EasyManua.ls Logo

Siemens iQ500 KI51R Series - Butter- und Käsefach; Türabsteller; Zubehör; Grundlegende Bedienung

Siemens iQ500 KI51R Series
124 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Grundlegende Bedienung de
17
Kälteempfindliches
Obst
¡ Ananas
¡ Banane
¡ Mango
¡ Papaya
¡ Zitrusfrüchte
Kälteempfindliches
Gemüse
¡ Auberginen
¡ Gurken
¡ Zucchini
¡ Paprika
¡ Tomaten
¡ Kartoffeln
Butter- und Käsefach
Lagern Sie Butter und Hartkäse im
Butter- und Käsefach.
Türabsteller
Um den Türabsteller nach Bedarf zu
variieren, den Türabsteller entnehmen
und an anderer Stelle wieder einset-
zen.
→"Türabsteller entnehmen",
Seite20
Zubehör
Verwenden Sie Originalzubehör. Es
ist auf Ihr Gerät abgestimmt. Hier er-
halten Sie einen Überblick über das
Zubehör Ihres Geräts und dessen
Verwendung.
Das Zubehör Ihres Geräts ist modell-
abhängig.
Eierablage
Lagern Sie Eier sicher auf der Eierab-
lage.
Flaschenhalter
Der Flaschenhalter verhindert, dass
Flaschen beim Öffnen und Schließen
der Gerätetür kippen.
→Abb.
5
Grundlegende Bedienung
Grundlegende Bedienung
Hier erfahren Sie das Wesentliche zur
Bedienung Ihres Geräts.
Gerät einschalten
1. drücken.
a Das Gerät beginnt zu kühlen.
2. Die gewünschte Temperatur ein-
stellen. →Seite17
Hinweise zum Betrieb
¡ Wenn Sie das Gerät eingeschaltet
haben, wird die eingestellte Tem-
peratur erst nach mehreren Stun-
den erreicht. Bevor die Temperatur
nicht erreicht ist, keine Lebensmit-
tel einlegen.
Gerät ausschalten
drücken.
a Das Gerät kühlt nicht mehr.
Temperatur einstellen
Nachdem Sie das Gerät eingeschal-
tet haben, können Sie die Temperatur
einstellen.
Kühlfachtemperatur einstellen
So oft / drücken, bis die Tem-
peraturanzeige die gewünschte
Temperatur zeigt.
Die empfohlene Temperatur im
Kühlfach beträgt 4°C.
→"Aufkleber OK", Seite19

Table of Contents

Related product manuals