EasyManua.ls Logo

Silver Fox Avant 485 - Reinigung; Winteraufbewahrung und -Wartung; Vorkehrungen vor dem Wassern

Default Icon
278 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
233
DEUTSCH
6.2 Reinigung
Halten Sie Ihr Boot sauber und rein. Dies sorgt für Gemütlichkeit
und Sicherheit und erhöht den Wiederverkaufswert des Bootes.
Zur Reinigung des Decks und der Seiten reichen Waschen und
Wachsen aus. Zum Waschen eignen sich am besten Süßwasser und
normale Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine starken Lösungs-
mittel, denn diese können den Glanz der Kunststooberflächen be-
einträchtigen. Zum Entfernen von Schürfstellen und hartnäckigem
Schmutz kann man leicht abrasive Poliermittel benutzen.
Nach dem Anlandheben ist der Boden des Bootes sofort zu reini-
gen. Algen und Schleim lassen sich leichter entfernen, wenn sie
noch nicht eingetrocknet sind.
6.3 Winteraufbewahrung und -wartung
Nehmen Sie am Motor und an den anderen Geräten gemäß den
einschlägigen Bedienungsanleitungen die Winterwartung vor. Wenn
Ihr Boot den Winter über im Freien oder in einem feuchten Raum
steht, so empfehlen wir, Textilien und andere Gegenstände, die in
feuchter Luft Schimmel oder Rost ansetzen können, aus dem Boot
zu nehmen. Waschen Sie die Leinen in Süßwasser und wechseln Sie
verschlissene Leinen gegen neue aus.
Önen Sie die Ventile in der Heckwand des Bootes, so dass das Was-
ser, das sich in der Bilge angesammelt hat, abfließen kann. Anson-
sten könnte es bei Frost gefrieren und Schäden verursachen. Lassen
Sie die Kugelventile halb oen, um ein Vereisen zu verhindern.
Auch die elektrischen Instrumente schützt man am besten vor Kor-
rosion und Diebstahl, indem man sie aus dem Boot herausnimmt
und den Winter über in einem trockenen Innenraum aufbewahrt.
Nehmen Sie auch die Batterien heraus und lagern Sie sie an einem
geheizten und trockenen Ort. Es ist ratsam, sie im Laufe des Win-
ters mindestens zweimal aufzuladen. Sprühen Sie die Anschlüsse
der elektrischen Anlage mit einem Kontaktspray gegen Feuchtig-
keit und Korrosion ein.
Decken Sie Ihr Boot so gut ab, dass kein Schnee eindringen kann.
Sorgen Sie jedoch auch für eine gute Durchlüftung. Normalerweise
sammelt sich auf der Abdeckplane kein Schnee an, wenn der Gie-
belwinkel maximal 90 Grad beträgt. Die passenden Maße der Pla-
ne sind 6 x 4 m.
ANMERKUNG! Die Plane und die Befestigungsleinen für sie dür-
fen nicht direkt auf der Oberfläche des Bootes auf-
liegen, da sie im Wind hin und her flattern und sich
bewegen können und dabei schwarze Flecken auf
der Aluminiumoberfläche hinterlassen, die sich nur
schwer wieder entfernen lassen.
6.4 Vorkehrungen vor dem Wassern
Bessern Sie eventuelle Schadstellen im Gelcoat gemäß Abschnitt 7
aus oder lassen Sie sie ausbessern.
In Meeresgebieten muss man mit einem Antifouling-Anstrich da-
für sorgen, dass sich kein Bewuchs am Boden des Bootes festsetzt.
Verschmutzung des Bodens und besonders des Propellers erhöht
den Treibstoverbrauch erheblich. Wenn das Boot seinen Liege-
platz jedoch in einer Flussmündung hat oder wenn man es min-
destens in Abständen von einer Woche aus dem Wasser nimmt,

Table of Contents

Related product manuals