EasyManua.ls Logo

Siemens LF259RB51 - Page 12

Siemens LF259RB51
126 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
ImportAppliances.com
THE EASIEST WAY TO SELF-IMPORT APPLIANCES DIRECT FROM EUROPE.
11
Umluftbetrieb
Hierzu muss ein Aktivkohlelter
CLEAN AIR MODUL eingebaut
werden.
Das komplette Montage-Set sowie
die Ersatzlter können Sie beim
Fachhandel erwerben. VIB: LZ56700.
Der Lüfter der Dunstabzugshaube
saugt den Küchendunst an und leitet
ihn durch den Fett- und
Aktivkohlelter gereinigt in die Küche
zurück.
Der Fettlter nimmt die fettigen
Bestandteile des Küchendunstes auf.
Der Aktivkohlelter bindet die
Geruchsstoffe.
Wird kein Aktivkohlelter eingebaut,
können keine Geruchsstoffe des
Küchendunstes gebunden werden.
Umstellung der elektronischen
Steuerung auf Umluftbetrieb:
Serienmäßige Einstellung ist
Abluftbetrieb.
Die Dunstabzugshaube muss
angeschlossen und ausgeschaltet
sein.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten O
und bis die Anzeige leuchtet.
Danach die Tasten loslassen.
Die Anzeige
erlischt nach kurzer
Zeit. Die elektronische Steuerung ist
auf Umluftbetrieb eingestellt.
Durch Wiederholen der Schritte 1 und
2 wird die elektronische Steuerung
wieder auf Abluftbetrieb umgestellt
(Anzeige ).
Achtung:
Bei zunehmender Sättigung mit
fetthaltigen Rückständen erhöht sich die
Entammbarkeit und die Funktion der
Dunstabzugshaube kann beeinträchtigt
werden.
Wichtig:
Durch rechtzeitigen Wechsel des
Aktivekohlelters wird der Brandgefahr
vorgebeugt, die durch Hitzestau beim
Frittieren oder Braten entstehen kann.
Sättigungsanzeige:
Bei Sättigung des Aktivkohlelters leuchtet
die Anzeige
und ein Signal ertönt.Mit
dem Ausschalten des Lüfters wird
auchdas Signal ausgeschaltet. Spätestens
dann sollte der Aktivkohleltergewechselt
werden.
Wechsel des Aktivkohlelters:
Bei normalem Betrieb (täglich 1 bis 2
Stunden) muss der Aktivkohlelter
ungefähr 1 x im Jahr ausgetauscht
werden.
Der Aktivkohlelter ist im Fachhandel
erhältlich.
Nur Originallter verwenden.
Dadurch wird die optimale Funktion
gewährleistet.
Entsorgung des alten Aktivkohlelters:
Aktivkohlelter enthalten keine
Schadstoffe. Sie können z. B. als
Restmüll entsorgt werden.

Table of Contents

Other manuals for Siemens LF259RB51

Related product manuals