EasyManua.ls Logo

Siemens KI52L series

Siemens KI52L series
106 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de
14
Das Gefrierfach
Bild 6
Dient zum:
Lagern von Tiefkühlkost,
Herstellen von Eiswürfeln,
Einfrieren kleiner Mengen
Lebensmittel.
Hinweise
Am Griff erkennen Sie, ob die
Gefrierfach-Tür richtig geschlossen ist.
Die Gefrierfach-Tür rastet hörbar ein.
Bei offener Tür taut das Gefriergut auf.
Das Gefrierfach vereist stark.
Außerdem: Energieverschwendung
durch hohen Stromverbrauch!
Max. Gefriervermögen
Angaben über das
max. Gefriervermögen in 24 Stunden
finden Sie auf dem Typenschild. Bild /
Voraussetzungen für
max. Gefriervergen
Frische Lebensmittel möglichst nahe
zu den Seitenwänden einfrieren.
Beim Einlegen der frischen Ware die
Super-Funktion einschalten.
Gefrieren und Lagern
Tiefkühlkost einkaufen
Verpackung darf nicht bescdigt
sein.
Haltbarkeitsdatum beachten.
Temperatur in der Verkaufstruhe muss
-18 °C oder kälter sein.
Tiefkühlkost möglichst in einer
Isoliertasche transportieren und
schnell in das Gefrierfach legen.
Frische Lebensmittel
einfrieren
Verwenden Sie zum Einfrieren nur frische
und einwandfreie Lebensmittel.
Um Nährwert, Aroma und Farbe
möglichst gut zu erhalten, sollte Gemüse
vor dem Einfrieren blanchiert werden. Bei
Auberginen, Paprika, Zucchini und
Spargel ist das Blanchieren nicht
erforderlich.
Literatur über das Einfrieren und
Blanchieren finden Sie im Buchhandel.
Downloaded from www.vandenborre.be

Table of Contents

Other manuals for Siemens KI52L series

Related product manuals