EasyManuals Logo

Sharp YC-MS01E-S User Manual

Sharp YC-MS01E-S
164 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #41 background imageLoading...
Page #41 background image
DE
DE-18
MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN
Es stehen 5 verschiedene Leistungsstufen der Mikrowelle wie nachfolgend beschrieben zur Verfügung.
Die Leistungsstufen der Mikrowelle variieren durch das Ein- und Ausschalten der Mikrowelle. Sollten Sie nied-
rigere Leistungsstufen als HOCH (100%) verwenden, werden während des Gar- oder Auftau-Vorgangs ein ein-
und ausschalten der Mikrowelle bemerken.
Generell gelten folgende Empfehlungen:
800 W = HOCH - wird für schnelles Garen oder Aufwär-
men für z.B. für Au äufe, heiße Getränke, Gemüse usw.
verwendet.
620 W = MEDIUM HOCH - wird zum Garen von kom-
pakteren Speisen wie Braten, Hackbraten oder Teller-
gerichten, als auch für emp ndliche Speisen wie Rühr-
kuchen verwendet. Mit dieser niedrigeren Einstellung
werden die Speisen gleichmäßig gegart und ein Über-
garen an den Seiten wird verhindert.
440 W = MEDIUM - für feste Lebensmittel, die eine
lange Garzeit erfordern, wenn sie konventionell gegart
werden, z.B. Rind eisch, sollte diese Leistungseinstel-
lung verwendet werden, damit das Fleisch zart wird.
260 W = MEDIUM NIEDRIG - wird zum Auftauen ver-
wendet, damit Speisen gleichmäßig auftauen. Diese
Stufe ist auch bestens geeignet, um Reis, Nudeln und
Klöße garzuziehen und gebackenen Eierpudding zuzu-
bereiten.
130 W = NIEDRIG - wird zum schonenden Auftauen für
z.B. Sahnetorten oder Blätterteig verwendet.
GAREN MIT DER MIKROWELLE
1. Bereiten Sie Ihre Lebensmittel vor und platzieren Sie diese in einem geeigneten Behälter (siehe hierzu:
“GEEIGNETES MIKROWELLEN-GESCHIRR” auf Seite DE- 9). Positionieren Sie die Lebensmittel/Behälter in der
Mitte des Drehtellers. Schließen Sie die Tür.
2. Drehen Sie den MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN-REGLER auf die gewünschte Position. Wählen Sie dazu
eine der fünf Leistungsstufen.
3. Drehen Sie den ZEITEINGABE/ AUFTAU-REGLER-Drehknopf auf die gewünschte Gar-/Auftau-Zeit und das
Gerät läuft automatisch an.
4. Wenn das Garen -/Auftauen beendet ist begibt sich der ZEITEINGABE/ AUFTAU-REGLER zurück nach
"0" (Null) und ein Signal ertönt. Die Garraumlampe erlischt und der Drehteller steht still. Öffnen Sie die
Gerätetüre und entnehmen Sie vorsichtig die Lebensmittel/Behälter. Lassen Sie die Lebensmittel wie
gewünscht ruhen.
HINWEISE ZUM GAREN:
Beim Start des Gerätes wird die Garraumlampe eingeschaltet und der Drehteller dreht sich mit- oder gegen den
Uhrzeigersinn.
Sollten Sie den Garvorgang vorzeitig beenden wollen, drehen Sie den ZEITEINGABE/ AUFTAU-REGLER-Dreh-
knopf in die "0" Null-Stellung, oder ö nen Sie die Tür. Die Gerätetür kann zu jeder Zeit geö net werden. Um mit
dem Garen fortzufahren drehen Sie einfach den ZEITEINGABE/ AUFTAU-REGLER-Drehknopf auf die gewünsch-
te Einstellung.
Wenn der Gar-/Auftauprozess weniger als 3 Minuten erfolgen soll, drehen Sie den ZEITEINGABE/ AUFTAU-
REGLER-Drehknopf höher als 10 Minuten, und dann zurück zur gewünschten Einstellung. Der Timer arbeitet so
präziser.
Um die Leistungsstufe während des Garens zu verändern, drehen Sie einfach den MIKROWELLEN-LEISTUNGS-
STUFEN-REGLER-Drehknopf auf die gewünschte Einstellung.
WARNUNG:
Am Ende der Garzeit stellen Sie sicher, dass der ZEITEINGABE/ AUFTAU-REGLER zurück in die "0" Null-Position
gebracht wird, oder das Gerät startet bei geschlossener Tür automatisch.
WICHTIG:
Wenn Sie Lebensmittel über der Standardzeit mit nur 800 W garen wird sich die Leistung des Gerätes automa-
tisch verringern, um ein Überhitzen des Gerätes zu verhindern (die Leistungsstufe verringert sich).
Betriebsart Standardzeit
Mikrowelle 800 W 30 Minuten
1
DE-19
DEUTSCH
