DE -19-
KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES GEFRIERSCHRANKS
Bereitschaftsmodus
Wie aktivieren?
Stellen Sie den Sollwert "-16" ein und drücken Sie die Set-Taste, bis alle Leds dreimal blinken.
Wie funktioniert es?
Im Bereitschaftsmodus werden alle Komponenten deaktiviert. Wenn der Benutzer im Bereitschaftsmodus die Set-
Taste drückt, blinken alle Leds dreimal, um anzuzeigen, dass dieser Modus aktiv ist.
Wie deaktivieren?
Drücken und halten Sie die Set-Taste gedrückt, bis wieder die normale Anzeige erscheint. Nach Deaktivieren dieses
Modus kann die "Alarm-LED" auf dem Display aueuchten, da das Gerät dann möglicherweise heiß ist. Die "Alarm-
LED" schaltet sich aus, wenn das Produkt wieder eine ungefährliche Temperatur erreicht.
Warnhinweise zu Temperatureinstellung
• Schließen Sie erst eine Einstellung ab, bevor Sie eine neue Einstellung vornehmen.
• Die Einstellung der Temperaturen im Gefrierfach sollte je nach Häugkeit der Tür Öffnung, der Menge der im
Gerät gelagerten Nahrungsmittel und der Umgebungstemperatur am Aufstellungsort des Gerät vorgenommen
werden.
• Um eine vollständige Kühlung zu erreichen, muss Ihr Gefrierfach nach dem Einstecken 24 Stunden lang ohne
Unterbrechung in Übereinstimmung mit der Umgebungstemperatur betrieben werden.
• Halten Sie die Tür des Geräts in dieser Zeit möglichst geschlossen und geben Sie nicht zuviel Nahrungsmittel
hinein.
• Um Schäden am Kühlkompressor zu vermeiden, wurde eine fünf minutige Verzögerungsfunktion vorgesehen.
Wenn Sie den Gefrierfach aus- und wieder einstecken, oder der Strom ausfällt und die Spannung wiederkehrt,
startet der Kompressor erst nach fünf Minuten wieder. Nach 5 Minuten läuft das Gerät wieder normal.
• Ihr Gefrierfach ist für die Verwendung innerhalb der auf dem Informationsetikett genannten
Temperaturbereichsklassen ausgelegt. Es ist nicht empfehlenswert, Ihren Gefrierfach wegen der Kühlwirkung
außerhalb der angegebenen Temperaturwerte zu verwenden.
• Dieses Gerät ist für die Verwendung in einem Umgebungstemperaturbereich von 10°C - 43°C vorgesehen.
Klimaklasse und -denition:
T (tropisch): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von 16 bis 43 °C vorgesehen.
ST (subtropisch): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von 16 bis 38 °C vorgesehen.
N (temperiert): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von 16 bis 32 °C vorgesehen.
SN (ausgedehnt temperiert): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von 10 bis 32 °C
vorgesehen.
Zubehör
Icematic
• Nehmen Sie die Eiswürfelschale heraus.
• Füllen Sie bis auf Höhe der Linie Wasser ein.
• Stellen Sie die Eiswürfelschale an ihre ursprüngliche Stelle zurück
• Wenn sich die Eiswürfel gebildet haben, drehen Sie an dem Hebel, um die
Eiswürfel in den Eisbehälter fallen zu lassen.
Hinweis:
• Füllen Sie zum Eis machen niemals Wasser in den Eisbehälter. Er könnte brechen.
• Die Bewegung des Eiszubereiters kann schwierig sein, wenn der Kühlschrank läuft. In diesem Fall sollte er
nach Entfernung der Glasregale gereinigt werden.
Den Eiszubereiter entfernen
• Nehmen Sie die Glasregale aus dem Gefrierabteil heraus
• Entfernen Sie den Eiszubereiter, in dem Sie ihn auf dem Regal nach
rechts oder links bewegen.
Sie können den Eiszubereiter entfernen, um mehr Platz im Gefrierabteil zu schaffen.
Eisschale
• Eisschale nur zu Dreiviertel mit Wasser füllen und gefrieren lassen.
• Die Eiswürfel lösen sich aus der Schale durch Verwinden oder wenn die Eisschale kurze Zeit unter ießendes
Wasser gehalten wird.