DE -16-
KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE
Entsorgung
•  Die Verpackung sowie die verwendeten Stoffe sind umweltfreundlich und wieder verwertbar. Bitte entsorgen Sie 
Verpackungsmaterial stets umweltfreundlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Behörde.
•  Wenn das Gerät entsorgt werden soll, schneiden Sie bitte alle Elektrozuleitungskabel ab und machen den 
Stecker und das Kabel unbrauchbar. Deaktivieren Sie die Türverriegelung, um zu verhindern, dass Kinder im 
Gefrierfach eingeschlossen werden.
•  Der in eine 16 Ampere Dose eingesteckte Netzfreischaltungsstecker stellt eine ernste Sicherheitsgefährdung 
oder Stromschlaggefahr dar. Bitte sorgen Sie dafür, dass dieser sicher entsorgt wird.
Hinweise:
•  Lesen Sie, bevor Sie Ihr Gerät aufstellen und verwenden, sich bitte dieses Handbuch sorgfältig durch.  Wir sind 
für Schäden, die sich aus der nicht zweckgerechten Verwendung ergeben können, nicht haftbar.
•  Befolgen Sie alle auf Ihrem Gerät und in diesem Handbuch genannten Anweisungen und bewahren Sie dieses 
Handbuch an einem sicheren Ort auf, um in Zukunft evtl. auftretende Probleme beheben zu können.         
•  Dieses Haushaltsgerät ist für die Verwendung Zuhause hergestellt und kann nur im privaten Haushalt und für 
die zuvor genannten Zwecke verwendet werden.  Es ist nicht für die kommerzielle oder allgemeine Verwendung 
geeignet. Eine derartige Verwendung führt zum Erlöschen der Gerätegarantie und unser Unternehmen ist für 
auftretenden Schäden nicht haftbar. 
•  Dieses Gerät ist für die Verwendung in privaten Haushalten und für die kühle Aufbewahrung von Lebensmitteln 
hergestellt. Es ist nicht für die kommerzielle oder allgemeine Verwendung und/oder die Lagerung anderer 
Produkte, außer Lebensmittel, geeignet. Unser Unternehmen ist nicht für Schäden haftbar, die sich aus einer 
nicht zweckgerechten Verwendung ergeben.
Sicherheitshinweise
•  Verbinden Sie Ihren Gefrierfach nie über ein Verlängerungskabel mit der Stromversorgung.
•  Ein beschädigtes Stromkabel/Stecker kann einen Brand oder einen Stromschlag auslösen. Wenn eines 
davon beschädigt ist, muss es durch einen Elektriker ausgetauscht werden. 
•  Ziehen Sie nicht übermäßig am Kabel oder verbiegen es.
•  Berühren Sie das Stromkabel und den Stecker niemals mit nassen Händen, da dies zu einem elektrischen 
Schlag führen kann.
•  Bitte legen Sie keine Glasaschen oder Getränkedosen in das Gefrierfach. Die Flaschen oder Dosen könnten explodieren.
•  Wenn Sie Eis aus dem Gefrierfach holen, sollten Sie es nicht berühren, denn Eis kann Erfrierungen und/oder 
Schnittwunden verursachen.
•  Nehmen Sie keine Gegenstände aus dem Gefrierfach, wenn Ihre Hände feucht oder nass sind. Dies kann zu 
Hautabschürfungen oder Erfrierungen/Gefrierbrand führen.
•  Frieren Sie schon einmal aufgetaute Lebensmittel nicht noch einmal ein.
Entsorgung Ihres Altgeräts
Dieses  Symbol  auf  dem  Produkt  oder  der  Verpackung  besagt,  dass  das  Produkt  nicht  als  Hausmüll 
behandelt werden darf. Stattdessen muss es bei einem Entsorgungsunternehmen für die Sammlung von 
Elektro- und Elektronikschrott abgegeben werden. Die Wiederverwertung von Rohstoffen hilft, unsere 
natürlichen Ressourcen zu erhalten. Weitere Informationen über die Verwertung diese Produkts erhalten 
Sie, wenn Sie sich mit Ihrer örtlichen Behörde, der Hausmüllabfuhr oder dem Geschäft in Verbindung 
setzen, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben.
Bitte fragen Sie bei Ihrer örtlichen Behörde nach, wie Sie das WEEE für die Wiederverwendung, 
Wiederverwertung oder Entsorgung entsorgen können.
Informationen zur Aufstellung
Bevor Sie Ihren Gefrierfach auspacken und bewegen, nehmen Sie sich bitte etwas Zeit, sich mit den folgenden 
Punkten vertraut zu machen.
•  Stellen Sie den Kühlschrank niemals an Orten auf, die direkte Sonneneinstrahlung haben oder die sich in der 
Nähe von Heizkörpern benden.
•  Ihr Gerät muss mindestens 50 cm von Öfen, Gasherden, Heizgeräten und mindestens 5 cm von Elektroherden 
entfernt aufgestellt werden.
•  Setzen Sie Ihren Gefrierfach niemals Feuchtigkeit oder Regen aus.
•  Sie sollten Ihren Gefrierfach mindestens 20 mm entfernt von einem anderen Kühlgerät aufstellen.
•  Halten Sie an der Oberseite Ihres Gefrierfach Abstand von mindestens 150 mm ein. Stellen Sie nichts auf 
Ihrem Gefrierfach .
•  Für den sicheren Betrieb ist es erforderlich, dass Ihr Gefrierfach sicher und in der Waage aufgestellt ist. Sie 
können Ihren Gefrierfach mit den verstellbaren Füßen nivellieren. Bevor Sie den Gefrierfach mit Lebensmitteln 
befüllen, müssen Sie prüfen, ob er in der Waage steht.
•  Wir empfehlen Ihnen, dass Sie vor der Verwendung die Regale und Schalen mit einem Lappen, der in eine 
warme Wassermischung mit einem Teelöffel Natron abzuwischen. Spülen Sie nach dem Reinigen mit warmen 
Wasser nach und trocknen alles ab.
Vor der Verwendung Ihres Kühlschranks
•  Prüfen Sie vor der Aufstellung Ihren Gefrierfach auf sichtbare Schäden. Wenn Ihr Gefrierfach beschädigt 
ist, stellen Sie ihn bitte nicht auf.
•  Wenn Sie Ihren Gefrierfach zum ersten Mal benutzen, lassen Sie ihn für mindestens für 3 Stunden aufrecht 
stehen, bevor Sie ihn an den Strom anschließen. Damit wird der efziente Betrieb gewährleistet und Schäden 
am Kompressor vermieden. 
•  Wenn Sie Ihren Gefrierfach zum ersten Mal benutzen, werden Sie einen leichten Geruch bemerken. Dies ist 
ganz normal und verschwindet wieder, wenn der Gefrierfach anfängt zu kühlen.