DEUTSCH
TABELLEN
VERWENDETE ABKÜRZUNGEN
  EL = Esslöffel  kg = Kilogramm  TK = Tiefkühlprodukt
  TL = Teelöffel  g = Gramm  Msp = Messerspitze
  Pr = Prise  l = Liter  Pck = Päckchen
  Ta = Tasse  ml = Milliliter  MW = Mikrowellen
  Min = Minuten  cm = Zentimeter  Sec = Sekunden
  MWG = Mikrowellengerät   Durchm = Durchmesser  F.i.Tr. = Fett in der Troc Trockenmasse
TABELLE : ERHITZEN VON GETRÄNKEN UND SPEISEN
Getränk/Speise Menge
-g/ml-
Leistung
-Stufe-
  Zeit
 -Min-
Verfahrenshinweise
Kaffee,   1 Tasse 150 800W ca.1 nicht abdecken
Milch,   1 Tasse 150 800W ca.1 nicht abdecken
Wasser,   1 Tasse 150 800W 1
1
/
2
 
-2 nicht abdecken, zum Kochen bringen
  6 Tassen 900 800W 10-12 nicht abdecken, zum Kochen bringen
  1 Schüssel 1000 800W 10-12 nicht abdecken, zum Kochen bringen
Tellergericht
(Gemüse, Fleisch und Beilagen)
400 800W ca.4 Sauce mit Wasser beträufeln, abdecken,
zwischendurch umrühren
Eintopf 200 800W 2-3 abdecken, nach dem Erhitzen umrühren
Suppe, klar 200 800W ca.2 abdecken, nach dem Erhitzen umrühren
Cremesuppe 200 800W ca.2 abdecken, nach dem Erhitzen umrühren
Gemüse 200
500
800W
800W
2-3
4-5
eventuell etwas Wasser zugeben, abdecken, 
nach der halben Erhitzungszeit umrühren
Beilagen 200
500
800W
800W
1-2
4-5
mit etwas Wasser beträufeln, abdecken,
zwischendurch umrühren
Fleisch,  1 Scheibe* 200 800W 3-4 mit etwas Sauce beträufeln, abdecken
Fischfilet* 200 800W 2-3 abdecken
Margarine oder Butter schmelzen*
50 800W ca.
1
/
2
abdecken
*ab Kühlschranktemperatur
TABELLE : GAREN VON FLEISCH, FISCH UND GEFLÜGEL
Lebensmittel
Menge
-g-
Leistung
-Stufe-
Zeit
 -Min-
Verfahrenshinweise 
Standzeit
-Min-
Hackbraten    1000 800W 16-18 Hackfleischteig aus gemischtem Hack (halb Schwein/
halb Rind) zubereiten, in eine flache Auflaufform legen
10
Fischfilet   200 800W 3-4 nach Geschmack würzen, auf einen Teller legen, abdecken 3
Hähnchen 1200 800W 22-25* nach Geschmack würzen, in eine flache Auflaufform
legen, nach der halben Garzeit wenden *
3
Hähnchenschenkel  200 800W 3-4
nach Geschmack würzen, auf einen Teller legen, abdecken
3
* Beim Wenden der Speisen den Bratensaft abgießen.
    40/D-18
R-291(BK)WE [01 DE].indd   18R-291(BK)WE [01 DE].indd   18 3/26/2014   1:18:36 PM3/26/2014   1:18:36 PM