EasyManua.ls Logo

Silvercrest SBV 50 C1 - Entsorgung; Lagerung; Nach der Verwendung; Reinigung und Pflege

Silvercrest SBV 50 C1
25 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
24 DE/AT/CH
Aktive Timer-Einstellung beenden
Der Timer kann nicht abgebrochen werden. Das
Produkt kann jedoch auf Dauer- oder Standby-
Betrieb gestellt werden. Drehen Sie
8
, um
die gewünschte Betriebsart einzustellen:
(Position)
Funktion
0
Produkt im Standby-Betrieb
1
Dauerbetrieb
Nach der Verwendung
Drehen Sie
6
und
8
auf Position 0.
Ziehen Sie den Netzstecker
4
aus der
Steckdose.
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung: Drehen Sie
6
und
8
auf Position 0. Ziehen Sie den Netzstecker
4
aus der Steckdose.
m WARNUNG! Stromschlagrisiko! Tauchen
Sie die elektrischen Teile des Produkts nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Halten
Sie das Produkt niemals unter fließendes
Wasser.
Teil Reinigung
Gehäuse
des
Produkts
Wischen Sie das Gehäuse mit
einem leicht angefeuchteten Tuch
ab.
Lassen Sie kein Wasser und keine
anderen Flüssigkeiten in das
Innere des Produkts eindringen.
Schutz-
gitter
2
Entfernen Sie grobe
Staubablagerungen vorsichtig mit
einem Staubsauger.
Wischen Sie das Schutz gitter
2
mit einem leicht angefeuchteten
Tuch ab.
Geben Sie bei hartnäckigen
Verschmutzungen ein mildes
Reinigungsmittel auf das Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung keine
scheuernden, aggressiven Reinigungsmittel oder
harten Bürsten.
HINWEIS: Das Schutz gitter
2
dient als
Sicherheitsvorkehrung, um den Benutzer vor
dem Berühren des Flügels
3
zu schützen.
Nach der Reinigung: Lassen Sie alle Teile
trocknen.
Lagerung
Lagern Sie das Produkt in der Original-
verpackung, wenn es nicht in Verwendung ist.
Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen
Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung
der Verpackungsmaterialien bei der
Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet
mit Abkürzungen (a) und Nummern
(b) mit folgender Bedeutung: 1–7:
Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe /
80–98: Verbundstoffe.
Das Produkt und die
Verpackungsmaterialien sind recycelbar,
entsorgen Sie diese getrennt für eine
bessere Abfallbehandlung.
Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es
ausgedient hat, im Interesse des
Umweltschutzes nicht in den Hausmüll,
sondern führen Sie es einer fachgerechten
Entsorgung zu. Über Sammelstellen und
deren Öffnungszeiten können Sie sich bei
Ihrer zuständigen Verwaltung informieren.

Related product manuals