EasyManua.ls Logo

Siemens TI355 Series - Page 25

Siemens TI355 Series
108 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Störungen, was tun? de
25
Milch/Milchmixgetränke sind
zu heiß.
Milchschaum zu großporig,
hohes Ansauggeräusch.
Zu wenig Milch im Glas oder
der Tasse.
Mehr Milch verwenden oder die
Schäumdauer anpassen.
Milch/Milchmixgetränke sind
zu kalt.
Zu viel Milch im Glas oder der
Tasse.
Weniger Milch verwenden oder die
Schäumdauer anpassen.
Es fließt keine Milch/Milch-
schaum.
Der Milchschäumer ist ver-
schmutzt.
Der Milchschäumer taucht
nicht in die Milch ein.
Milchschäumer im Geschirrspüler reini-
gen. ~ "Milchsystem reinigen"
auf Seite 21
Mehr Milch verwenden, prüfen ob der
Milchschäumer in die Milch eintaucht.
Auslaufsystem ganz nach unten schie-
ben.
Der Wasserfilter hält nicht im
Wassertank.
Der Wasserfilter ist nicht richtig
befestigt.
Wasserfilter so lange in Wasser tau-
chen bis keine Luftblasen mehr entwei-
chen, Filter wieder einsetzen.
Wasserfilter gerade und fest in den
Tankanschluss drücken.
Tropfwasser auf innerem Gerä-
teboden bei entnommener
Tropfschale.
Tropfschale zu früh entnom-
men.
Tropfschale erst einige Sekunden nach
dem letzten Getränkebezug entneh-
men.
Die Brüheinheit kann nicht ent-
nommen werden.
Die Brüheinheit ist nicht in Ent-
nahmeposition (z. B. Frost-
schutz wurde aktiviert).
Gerät wieder einschalten.
Das Gerät lässt sich nicht
bedienen, die Displayanzeigen
wechseln.
Das Gerät ist im Demomodus. Taste k mindestens 5 Sekunden
gedrückt halten, um den Demomodus
zu deaktivieren.
Das Mahlwerk läuft nicht an. Das Gerät ist zu heiß. 1Stunde warten und das Gerät abküh-
len lassen.
Displayanzeige “Tür schließen”
trotz geschlossener Tür.
Die Tür ist nicht korrekt
geschlossen.
Die Tür fest zudrücken.
Das Gerät ist zu heiß. 1Stunde warten und das Gerät abküh-
len lassen.
Displayanzeige: “Schalen lee-
ren” trotz leerer Tropfschale -
was tun?
Bei ausgeschaltetem Gerät
wird das Entleeren nicht
erkannt.
Bei eingeschaltetem Gerät die Tropf-
schale entnehmen und wieder einset-
zen.

Table of Contents

Related product manuals