinweise:
Halten Sie Kerzen und o enes 
Feuer von diesem Produkt fern, 
um einen Brand zu vermeiden.
•  Fernsehgeräte mit einer Bildschirmgröße von 43 " oder mehr müssen 
von mindestens zwei Personen angehoben und getragen werden.
•  Dieses Fernsehgerät enthält keine Teile, die vom Benutzer repariert 
werden könnten. Setzen Sie sich im Fall eines Defekts mit dem Hersteller 
oder dem autorisierten Kundendienst in Verbindung. Das Berühren 
bestimmter Teile im Fernsehgerät könnte Ihr Leben gefährden. Die 
Garantie gilt nicht für Defekte, die durch von nicht autorisierte Dritten 
durchgeführte Reparaturen entstehen.
•  Entfernen Sie nicht die rückseitige Abdeckung des Geräts.
•  Diese Gerät wurde für den Empfang und die Wiedergabe von Bild- und 
Tonsignalen konstruiert. Eine andere Verwendung ist strengstens 
verboten.
•  Setzen Sie das Fernsehgerät keinen tropfenden oder spritzenden Flüs-
sigkeiten aus.
•  Das TV Gerät abstecken bedeutet: den Stecker aus der Steckdose ziehen.
•  Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es vom 
Hersteller, einem Servicetechniker oder ähnlich quali zierten Person 
ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
•  Die ideale Entfernung zum Fernsehen ist ungefähr die fün ache Länger 
der Bildschirmdiagonale. Re ektionen von anderen Lichtquellen auf 
dem Bildschirm können die Bildqualität verschlechtern.
•  Sorgen Sie dafür, dass das Fernsehgerät ausreichend belüftet wird und 
sich nicht zu nahe an anderen Geräten oder Möbelstücken be ndet.
•  Stellen Sie das Produkt mindesten 5 cm von der Wand zur Belüftung auf.
•  Sorgen Sie dafür, dass die Belüftungsö nungen nicht durch Gegen-
stände, z. B. Zeitungen, Tischdecken, Gardinen usw. verdeckt sind.
•  Das Fernsehgerät ist für die Verwendung in einem moderaten Klima 
konstruiert.
•  Das Fernsehgerät ist ausschließlich für den Betrieb an einem trockenen 
Ort konstruiert. Wenn Sie das Fernsehgerät im Freien benutzen, sorgen 
Sie dafür, dass es vor Feuchtigkeit (Regen, Spritzwasser) gesichert ist. 
Niemals der Feuchtigkeit aussetzen.
•  Stellen Sie keine mit Wasser gefüllte Behälter, wie Vasen usw. auf das 
Fernsehgerät. Diese Behälter könnten umgestoßen werden und die elek-
trische Sicherheit gefährden. Stellen Sie das Fernsehgerät nur auf  achen 
und stabilen Ober ächen. Legen Sie keine Objekte wie Zeitungen oder 
Decken usw. auf oder unter das Fernsehgerät.
•  Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht auf Stromkabeln steht, da diese hi-
erdurch beschädigt werden könnten. Mobiltelefone und andere Geräte, 
wie WLAN-Adapter, Überwachungskameras mit drahtloser Signalüber-
tragung usw. könnten elektromagnetische Störungen verursachen und 
sollten daher nicht in der Nähe des Geräts aufgestellt werden.
•  Stellen Sie das Gerät nicht neben Heizkörpern oder an einem Ort mit 
direkter Sonneneinstrahlung auf, da dies negative Auswirkung auf 
die Kühlung des Gerätes haben kann. Ein HItzestau ist gefährlich und 
die Lebensdauer des Geräts erheblich verkürzen. Um für Sicherheit zu 
sorgen, bitten Sie eine quali zierte Person, den Staub aus dem Gerät zu 
entfernen.
•  Vermeiden Sie die Beschädigung an Stromkabeln oder Stromsteckern. 
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Stromkabel/Stecker ange-
schlossen werden.
•  Gewitter sind für alle elektrischen Geräte gefährlich. Wenn das 
Strom- oder Antennenkabel vom Blitz getro en wird, kann das Gerät, 
auch wenn es ausgeschaltet ist, beschädigt werden. Bei einem heran 
nahenden Gewitter sollten Sie alle Kabel und Stecker des Gerätes aus-
stecken.
•  Verwenden Sie zur Reinigung des Bildschirms des Geräts nur ein 
feuchtes und weiches Tuch. Verwenden Sie nur sauberes Wasser, niemals 
Reinigungsmittel und in keinem Fall Lösungsmittel.
•  Stellen Sie das Fernsehgerät nah an die Wand, damit die Möglichkeit 
vermieden wird, dass es beim Drücken der Knöpfe umfällt.