GEEIGNETES GESCHIRR
AUFTAU-LEITFADEN
Dieser Leitfaden wurde erstellt, um das Auftauen bestimmter Lebensmittel einfacher zu gestalten.
Es kann zum Auftauen folgender Lebensmittel verwendet werden: Hähnchenteile, Kotletts, Fisch (ganz oder Fi-
let), Hack eisch und Würstchen.
Beispiel: Um 0,4 kg Hähnchenteile aufzutauen:
1. Platzieren Sie die Hähnchenteile auf einem flachen Teller auf dem Drehteller im Gerät.
2. Drehen Sie den MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN-REGLER-Drehknopf auf AUFTAUEN (MITTEL NIEDRIG).
3. Drehen Sie den ZEITEINGABE/ AUFTAU-REGLER auf die Einstellung 0,4 kg. Das Gerät läuft an. Während des
Auftauens die Hähnchenteile 1-2 mal umdrehen.
4. Decken Sie die Lebensmittel nach dem Auftauen mit Folie ab oder lassen Sie sie stehen, bis sie vollständig
aufgetaut sind.
Hinweis: Die Auftauzeit bezieht sich auf normale Bedingungen. Überprüfen Sie das Ergebnis nach dem Auftauen
und erhöhen Sie die Auftauzeit, wenn nötig.
Beim Garen/Auftauen in einem Mikrowellengerät muss die Mikrowellenenergie den Behälter durchdringen
können, um auf die Lebensmittel wirken zu können. Daher ist es wichtig, geeignetes Geschirr zu wählen.
Bevorzugen Sie runde/ovale Behälter, da Lebensmittel in den Ecken von quadratischen oder länglichen Behältern
schnell übergaren. Wie im Folgenden beschrieben, können viele verschiedene Arten von Geschirr verwendet werden.
Geschirr
Mikrowel-
lengeeignet
Kommentare
Aluminiumfolie
Folienbehälter
/
Kleine Stücke aus Aluminiumfolie können verwendet werden, um die Lebens-
mittel vor Überhitzung zu schützen. Halten Sie die Folie mindestens 2 cm von
den Wänden des Innenraums entfernt, da Lichtbögen auftreten können.
Folienbehälter werden generell nicht empfohlen, außer vom Hersteller an-
ders angegeben, wie z.B. Microfoil®. Folgen Sie den Anweisungen sorgfältig.
Bräunungsgeschirr
Befolgen Sie immer die Anleitung des Herstellers.
Überschreiten Sie nicht die angegebenen Erwärmzeiten. Seien Sie sehr
vorsichtig, da dieses Geschirr sehr heiß wird.
Porzellan und Keramik
/
Porzellan, Tonware, glasiertes Steingut und feines Porzellan sind grund-
sätzlich geeignet, sofern sie kein metallisches Dekor haben.
Glas z.B. Pyrex ®
Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von feinen Gläsern, diese kön-
nen beim plötzlichen Erwärmen zerspringen.
Metall
Verwenden Sie kein Metallgeschirr, da sich Funken bilden könnten und
somit ein Feuer verursacht werden kann.
Plastik/Polystyrol, z.B.
Fastfood-Behälter
Bitte beachten Sie, dass sich einige Behälter bei hohen Temperaturen
verformen, schmelzen oder ihre Farbe verändern.
Klarsichtfolie
Sollte die Lebensmittel nicht berühren und muss eingestochen werden,
damit der Dampf entweichen kann.
Gefrierbeutel/Bratfolie
Muss zum Auslass von Dampf angestochen werden. Stellen Sie sicher,
dass die verwendeten Beutel mikrowellengeeignet sind.
Pappteller/-becher
und Küchenpapier
Verwenden Sie keine Kunststoff-oder Metall-Bindungen, da diese
schmelzen können oder wegen "Lichtbögen" feuer fangen können.
Behälter aus Stroh und
Holz
Nur zum Aufwärmen verwenden, oder um Feuchtigkeit zu absorbieren
Überhitzung kann zu Feuer führen.
Recyclingpapier und
Zeitungen
Überwachen Sie das Gerät immer, wenn Sie dieses Material verwenden,
da eine Überhitzung zu Bränden führen kann.
Kann metallische Bestandteile enthalten, die zu Funkenbildung und Brän-
den führen können.
WARNUNG:
Beim Erhitzen von Lebensmitteln in Plastik- oder Papierbehältern müssen Sie das Gerät überwachen,
da diese sich entzünden könnten.
DE-19

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Sharp YC-MS01E-S and is the answer not in the manual?

Sharp YC-MS01E-S Specifications

General IconGeneral
BrandSharp
ModelYC-MS01E-S
CategoryMicrowave Oven
LanguageEnglish

Related product manuals