EasyManua.ls Logo

Siemens XCT-8 - Page 20

Siemens XCT-8
43 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Seite DE-8 XCT-8 Sanitärsensor– BETRIEBSANLEITUNG 7ML19985HX61
Deutsch
Applikation
Einbau des Sensors
Einbaustellen (Siehe Zeichnung unten)
A. Bevorzugte Einbaustelle
Der Sensor sollte nach Möglichkeit an dieser Stelle montiert werden. Die Behältermitte
ergibt die zuverlässigsten Messwerte, da weniger Einbauten vorhanden sind, durch die
Störechos entstehen könnten.
B: Ausweichlösung
Diese Einbaustelle ist geeignet, wenn die Behältermitte nicht frei ist oder die Tankdecke
zu schwach ist, um den Sensor sicher zu montieren.
C: Schlechte Einbaustelle
Vermeiden Sie diese Einbaustelle, da die Echos verspiegelt werden.
.
B
A
C
Messbereich: Abstand
zwischen Min. und Max.
Füllstand im Prozess.
Nullpunkt des
Behälters laut
Herstellerangabe.
Reflektorplatte kann notwendig
sein, um Nullpunkt stabil zu halten.
Nullpunkt für die
Ausweichlösung B.
Unterhalb dieses
Füllstands kann sich
das Echo vom Sensor
verspiegeln.
Für eine Voll- oder
Nullpunktkalibri-
erung den Füll-
stand auf 100%
halten. Das Mate-
rial darf nicht in
den Ausblend-
ungsbereich
Schallkegel
Radius
Austrag

Other manuals for Siemens XCT-8

Related product manuals