•  WARNUNG – Stellen Sie den Fernseher niemals an eine unsichere Stelle. 
Das Gerät könnte fallen und ernsthafte Verletzungen bis hin zum Tod 
verursachen. Viele Verletzungen, speziell bei Kindern, können durch 
folgende Vorsichtsmaßnahmen verhindert werden: 
•  Benutzen Sie ausschließlich Standfüße und Halterungen, die vom 
Hersteller für das Gerät empfohlen werden
•  Benutzen Sie nur Möbel, die den TV sicher tragen können
•  Versichern Sie sich, dass das Gerät nicht übersteht
•  Stellen Sie Ihr Gerät nicht auf hohe Möbel (z.B. Schränke oder Bücher-
regale), ohne das Gerät und die Möbel entsprechend zu sichern
•  Stellen Sie das Gerät nicht auf Kleidung oder andere Materialen (Tisch-
decken etc.), die auf den Möbeln liegen.
•  Erklären Sie Kindern die Gefahren, die bestehen, wenn sie auf Möbel 
klettern, um an den TV oder die Fernbedienung zu gelangen.
•  Stellen Sie sicher, das Kindern nicht auf den TV klettern.
•  Wenn Sie ihr bereits vorhandenes Gerät woanders aufstellen möchten, 
gelten dieselben Vorsichtsmaßnahmen wie oben.
•  Stellen Sie keine anderen Objekte bzw. mit Flüssigkeiten gefüllte Vasen 
oder Gläser auf den TV.
•  Die unten genannten Anleitungen sind ein sicherer Weg, das Fernse-
hgerät aufzustellen, indem man es an der Wand befestigt, was die 
Möglichkeit, dass es nach vorne Fällt und Verletzungen und Schäden 
verhindert.
•  Für diese Art der Befestigung benötigen Sie eine Befestigungskordel.
A)Wenn Sie eines/beide der oberen Wandmontagelöcher und die 
Schrauben verwenden (die Schrauben be nden sich schon in den 
Wandmontagelöchern), dann befestigen Sie das eine Ende der 
Befestigungskordel(n) am Fernsehgerät.
B)Sichern Sie das andere Ende der Befestigungskordel(n) an Ihrer Wand.
•  Die Software Ihres Fernsehgeräts und das OSD-Layout können ohne 
Vorankündigung geändert werden.
•  Hinweis: Bei elektrostatischen Entladungen (Electrostatic Discharge – 
ESD) können bei dem Gerät Fehlfunktionen auftreten. In einem solchen 
Fall schalten Sie den Fernseher aus und wieder ein. Der Fernseher 
funktioniert wieder ordnungsgemäß.
Warnung:
•  Benutzen Sie den Fernseher nicht direkt nach dem Auspacken. Warten 
Sie, bis sich der Fernseher auf Zimmertemperatur erwärmt hat, ehe sie 
ihn einschalten.
•  Verbinden Sie niemals externe Geräte mit mit einem laufenden Fernse-
happarat. Schalten Sie nicht nur das Fernsehgerät sondern auch die zu 
verbindenden Geräte aus. Stecken Sie den Fernsehgerätestecker erst 
in die Wandsteckdose, wenn Sie die externen Geräte und die Antenne 
verbunden haben.
•  Sie müssen immer dafür Sorge tragen, dass der Fernsehgerätestrom-
stecker frei zugänglich ist.
•  Das Gerät ist nicht dafür gebaut, um an einem mit Monitoren ausges-
tatteten Arbeitsplatz verwendet werden zu können.
•  Die ständige Verwendung von Kopfhörer mit hoher Lautstärke kann zu 
dauernden Hörschäden führen.
•  Sorgen Sie für eine umweltverträgliche Entsorgung dieses Geräts und 
Komponenten, die Batterien enthalten. Wenn Sie Zweifel haben, setzen 
Sie sich mit Ihrer zuständigen Behörde in Verbindung, um Einzelheiten 
zum Recycling zu erfahren.
•  Vergessen Sie bei der Aufstellung nicht, dass Möbelober ächen mit ver-
schiedenen Lacken, Kunststo en usw. behandelt wurden oder dass sie 
poliert sein können. Die in diesen Produkten enthaltenen Chemikalien 
könnten mit dem Ständer des Fernsehgeräts reagieren. Dies könnte dazu 
führen, das Stücke des Materials auf der Ober äche kleben, die nur sehr 
schwer oder gar nicht zu entfernen sind.
•  Der Bildschirm Ihres Fernsehgeräts wurde unter besten Qualitätsbedin-
gungen hergestellt und wurde mehrmals auf beschädigte Pixel geprüft.